regelmäßiger Ausfall der dsl Verbindung seit ca. Februar 2024
1 year ago
Guten morgen
Seit Anfang des Jahres 2024 kommt es an unserem Telekom-Anschluss ständig zu Ausfällen! Immer wieder wird die DSL-Verbindung für ca. 5 Minuten unterbrochen, wodurch der Internetzugang und die IP-Telefonie plötzlich nicht mehr verfügbar sind. Telefonate werden unterbrochen, größere Downloads sind kaum noch möglich. Wir merken es beim Fernsehen. Nach ca. 1/2 Std Film ist erst mal Pause angesagt.
Ich dachte, dass das am Receiver liegt und habe meinen alten gegen den neuen TV one getauscht. Da war gestern aber die Enttäuschung groß, als wieder ein Ausfall kam. Der Dslam steht ca. 40 m von unserem Haus entfernt. Von da weg geht unser Kupferanschluß. Bis Februar hat der noch ganz gut funktioniert.
Wir haben eine FritzBox 7490. Die haben wir schon upgedatet, ausgeschaltet, hochgefahren. Die ganzen Spielchen, die ja immer als Beschäftigungstherapie verlangt werden. Der fehlt nichts. Die notiert alle Ausfälle im Ereignisprotokoll.
Ein Leitungstest über Euer Portal war ohne Ergebnis. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mein Magenta TV kündige und eine Schüssel montiere. Wahrscheinlich ist das mit dem Fernsehen einfach zuviel. Komisch nur, dass es bis zum Jahreswechsel geklappt hat.
1888
72
This could help you too
337
0
6
5 years ago
426
0
8
2 years ago
304
0
3
1 year ago
Grüße @Telefonierender
Was ist denn alles im Heimnetzwerk vorhanden?
PowerLAN / dLAN / Switches?
Dein Anschluss sollte ja bei dem Routermodel nicht mehr als 100Mbit/s haben.
6
Answer
from
1 year ago
ein FRITZ!WLAN Repeater 450 E
Answer
from
2 months ago
Beim mir auch ständig, bin auch schon am überlegen zu kündigen. Es macht kein Spaß mehr
Answer
from
2 months ago
Hallo @NadinGieseler,
wenn der Anschluss ständig zusammenbricht, ist es klar, dass es keinen Spaß macht.
Wir schauen gerne nach woran das liegen kann.
Bitte hinterlege im Nutzerprofil deine Daten und nenne uns ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Halte dann bitte auch deine Kundendaten bereit.
Grüße Detlev
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es war ein Magenta M. Seit Dezember ein L. Seitdem treten auch die Probleme auf.
0
1 year ago
0
1 year ago
Da tippe ich wie @buenni auch auf den Router @Telefonierender .
Dieser ist ja auch bereits 11 Jahre auf dem Markt.
0
1 year ago
@Telefonierender
Schau mal bitte hier - die Parallelen sind unverkennbar:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7490-haeufige-nicht-korrigierbare-Fehler-Resyncs/td-p/6694723
Ich würde mir auf jeden Fall einen moderneren Router besorgen - mit höherer WLAN-Leistung.
Und wenn keine ISDN-Buchse - wie im verlinkten Beitrag - benötigt wird, kommt auch die FB 7590 AX
in Frage, die auch für WiFi6 geeignet ist.
Den schwachbrüstigen Repeater 450E würde ich auch gleich ersetzen - dieser ist bei Benutzung einer aktuellen
Fritzbox ein wunderbarer "Flaschenhals".
0
1 year ago
Danke,
aber das geht glaub ich am Thema vorbei. Die PCs sind über LAN dran. Der Receiver ist auch über LAN angeschlossen. Es geht ja nicht um den WLAN Ausfall sondern dass das DSL nicht verfügbar ist. Ich brauch auch den S0 Ausgang, weil ich auch noch meinen W48 im Einsatz habe. Ich werde mittelfristig, falls sich da keine Lösung auftut, auf Magenta M zurück gehen, die Mietgeräte zurückgeben und ne Schüssel montieren. Ist halt so. Es kann ja nicht sein, dass zuerst der I-netanschluss da ist, dann der Router dazu kommt, ich dann von M auf L wechsel, einen Receiver dazu beordere, um dann wieder den Router auszuwechseln, welchem dann wieder die angeschlossenen Geräte zu alt sind????????
3
Answer
from
1 year ago
Der alte Router kann wegen der hohen Last auf Prozessor/ die alten Kondensatoren oder schwaches Netzteil die Vectoring-Verbindung nicht aufrecht erhalten -> DSL-Abbruch.
Selbst wenn Du das Problem jetzt mit einem Wechsel der Bandbreite temporär behebst, wird es dich wieder treffen, denn der Router wird nicht jünger.
Answer
from
1 year ago
die Mietgeräte zurückgeben und ne Schüssel montieren.
Denk dran. Mindestmietzeit 12 Monate!
Und warum beharrst du darauf, das die 7490 nicht die Ursache sein kann? Natürlich kann sie das. Und nur weil sie mit M keine Fehler gemacht hat? Möglich. Aber jetzt mit einer höheren Bandbreite ist sie einfach überfordert weil sie auch mehr ich sage mal prozessorseitig zu rechnen hat. Wäre nicht das erste mal das eine 7490 Probleme macht. Und was den SO angeht. Dafür gibt es genügend Alternativen. Von einer 7590 bis hin zur Digitalisierungsbox Smart 2 oder Premium 2.
Answer
from
1 year ago
@Telefonierender
Das geht überhaupt nicht am Thema vorbei - elektronische Bauteile können altern, das entsprechende
Gerät kann dann nicht mehr die volle Leistung bringen.
Und 11 Jahre ist ein biblisches Alter für einen Router...
Ich verwende selbst seit 20 Jahren Fritzboxen - und habe deshalb eine gewisse Erfahrung damit.
Die meisten Geräte musste ich nicht austauschen wg. "Alterung", sondern weil schnelle Weiterentwicklung
bei WLAN-Leistung u. Ausstattungsmerkmalen ihren Tribut forderten.
Aktuell verwende ich noch eine Fritzbox 7490 als WLAN-Repeater, da diese für Magenta XL nicht geeignet ist.
Als "Master-Router" hat sie mir jahrelang treue Dienste geleistet - und funktionert auch als WLAN-Repeater
immer noch einwandfrei.
Ich wiederhole mich ungern: Ein Zweitrouter kann nie schaden - ich habe zum Beispiel eine FB 7590
als Master-Router und eine weitere FB 7590 als WLAN-Repeater.
Wenn der Master-Router mal ausfällt, kann ich dessen Konfiguration in 10 Minuten auf die zweite Fritzbox
übertragen - Problem gelöst, zumal AVM keinen Vorabaustausch vornimmt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Was mich ein wenig stutzig macht ist folgender Sachverhalt.
Und dann steht im Ereignisprotokoll eine synchronisierte Bandbreite von knapp 80Mbit/s im Download ud knapp 13 Mbit/s im Upload? Und das bei einem Magenta Zuhause L?
Hier stimmt doch irgendetwas nicht. Entweder ist da eine schlechte Leitung im Spiel oder der DSLAM bzw. das versorgende Multifunktionsgehäuse steht viel weiter weg.
Zumal man an der synchronisierten Bandbreite und einmal an der Uhrzeit sehen kann das ASSIA eingegriffen hat.
@Telefonierender Kannst du mal einen Screenshot zeigen wo man die Leitungslänge sehen kann? Zeigt die FRITZ!Box unter Internet - DSL-Informationen an
1
Answer
from
1 year ago
Und dann steht im Ereignisprotokoll eine synchronisierte Bandbreite von knapp 80Mbit/s im Download ud knapp 13 Mbit/s im Upload? Und das bei einem Magenta Zuhause L? Hier stimmt doch irgendetwas nicht.
Und dann steht im Ereignisprotokoll eine synchronisierte Bandbreite von knapp 80Mbit/s im Download ud knapp 13 Mbit/s im Upload? Und das bei einem Magenta Zuhause L?
Hier stimmt doch irgendetwas nicht.
Hat denn keiner gelesen was ich vor sechs Stunden schon geschrieben habe? In der Zeit hätte man locker die Störungshotline anrufen können um mal zunächst die Leitung prüfen zu lassen. Wenn diese galvanisch unauffällig ist kann man weiter nach einem Störer suchen. Auch würde ein Technikereinsatz Aufschluss über die ganze Sache geben. Zum Beispiel in Richtung taugliche Endleitung und ob die Fehler im Netz der Telekom Multifunktionsgehäuse > APL oder APL -> 1. TAE auftauchen
Man kann doch wunderbar alleine an der synchroniserten Bandbreite die @Telefonierender vor Stunden in seinem Screenshot gezeigt hat darauf schließen, dass ASSIA bereits aktiv geworden ist.
Denn vermutlich wird das Problem selbst mit dem neuen Router noch da sein. Gut. Ein neuer Router sollte es schon sein.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aber interessant auch die Links. Gut da steht das mit dem Netzteil drin. Das ist das schwarze Kästchen wo in der Steckdose steckt? Das kann ich ja mal tauschen.
Aber ein ganz großes Ding sehe ich auch in der Leitung vom Hausanschluß zur Fritzbox. Hier wurde beim Neuanschluß vor 12 Jahren die wahrscheinlich 40 Jahre alte Telefonleitung verwendet, die schon da war. Kann ich die selbst auswechseln? Und vor allem gegen was? Wieviel Quadrat oder welche Klasse? Denn es scheint mir doch ein wenig komisch, dass da digitale TEchnik mit uralten Kabeln verbunden wird.
1
Answer
from
1 year ago
Hier wurde beim Neuanschluß vor 12 Jahren die wahrscheinlich 40 Jahre alte Telefonleitung verwendet, die schon da war. Kann ich die selbst auswechseln?
Das Alter spielt keine Rolle. Aber kannst du gerne auswechseln. Das richtige Kabel findest du hier.
https://termin.telekom.de/endleitung
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Schön, will ich ja alles nicht in Abrede stellen, haben Sie ja recht, aber was sie da sagen? Da muss ich ja Netzwerktechniker sein. MasterFritzBox RepeaterFritzBox? Da konfigurier ich ja an Samstag lang. Des iss ja Wahnsinn. Was soll ich denn jetzt machen? Was für eine neue Fritzbox schafft denn die neuen Herausforderungen dann?
4
Answer
from
1 year ago
Tatsächlich machen auch mich die Synchronisationswerte eine MagentaZuHause L stutzug @Telefonierender. Du wurdest ja schon gebeten, Screenshots aller Reiter deiner Fritzbox aus dem Menü Internet => DSL-Informationen zu liefern. Nur so ist eine sinnvolle Hilfe möglich, alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Answer
from
1 year ago
mom hab ich noch nicht gelesen, dass ich das liefern soll. ich hab hier scheinbar eine Verzögerung.
Answer
from
1 year ago
mom hab ich noch nicht gelesen, dass ich das liefern soll. ich hab hier scheinbar eine Verzögerung.
mom hab ich noch nicht gelesen, dass ich das liefern soll. ich hab hier scheinbar eine Verzögerung.
Vor Zwei Stunden con @buenni, da hast Du eine große Verzögerung
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/regelmaessiger-Ausfall-der-dsl-Verbindung-seit-ca-Februar-2024/m-p/6701325#M2236520
Ich bin dann mal raus.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Dann kauf ich mir die 7590 und alles ist gut? Was ist Mesh? Ich finde es komisch. Mein DSL fällt aus, für welches ich monatlich Geld bezahle. Vor der Leistungserhöhung hatte ich keine Sorgen - ok. Technik wird moderner, Geräte veralten gut. Ich mach den Test übe die Telekomseite. Keine Störungen feststellbar - auch gut. Lösung: Investiere 260 € und Du darfst wieder mitspielen.
Hm - Iss schon hart oder? Was machen die Leute, die knapp bei Kasse sind? Einfach mal die Beine still halten. Gibts halt kein Filmangebot, kein WLan, kein Internet. Man muss ja nur alle 8 Jahre nen viertel Tausender raushauen.
2
Answer
from
1 year ago
Lösung: Investiere 260 € und Du darfst wieder mitspielen.
Lösung: Investiere 260 € und Du darfst wieder mitspielen.
Solange Du nicht die gewünschten Informationen lieferst ist das eine Lösung. Wir sind keine Hellseher @Telefonierender und ohne Fakten, Werte der FB , können wir nur raten. Die Qualität der vorgeschlagenen Lösungen liegt in deinen gelieferten Informationen.
Wenn Du das nicht willst, melde eine Störung, 08003301000 Stichwort Störung, dann liest die Telekom die Daten halt aus.
Answer
from
1 year ago
Mein DSL fällt aus, für welches ich monatlich Geld bezahle. Vor der Leistungserhöhung hatte ich keine Sorgen - ok. Technik wird moderner, Geräte veralten gut. Ich mach den Test übe die Telekomseite. Keine Störungen feststellbar - auch gut. Lösung: Investiere 260 € und Du darfst wieder mitspielen.
Hast du all das überlesen was wir dir geschrieben haben? Die Telekom liefert dir eine Leistung und du hast sagen wir mal eine alte Krücke als Router. Gehen wir mal davon aus, das die Leitung der Telekom ansich in Ordnung ist. Und nun ist das verursachende Problem dein Router. Was also soll die Telekom machen? Natürlich zahlst du jeden Monat Geld. Aber möchtest du nicht in Betracht ziehen, das die 7490 möglicherweise einfach am Ende ihrer Tage ist?
Hm - Iss schon hart oder? Was machen die Leute, die knapp bei Kasse sind? Einfach mal die Beine still halten. Gibts halt kein Filmangebot, kein WLan, kein Internet. Man muss ja nur alle 8 Jahre nen viertel Tausender raushauen.
Blödsinn. Wer knapp bei Kasse ist regelt das im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten. Und zu dem Rest den du da schreibst von wegen kein WLAN, kein Internet, Kein Filmangebot und nen viertel Tausender sage ich nichts. Weil es nichts bringt. Denn das ist genauso Unsinn.
Ansonsten gebe ich dir einen letzten Tipp.
Rufe die 08003301000 an, melde eine Störung und lasse von einem Techniker vor Ort deine Leitung überprüfen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from