Ständiger Ausfall der DSL Verbindung
5 years ago
Hallo.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wieso bei uns zuhause ein paar mal am Tag keine DSL Verbindung verfügbar ist?
Ich kann machen was ich will (neu verbinden, Router neu starten usw.), es passiert nichts. Irgendwann funktioniert wieder alles wie von Zauber Hand.
Selbst die Störungs Seite der Telekom findet nichts wenn ich dort den Anweisungen folge.
Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem und Tipps was ich tun kann?
Router ist eine fritzbox 7590.
Kabel der Fritzbox getauscht, gleiche Problem.
Kein Powerline -Adapter dazwischen.
Anderen Router probehalber angeschlossen, gleiche Fehler.
Es kommt der Fehler zu unterschiedlichen Tages und Witterungszeiten vor.
Mal dauert es nur 10 Minuten und mal dauert es einen ganzen Tag.
Sind erst seit dem 19.5 bei der Telekom und bis vor 3 Wochen funktionierte alles einwandfrei.
Ob es am MFG liegt weiß ich nicht.
423
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
201
0
5
2 years ago
304
0
3
Thunder99
5 years ago
@dirtyharry86 Welche FritzOS? Welche Gegenstelle (Vermittlungsstelle) hängst du? Steht unter DSL Information
Werden Powerline Adapter verwendet?
0
5
Load 2 older comments
dirtyharry86
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Fritz OS 7.20
4EDCB6A6-1295-4B0B-9FB7-B95CE382A1BA.jpeg
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
5 years ago
Fritz OS 7.20
Fritz OS 7.20
@dirtyharry86 Aktiviere in der Störsicherheit die vorherige DSL-Version, die 7.20 hat ein VDSL Treiber Bug bei Nokia, dann sollte wieder alles funktionieren bis das Update von AVM kommt.
2
Anonymous User
Answer
from
Thunder99
5 years ago
@dirtyharry86
Nokia/Broadcom-Gegenstelle - dann würde ich mal versuchen, ob ein Downgrade über das FB -Menü funktioniert.
2
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
olliMD
5 years ago
Selbst die Störungs Seite der Telekom findet nichts wenn ich dort den Anweisungen folge. Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem und Tipps was ich tun kann?
Selbst die Störungs Seite der Telekom findet nichts wenn ich dort den Anweisungen folge.
Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem und Tipps was ich tun kann?
Die Schnelldiagnose kann nicht alle Fehler finden, darumden Prozess weiter laufen lassen und eine Störung melden, oder über die 08003301000 Stichwort Störung.
0
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
haben Sie die Tipps von @Thunder99 auf die vorherige DSL-Version zurückzusetzen, bereits durchgeführt?
Gruß
Jürgen Wo.
2
1
dirtyharry86
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Ja habe ich versucht, bringt leider auch nichts.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Firmware ist auf 7.0 zurück gesetzt? Störabstand auf maximal eingestellt?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
dirtyharry86
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Störabstand mehrfach verändert, ohne Erfolg.
Die Fritzbox zurücksetzen ist leider nicht möglich, da kein Windows pc vorhanden (nur MacBooks).
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
christian.eberl
5 years ago
gleiches Problem (erneut),wenn wir richtig erinnern verstärkt nach Upgrade von VDSL50 auf VDSL100
keine Powerlines etc. 7.2 auf der 7590 und 12.4.80 Broadcomm
Line Reset gemacht, Techniker war schonmal da.
Broadcom: 12.4.80
0
5
Load 2 older comments
olliMD
Answer
from
christian.eberl
5 years ago
So rechnet man sich Servicestatistiken schön.
So rechnet man sich Servicestatistiken schön.
Ne, so macht man sich die kaputt. Das zählt tstistisch als Wiederholungsstörung.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
christian.eberl
5 years ago
das vorherige Ticket wurde geschlossen mit dem Hinweis, Kunde meldet sich nicht mehr / Kunde verzichtet auf weitere Bearbeitung, nach Hinweis dass ein Technikereinsatz wohl kostenpflichtig wird. Das wäre auch berechtigt, wenn es an der Fritzbox mit der neuen Firmwareversion liegt. Der Kollege hat nach den Bemerkungen wohl auch auf Veränderungen der Störsicherheit der Fritzbox hingewiesen. Die Schwierigkeit ist ja hier, das ja auch trotzdem Instabilitäten auf der Leitung liegen können, die unabhängig vom Firmwarestand der Fritzbox auftreten. Insofern sind Hinweise auf Zurücksetzungen in der Fritzbox sinnvoll. Denn wenn mit der älteren Version Einschränkungen auftreten, dann ist ein Technikereinsatz sinnvoll.
Gruß
Jürgen Wo.
0
christian.eberl
Answer
from
christian.eberl
5 years ago
"das vorherige Ticket wurde geschlossen mit dem Hinweis, Kunde meldet sich nicht mehr / Kunde verzichtet auf weitere Bearbeitung, nach Hinweis dass ein Technikereinsatz wohl kostenpflichtig wird. Das wäre auch berechtigt, wenn es an der Fritzbox mit der neuen Firmwareversion liegt. Der Kollege hat nach den Bemerkungen wohl auch auf Veränderungen der Störsicherheit der Fritzbox hingewiesen. Die Schwierigkeit ist ja hier, das ja auch trotzdem Instabilitäten auf der Leitung liegen können, die unabhängig vom Firmwarestand der Fritzbox auftreten. Insofern sind Hinweise auf Zurücksetzungen in der Fritzbox sinnvoll. Denn wenn mit der älteren Version Einschränkungen auftreten, dann ist ein Technikereinsatz sinnvoll." Danke für die Info, dieser Inhalt ist eine Frechheit! Der Kollege gestern hat mich nicht darauf hingewiesen, dass die 7.2. fehlerhaft ist, er hat kein Wort gesagt, dass ein Technikereinsatz kostenpflichtig wäre und wir sind verblieben, dass das Ticket offen bleibt, da er den Port zurücksetzt und wir erstmal schauen, ob es das war. Aber schon am gleichen Abend hatten wir wieder Abbrüche (gestern)
Auch hat kein Kontaktverscuh stattgefunden, "Highlight" war hier gestern ein Anruf, bei dem die Telekom nach 4 Sekunden aufgelegt hatte und dies wurde als Kontaktversuch gewertet. Will der Kollege uns "verar...chen"? Sorry für den Ausdruck,
0
Unlogged in user
Answer
from
christian.eberl
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
haben Sie die Möglichkeit einen Bekannten mit einem Windows-Laptop anzufragen? Bei einem Technikereinsatz besteht die Gefahr, dass der Einsatz kostenpflichtig werden kann und es danach trotzdem keine Lösung gibt, wenn keine Fehler auf dem Leitungsweg gefunden werden.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
inzwischen besteht ja ein neues Ticket mit Technikereinsatz für morgen. Geben Sie bitte morgen bescheid, ob nun der Anschluss wieder einwandfrei läuft.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
christian.eberl
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Vielen lieben Dank auch für Ihre Transparenz. Der Kollege heute war auch sehr hilfreich, mal schauen, ob und wie gut es hilft.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Falschaussage des Kollegen aus dem Ticket im System entfernen könnten. Das ist absolut nicht ok.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
das Ticket ist geschlossen. Und nicht mehr zugreifbar. Bleiben wir also lieber beim anderen Kollegen, der den Technikertermin angesetzt hat.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
christian.eberl
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Man will es nicht mehr öffnen. Ich arbeite selbst im Bereich Service Desk und als Kunde ist das natürlich extrem ärgerlich, wenn es um das Geltend machen von Ansprüchen oder außerordentlich kündigen geht, was wir in diesem Fall beides prüfen werden.
Ihr Feedback ist vorbildlich! Danke
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
dirtyharry86