Gelöst
Regelmäßige Verbindungsabbrüche - Speed Home WLAN Mesh an Speedport Pro Plus
vor 4 Jahren
Ich bin mittlerweile echt mit den Nerven am Ende…
Am gemieteten Speedport Pro Plus (für den ich 9,95€ pro Monat bezahle) betreibe ich zwei gekaufte Speed Home WLAN (die neuen schwarzen) um die Media Receiver (401 im Wohnzimmer, 201 im Schlafzimmer) mit einer Verbindung zu versorgen.
Mehrmals am Tag bricht die Verbindung zu einem der SHW ab. Meistens einzeln und nicht gleichzeitig, aber beide sind gleichermaßen betroffen.
Die SHW blinken dann grün. Manchmal fangen sie sich und verbinden sich neu, dann ist die Verbindung nur 3-5 Minuten weg. Manchmal blinken sie aber rot und man muss sie dann hardwareseitig neustarten oder den ganzen Router neustarten.
Es ist mittlerweile nicht mehr möglich eine Fernsehsendung mal am Stück zu schauen, ohne permanente Verbindungsabbrüche durch die SHW zu erhalten. Aufnahmen programmiere ich gar nicht mehr erst ein, weil ich eh weiß dass zwischendrin immer Stücke fehlen werden.
Es kann doch nicht sein, dass die Telekom es nicht schafft Hardware bereitzustellen die stabil funktioniert?! Mit einem Neustart pro Woche könnte ich gut leben, aber nicht erzwungenermaßen 5x am Tag!
Aus der Beschreibung des Speedport Pro Plus zitiere ich:
- markführende Heimvernetzungs-Performance sowie Top WLAN
- Schnelles und stabiles WLAN selbst bei vielen gleichzeitig aktiven WLAN-Endgeräten
- Mesh WLAN-Technologie für ein durchgängiges WLAN-Signal in allen Räumen
Darüber kann ich aktuell nur lachen, bzw. eher weinen…
Der Speedport Pro Plus hat die aktuelle Firmware 120141.4.1.007.1.
Nachdem diese installiert wurde,, hatte ich den Router auf Werkszustand zurückgesetzt (ja, mittels des Hardware-Reset-Buttons).
Die SHW hatten bisher die Firmware 010143.1.0.018.0. Seit heute habe ich die (heute veröffentlichte) 010143.1.0.019.1 drauf.
Damit ist es gefühlt eher schlechter geworden.
Das WLAN steht fest auf Kanal 11 (2,4GHZ) bzw. Kanal 36 (5GHZ).
Über Twitter bin ich schon mit dem TelekomHilft Team in Kontakt. Hier wurde von der sehr freundlichen und offenbar kompetenten Mitarbeiterin das Fehlerbild aus eigenen Erfahrungen bestätigt und Abhilfe durch neue Firmware in Aussicht gestellt.
Wann kann ich hier mit Besserung rechnen?
Was kann ich tun?
7859
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1085
0
2
1033
0
5
348
0
3
vor 3 Jahren
1316
0
1
vor 4 Jahren
m.staab schrieb: "Über Twitter bin ich schon mit dem TelekomHilft Team in Kontakt. Hier wurde von der sehr freundlichen und offenbar kompetenten Mitarbeiterin das Fehlerbild aus eigenen Erfahrungen bestätigt und Abhilfe durch neue Firmware in Aussicht gestellt."
Nennen Sie uns bitte den Username bei Twitter bzw. schreiben Sie diesen in das Notizfeld Ihres Communityprofils. Danke.
Gruß
Jürgen Wo.
37
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ina B. ,
der SH wurde am Samstag getauscht und der alte SH zurückgeschickt. Der neue SH leuchtet seitdem meistens grün, aber es kam auch mehrfach vor, dass er orange blinkt. Seltsam, dass die Verbindung trotzdem bestehen bleibt und auch von der Geschwindigkeit okay ist. Der zweite SH leuchtet nach wie vor dauerhaft grün und funktioniert einwandfrei.
Ich habe eben noch die FW des Speedports aktualisiert und dadurch wurden die beiden SH aus dem Mesh entfernt. Die Neuverbindung hat mich jetzt sage und schreibe 2 Stunden gekostet. Die Software ist wirklich hundsmiserabel. Sorry, aber ich bin echt genervt.
Nach dem Update gleiche Situation, oben dauerhaft grün und unten mal grün und mal orange blinkend - immerhin zeitweise "besser" als mit dem zurückgeschickten SH. Sonst kann ich bislang leider keine Verbesserung nach dem FW -Update feststellen, aber ich muss wohl nochmals ein paar Tage beobachten - vielleicht pendelt sich auch noch etwas ein.
Meine Verbesserungsvorschläge bleiben unverändert bestehen.
Viele Grüße,
Rico
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn das Gerät orange blinkt, dann macht es eine „Mesh Berechnung“. Ich persönlich finde das auch verwirrend, weniger ist mehr.
Antwort
von
vor 4 Jahren
OK, aber der zurückgeschickte SH hat die ganze Woche nur orange geblinkt und die Verbindung war trotzdem OK. Der neue SH leuchtet abwechselnd grün oder blinkt orange. Vielleicht wird tatsächlich etwas berechnet und es wird noch besser. Orange blinken als Normalzustand, finde ich verwirrend - auch weil sich die Anzeigen im GUI dazu widersprechen. Jetzt z. B. leuchtet der SH grün und im GUI wird mit gelb ein schwaches Signal angezeigt. Da die Anzeigen jedoch minutenlang brauchen, um sich zu aktualisieren, wird auch eine bessere Ausrichtung erschwert.
Positiv: die WLAN Verbindung selbst ist bisher stabil und die Geschwindigkeit ist auch OK.
Negativ: die gesamte Software ( GUI ) könnte mit Leichtigkeit SIGNIFIKANT verbessert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Die Verbindung zwischen Router und Speed Home WLAN ist mit dem Smart 4 tatsächlich deutlich stabiler und besser geworden. Seit ich den neuen Router im Einsatz habe, gab es keine Abbrüche mehr. Es ist eine wahre Wonne
Jetzt ist nur die Frage ob der Speedport Pro Plus da generell Probleme mit dem Mesh hat, oder ob meiner einen Defekt hatte…
0
vor 4 Jahren
Ich hab genau das selbe Problem wie an anderer Stelle schon behandelt - die Lösung funktioniert nur leider für mich nicht (Ein Wechsel auf den Smart 4 ist keine Option, da ich die Hybrid-Option brauche).
Meine Speedhome Wifi steigen regelmäßig aus und connecten sich mehr oder weniger schnell an meinem Speedport Pro Plus neu. Insbesondere der Speed Home Wifi, an dem der Magenta TV Receiver hängt, steigt am häufigsten aus obwohl immer genügend Bandbreite und Feldstärke da ist.
Ein weiteres Problem ist, dass ich im Menu des Speedport Pro Plus die angemeldeten Speed Home Wifi nicht oder nur teilweise sehe, obwohl sie verbunden sind. Wenn sie verbunden sind...
Überall ist die aktuellste FW drauf, Neustart aus dem Menu bringt auch keine Verbesserung. Einen harten Neustart, also Stomstecker raus und etwas warten, habe ich noch nicht gemacht.
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gibt es eigentlich alternative Wifi Mesh Systeme, die auch Multicast können, also über die man auch Magenta TV per Plan nutzen kann?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen, @s.westermeyr,
ich habe grade die Rückmeldung bekommen, dass für den Speedport Pro / Pro Plus ein neues Firmware-Release im Test läuft.
Darin enthalten sind viele Bugfixes auch zum Thema Mesh. Das könnte also deutliche Verbesserungen mit sich bringen.
Doch leider haben wir keinen Launch Termin. Wenn der Test gut läuft, kann es allerdings schnell gehen.
Um auf deine letzte Frage einzugehen: Momentan kann ich dir noch keine Alternative anbieten.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist doch aber mal eine Nachricht, die Hoffnung macht, danke dafür. Dann drücke ich die Daumen, dass die neue FiWa schnell und gut getestet kommt.
Viele Grüße
Stephan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von