Solved
Reihenhaus als Mehrfamilienhaus ausgeführt und GF ist nun nicht nutzbar…
8 months ago
Hallo zusammen,
aus Verzweiflung wollte ich mal schauen ob mir hier geholfen werden kann.
Kurze Beschreibung meines Sachverhaltes:
wir haben ein Reihenhaus erworben, dass auf einem gemeinschaftlichen Grundstück mit den restlichen Reihenhäusern steht und wir eine gemeinsame Tiefgarage haben, auf welcher direkt die Reihenhäuser gebaut wurden (wir sind quasi eine WEG für das Flurstück)
Für alle Anschlüsse wie Strom, Wassser, Wärme, etc. Haben wir einen gemeinsamen Anschluss in einem gemeinsamen Technikraum an die öffentliche Versorgung.
Die Glasfaserleitung wurde vergleichbar Strom, etc. Als Mehrfamilienhaus ausgeführt, also ein GF-AP oder HÜP (unsicher was das richtige Wort ist) mit 12 Anschlüssen im Technikraum erfolgt und zu jedem Reihenhaus eine Glasfaserleitung in die Wohnräume gelegt/vorbereitet (ABER nicht angeschlossen)
So jetzt beginnt der Schlamassel….
jedes Reihenhaus hat einen eigene Hausnummer, wie ein Einfamilienhaus, der Glasfaseranschluss wurde aber als Mehrfamilienhausanschluss gebaut, da es ja ein gemeinsamen Technikraum als zentralen Anschluss gibt.
Der gebaute Anschluss wurde sogar von der Telekom abgenommen und als Fertig zum Buchen gemeldet (war ein Bulk Auftrag des Bauträgers).
wir werden jetzt gerade von der Telekom seit rund 11 Monaten komplett im Stich gelassen: Aussage: der gebaute Mehrfamilien-Anschluss kann nicht genutzt werden, da wir ja alle unterschiedliche Hausnummern haben.
es geht seit Monaten nix vorwärts, trotz mehrfacher hinterlegt diverser Baupläne/Lagepläne und die Telekom verweigert einen Techniker Vorbeizuschicken um den Schlamassel wenigstens zu begutachten.
je nach Sachbearbeiter in der Bauherrenhotline muss alles neu gebaut werden oder aber man für solche Fälle immer eine Sonderlösung hinbekommt….
und dann heißt es immer wieder der Bulk Auftrag wäre nicht fertig gestellt worden, aber daran arbeitet niemand weiter…
Anscheinend ist die „Technik“ mal losgelaufen nach der Suche einer Lösung (seit Monaten).
es war einmal ein Subunternehmer da, der hat die Leitung im Technikraum gemessen und sagt, technisch ist alles in Ordnung und innerhalb von 15min lösbar bzw. Anschliessbar wäre.
außer dass es in den Systemen der Telekom alles komplett komisch hinterlegt ist und er somit nichts anschließen darf….
es versandet einfach alles… und das war nur ein Teil der Probleme durch falsche Stammdaten in den Telekom Systemen….
hatte schonmal jemand den Fall, dass er bautechnisch ein Mehrfamilienhaus ist, aber mehrere Hausnummer vorliegen?
510
25
This could help you too
5 years ago
273
0
3
243
0
1
11 months ago
388
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.