Solved
Regelmässige Probleme mit Speedport Pro Plus
2 years ago
Vielleicht hilft es ja mal, hier im Forum was zu schreiben und etwas Erfahrung auszutauschen oder gar eine Lösung zu finden.
Wir haben nun seit einem Jahr den Speedport Pro Plus laufen, hauptsächlich aus dem Grund des LTE Bondings, da wir recht viel IoT im Hause verwenden. Der Gedanken - sollte mal das normale Internet ausfallen (VDSL) haben wir noch das LTE als Fallback. Soweit so gut.
Was mich dann schon etwas stört, richtig einsehen können wie das LTE Signal wirkt oder eingreift ist nicht so recht möglich, oder mir einfach immer noch nicht bekannt.
Dann mal zu den Problemen.
Stabilität:
Ist seit dem letzten Update schon was besser geworden, dennoch ist bei uns regelmässig ein Neustart im Sinne von Stromlos machen notwendig. Warum? Handy´s finden das WLAN nicht mehr. Spürbar schlechtere Verbindung im HomeOffice bei Meetings und nach 4-5 Tagen auch merkbar von Streams. Nachdem neustart dann wieder alles wie gewohnt erwartet.
Mesh:
Hier liegt eigentlich sogar das Größte Ärgernis vor. Extra ein Telekom Speed Home WiFi gekauft, da wir ein Haus mit 3 Etagen haben und festgestellt haben, das im EG der Empfang des Pro Plus recht überschaubar ist. Gerade für Ring keine gute Voraussetzung. Egal, Mesh eingerichtet, soweit so okay. Was mir nicht so bewusst war ist die Tatsache, dass Sonos ungerne im 5GHZz Bereich arbeitet, vor allem dann nicht, wenn auch noch eingerichtete Surround System involviert sind, was mit dem Mesh dazu geführt hat, dass die sonos Konfig mehrfach verloren ging und neu eingerichtet wurde. Natürlich und auch eigentlich verständlich der Logik geschuldet wie das Mesh arbeitet. Dann aber die Frage, warum der Fernseher im DG sich mit dem Mesh Repeater im EG verbindet anstelle mit dem Router im OG? Alles irgendwie ein wenig komisch. Die Verbindung war recht selten Stabil, erst nach dem gefühlt 100sten Update lief es einigermaßen, aber ich muss ja leider alle 4-5 Tage den Router Neustarten, führt natürlich auch dazu das sich das Mesh jedesmal wieder neu aufbaut..... und so weiter.
Um dem aber ein wenig entgegen wirken zu können, so meine Idee, zumindest die Sonos Geräte nur auf das 2,4GHZ WLAN zu beschränken. Leider geht auch das nicht, ohne komplett diese WLANs mittels unterschiedlicher SSID zu trennen. Ich hätte eigentlich bei einem solchen Modell erwartet, dass ich die Geräteverwaltung so nutzen kann, dass bevorzugte WLANs hinterlegt werden können. Naja, vielleicht hat da jemand noch eine Tipp oder ne gute idee das anders lösen zu können, ohne alle einzelnt konfigurieren zu müssen und demnach auch ALLES im Haus neu einrichten zu müssen.
LTE :
Tjoa und zum Schluss das Thema mit dem LTE . Vorgestern noch alles "normale" also nur ein Lämpchen grün, seit gestern 2 Lämpchen Organge und gerade Totalausfall. Weder DSL noch LTE , kein Zugriff auf den Router, obwohl WLAN vorhanden und verbunden. Router wieder neugestartet und siehe da, ein Lämpchen grün, also auch der LTE Empfang angeblich wieder normal. (Router stand wohl immer an der gleichen Stelle). Was ich aber eigentlich damit sagen möchte ist, warum ein Hybrid Router, wenn der garnicht funktioniert?? Hab jetzt 2-3 mal die Situation gehabt, dass diese Konstrukt nicht funktioniert.
Oder mache ich hier einfach was falsch?
Ich frag mich einfach gerade eher, warum ich ein recht teures Geräte einsetze, wenn ich damit recht "wenig" anfangen kann. Gewisse Komfortfunktionalitäten kenn ich leider von anderen Herstellern und vermisse sie gerade sehr. In der Hoffnung dass es vielleicht irgendwo Infos gibt ob und wann neue Firmwareversionen kommen, die aufzeigen welche neuen Möglichkeiten es gibt, wäre es super die mal hier zu teilen. Sollte es da keine Aussicht auf besserung geben, muss ich da wohl im kommenden Monat einiges wieder umrüsten.
Ich hab jetzt einfach mal was rausgehauen. Mal schauen welches Feedback da kommt und was man daraus mit nehmen kann. In jedem Fall schonmal danke fürs lesen und helfen.
6058
63
This could help you too
1 month ago
31
0
2
8196
12
2
4 years ago
1844
0
3
243
0
3
3 years ago
3808
0
2
2 years ago
Danke, die SIM Karte ist verblieben nur jetzt in 5 G Antenne. Mein Tari Smart M 50/19. Wie bekomme ich einen 5 G Tarif???
0
2 years ago
Hallo Claudia Bö,
leider kein Anruf um Hilfe zum 5 G Tarif zu erhalten. Ich bin bereit Tel in Kundendaten.
0
2 years ago
am 21.09.23 auf smart 4 mit 5 G Hardware gewechselt. Alles leider erfolglos es wird von Tag zu Tag schlechter. Die DECT Telefone starten alleine neu, der DSL Download ist step by step von 8453 über 6573 auf 5629 runtergefahren.
Im Stundentakt melden sich die DECT Telefone an und ab, die gelbe LED blinkt, keine Verbindung zum Internet oder sehr gemächlich und jetzt auch noch Telefongespräche nur abgehackt!!! Nicht einmal der Speedtest der Telekom läuft an. Das ist doch nicht auszuhalten und die Telekom findet keinen Fehler???
Kann da jemand helfen?????
1
Answer
from
2 years ago
@Anne W. @Claudia Bö. @Alexander M.
wer kann hier bitte noch einmal schauen - Danke!
am 21.09.23 auf smart 4 mit 5 G Hardware gewechselt. Alles leider erfolglos es wird von Tag zu Tag schlechter. Die DECT Telefone starten alleine neu, der DSL Download ist step by step von 8453 über 6573 auf 5629 runtergefahren. Im Stundentakt melden sich die DECT Telefone an und ab, die gelbe LED blinkt, keine Verbindung zum Internet oder sehr gemächlich und jetzt auch noch Telefongespräche nur abgehackt!!! Nicht einmal der Speedtest der Telekom läuft an. Das ist doch nicht auszuhalten und die Telekom findet keinen Fehler??? Kann da jemand helfen?????
am 21.09.23 auf smart 4 mit 5 G Hardware gewechselt. Alles leider erfolglos es wird von Tag zu Tag schlechter. Die DECT Telefone starten alleine neu, der DSL Download ist step by step von 8453 über 6573 auf 5629 runtergefahren.
Im Stundentakt melden sich die DECT Telefone an und ab, die gelbe LED blinkt, keine Verbindung zum Internet oder sehr gemächlich und jetzt auch noch Telefongespräche nur abgehackt!!! Nicht einmal der Speedtest der Telekom läuft an. Das ist doch nicht auszuhalten und die Telekom findet keinen Fehler???
Kann da jemand helfen?????
@wolkatze
wie sieht es aus wenn Du den DSL Stecker getrennt lässt?
Gruß
Wage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nicht versucht, aber das Telefon kommt ja nur via DSL.
2
Answer
from
2 years ago
@wolkatze
dann teste das bitte mal nach der Umstellung.
Gruß Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
da scheint wirklich der Wurm drin zu sein. Was ist denn dazu in den Systemmeldungen zu finden?
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Heute auf 5G umgestellt, Speed geht weit über 100....aber mein Problem ist weiter da. Ständig auch mehtmal in einer Stunde startet der Router offensichtlich neu, die DECT Telefone melden sich ab und wieder an, Die im Status des Routers angezeigte DSL Geschwindigkeit 08:42 5760, nach Umstellung 9:54 8184 Mbs, dann alleine erneut runter auf 17:25 5959 und 17:50 5763 jeweils neu Internet akiv seit hier 17:50!!!!
Woher kommt das?? Es kann doch nicht sein, ich schildere die Fehler genau und keine bei der Telekom findet die Ursache? so geht das nicht. Warum werde ich erneut von 8 MB auf 5 MB DSL heruntergeregelt?? Ich habe alles aufgezeichnet und abgespeichert.
So langsam reicht es leider.
1
Answer
from
2 years ago
@Anne W. @Claudia Bö. @Alexander M. und co.
Heute auf 5G umgestellt, Speed geht weit über 100....aber mein Problem ist weiter da. Ständig auch mehtmal in einer Stunde startet der Router offensichtlich neu, die DECT Telefone melden sich ab und wieder an, Die im Status des Routers angezeigte DSL Geschwindigkeit 08:42 5760, nach Umstellung 9:54 8184 Mbs, dann alleine erneut runter auf 17:25 5959 und 17:50 5763 jeweils neu Internet akiv seit hier 17:50!!!! Woher kommt das?? Es kann doch nicht sein, ich schildere die Fehler genau und keine bei der Telekom findet die Ursache? so geht das nicht. Warum werde ich erneut von 8 MB auf 5 MB DSL heruntergeregelt?? Ich habe alles aufgezeichnet und abgespeichert. So langsam reicht es leider.
Heute auf 5G umgestellt, Speed geht weit über 100....aber mein Problem ist weiter da. Ständig auch mehtmal in einer Stunde startet der Router offensichtlich neu, die DECT Telefone melden sich ab und wieder an, Die im Status des Routers angezeigte DSL Geschwindigkeit 08:42 5760, nach Umstellung 9:54 8184 Mbs, dann alleine erneut runter auf 17:25 5959 und 17:50 5763 jeweils neu Internet akiv seit hier 17:50!!!!
Woher kommt das?? Es kann doch nicht sein, ich schildere die Fehler genau und keine bei der Telekom findet die Ursache? so geht das nicht. Warum werde ich erneut von 8 MB auf 5 MB DSL heruntergeregelt?? Ich habe alles aufgezeichnet und abgespeichert.
So langsam reicht es leider.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@wolkatze
was steht denn dazu in den System Meldungen?
Gruß Waage1969
0
2 years ago
gelbe LED blinkt aktuell, Verbindung ins Internet nur sporadisch. Systemmeldungen aktuell:
07.10.2023 22:24:00 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
07.10.2023 22:24:00 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
07.10.2023 22:23:59 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
07.10.2023 22:23:59 (ME104) Router sendet Präfix 2003:6:233f:2ba7::/64 ins LAN
07.10.2023 22:23:58 (HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6 Adresse:
07.10.2023 22:23:58 (SV106) TLS Verbindung erfolglos
ich habe alles gespeichert, Sercice war oft hier, Experte ebenfalls: Tauschen auf smart 5 mit 5G - brachte leider auch nichts.
3
Answer
from
2 years ago
@Peter Hö. @Anne W. @Claudia Bö.
@wolkatze
wobei es bestimmt ein "Smart 4" ist 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
es ist aktuell für den 19. Oktober 2023 ein Termin mit einem Techniker*in geplant.
Gib uns hier in der Community gern eine Rückmeldung nach dem Termin.
Lieben Gruß, Melanie B.
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
ich danke dir für deine bisherige Geduld.
Von der Fachabteilung haben wir die Rückmeldung erhalten, dass das Problem behoben werden konnte und nun alles wieder einwandfrei funktionieren soll.
Ich hoffe, du kannst das bestätigen. Solltest du aber dennoch weitere Unterstützung benötigen, melde dich jederzeit bei uns hier in der Community.
Beste Grüße
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
dass es immer noch keine Besserung der Leitung gibt, tut mir leid.
Ich habe eine neue Störungsmeldung erstellt und diese an meine Kolleg*Innen der Diagnose weitergeleitet, damit erneut der Expertenprozess eingeleitet wird.
Viele Grüße
Katja M.
0
2 years ago
Danke, da bin ich aber gespannt ob sich jemand meldet. Bisher haben sich die Experten dann abgeduckt wenn es kompliziert wird. hier ist es wohl die schlechte Qualität der 2 km DSL Kupferleitung. Warum startet der Router immer wieder intern neu? Jeweils ist das Telefonat weg und die Internetverbindung ist unterbrochen. Wer kennt die Strategie der Software des Routers?
1
Answer
from
2 years ago
Warum startet der Router immer wieder intern neu?
Tut es das wirklich? Lese ich aus Deinem Log nicht raus.
Da steht "DSL antwortet nicht mehr", das ist was völlig anderes.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mitten im Festnetz-Gespräch, auch jetzt gerade, ist das Gespräch einfach weg. Ich komme auch nicht vom PC auf den Router. Nach einigen Minuten steht dann im Status eine neue Zeit Internet aktiv seit. Da hat doch der Router neu gestartet obwohl die grüne LED weiter leuchtet. Aus den System Meldungen:
12.10.2023 10:23:37 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
12.10.2023 10:23:37 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.10.2023 10:23:36 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
Das ganze seit Wochen mit unterschiedlichen Routern, vorher Speedport smart Plus LTE , jetzt Smart 4 mit 5G . Die ständigen Ausfälle müssen doch eine Ursache haben??
0
Unlogged in user
Ask
from