Regelmäßiger Ausfall der Internetverbindung

2 years ago

Guten Tag,

 

Ich habe seit längeren, immer wieder Internet Abbrüche mit dem Speedport Smart 4.

Zurzeit tritt das Problem so oft auf, dass ein Arbeiten im HomeOffice so gut wie unmöglich ist.

Deswegen war der Techniker heute Mal wieder da und hat ein Austausch des Routers veranlasst bzw. ein Wechsel auf eine FritzBox.

 

Da ich sicher gehen will dass ich alles selbst versucht habe bzw. ich vorbeugen möchte, sollte der Router Tausch nicht funktionieren, möchte ich hier einmal einen Beitrag aufmachen.

 

Am Router wird dann täglich mehrmals die Status Lampe orange blickend statt ständig grün angezeigt.

 

Konfiguration:

- Ich habe eine 100K Leitung. 

- Ich habe WLAN aktiviert und auch diverse Geräte via LAN angeschlossen. Hier führt ein 15 Meter Kabel in den zweiten Stock da dort keine LAN Steckdosen verbaut sind und dort an einen Switch.

- Am Switch steckt meine Computer, eine Dockingstation für den Laptop, eine MyCloud, einen Philips Hub (für Philips Hue) und eine PlayStation 4 angeschlossen.

- Ich habe das LAN Kabel auch schon länger ausgesteckt gehabt und nur über WLAN laufen lassen, trotzdem tritt das Problem auf.

- Powerline Geräte habe ich seit 4 Wochen keine mehr im Einsatz.

- Der Techniker konnte heute auch kein "Datenschrott" in der Leitung messen.

- Ich habe den Router mehrfach zurückgesetzt.

 

Weitere Details zum Problem:

- Ein PING während des Problems auf den Router ist MÖGLICH, ins Internet aber nicht (8.8.8.8).

- Auch wenn das Internet funktioniert, habe ich beim PING ins Internet immer wieder "Zeitüberschreitung der Anforderung" für 2-3 Pings, was schon dazu führt, dass sich das Teams Meeting aufhängt.

- Seitdem ich vor einer Stunde den Router zurückgesetzt habe ist die Verbindung nicht wieder ausgeflogen. Davor war das Problem drei Stunden in regelmäßigen Abständen vorhanden.

- Im Logfile vom Router steht beim Abbruch

"(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt".

 

Gibt es irgendjemand der noch eine Idee hat?

Ich fürchte dass ich, wenn ein Router Austausch auch nicht zum Erfolg führt, ich die Telekom verlassen werde.

 

Vielen Dank.

 

513

11

  • 2 years ago

    @JoScHiiT4k4 würde ich mir ger ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 2 years ago

    JoScHiiT4k4

    Powerline Geräte habe ich seit 4 Wochen keine mehr im Einsatz.

    Powerline Geräte habe ich seit 4 Wochen keine mehr im Einsatz.
    JoScHiiT4k4
    Powerline Geräte habe ich seit 4 Wochen keine mehr im Einsatz.

    Wurden die PL-Adapter auch alle aus der Stromsteckdose gezogen oder nur die LAN-Kabel abgezogen?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Beides

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @JoScHiiT4k4 Hat der Techniker sich die Endleitung angesehen? So wie die Messung aussiecht könnte eine schlechte Kontaktstelle vorhanden sein. Im Weiteren laufen massenhaft FEC / CRC Fehler auf.

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    @JoScHiiT4k4  schrieb:
    kündige ich meinen Vertrag zum nächst möglichen Zeitpunkt.

    das ist nur dann sinnvoll wenn du Zugriff auf einen anderen Anbieter mit eigener Infrastruktur hast ansonsten bleibt der Fehler auch bei einem anderen Anbieter.

    Answer

    from

    2 years ago

    @JoScHiiT4k4 

     

    Hätte ich meinen Vertrag bei jedem Neuabbruch gekündigt, hätte ich das in 18 Monaten schon mindestens

    zehn Mal tun müssen, bei einem Provider mit gemieteter Telekom-Leitung u. der Telekom selbst.

     

    - Und wäre dann ohne Internet u. Telefon gewesen...

     

    Zehn Technikerbesuche u. der Einsatz eines Serviceingenieurs, Kontakt mit mindestens 15 verschiedenen

    Telekom-Ansprechpartnern - für einen Materialeinsatz für 12 m Kabel im Wert von etwa ca. 10 - 11 Euro.

     

    Seit 4 Wochen habe ich eine absolut stabile Leitung - durch Verlegung einer provisorischen Endleitung , danach

    der "endgültigen" Version, diese wurde am 05.12.2022 installiert.

     

    Näheres hier:

     

    Endleitung -durch-besser-geeignetes/td-p/5931044" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ersetzen-der-hauseigenen- Endleitung -durch-besser-geeignetes/td-p/5931044

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @JoScHiiT4k4,

     

    entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei Dir melde.

     

    Ich habe gesehen, dass am 19.12 nochmal ein Technik*in da war. Wie läuft es seitdem? Hat der Routertausch etwas gebracht?

     

    Ansonsten schaue ich mir das auch gerne nochmal genauer an. Lass es mich dann einfach wissen. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Neele G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from