Gelöst
Retoure - Router fehlt
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr bzgl. Neubau und Umzüge diverse Router von der Telekom bekommen, bis wir unseren Hausanschluss final freigeschaltet bekommen haben.
Zeitweise hatten wir also 4 verschiedene Router als Mietobjekt von der Telekom.
Den alten Router (alte Adresse) + einen der temporären Router wurden Anfang des Jahres zurückgeschickt. Dennoch wird der eine Router weiterhin im Portal unter Verträge gelistet. Das ist mir erstmals im Laufe des Jahres aufgefallen, hier hatte ich bereits mit dem Kundendienst zur Prüfung gesprochen, allerdings nie eine Rückmeldung bekommen. Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass der Router mit Gebühr in der Rechnung erscheint, daher wurde gerade nochmals bei der Hotline angerufen, ob man das Prüfung kann.
Resultat, der Retourenschein scheint nie gescannt worden zu sein und ich müsse mich mit DHL in Verbindung setzen. Das war allerdings schon im Februar und auf der Postfiliale kennt man uns, sprich wäre da etwas liegen geblieben, hätte man uns darüber informiert. Belege habe ich ebenfalls nich mehr.
Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers. (Sollte die Seriennummer) Besteht die Möglichkeit prüfen zu lassen, ob der Router eventuell doch am Ziel angekommen ist und nur der Eintrag aus dem Portal nicht entfernt wurde? Laut Hotline gibt es bei der Telekom keine inventarisierung der Geräte und daher ist es auch nicht möglich herauszufinden, ob das Gerät im Lager wieder angekommen ist oder nicht. Die Inventarisierung wird ausschließlich über DHL / Versanddienstleister vorgenommen, wenn diese den Retourenschein scannen.
Alternativ kann ich den Router jetzt einmal komplett zahlen, damit der Posten von der Rechnung verschwindet. Da mir das aber mit der Inventarisierung nicht sonderlich logisch erscheint bei einem so großen Unternehmen, würde ich gerne erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich den Router zahle.
Vielen Dank & Beste Grüße
297
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
727
0
2
vor 10 Monaten
630
0
13
vor 6 Monaten
Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers.
hm... der Retourenschein sollte eigentlich der Rücksendung beigelegt werden, damit die Rücksendung zugeordnet werden kann.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Markus_90 Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers. Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers. Markus_90 Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers. hm... der Retourenschein sollte eigentlich der Rücksendung beigelegt werden, damit die Rücksendung zugeordnet werden kann.
Was ich allerdings noch habe, den ursprünglichen Retourenschein mit der Seriennummer des Routers.
hm... der Retourenschein sollte eigentlich der Rücksendung beigelegt werden, damit die Rücksendung zugeordnet werden kann.
@Ludwig II
Sollte das Paket unbeschädigt bei uns im Retouren Eingang angekommen sein , dann können die Kollegen eigentlich alle relevanten Daten vom Retourenlabel abscannen . Der Retourenschein selber wäre nur eine Rückversicherung falls nicht alle Daten auf dem Retouren Label gescannt werden können . Ohne Zuordnung würde der Router dann auch im Clearing landen . Das Problem scheint aber ja schon zu sein , dass @Markus_90 keinen Einlieferungsschein hat und deshalb nicht klar ist, ob das Paket überhaupt angekommen ist . Da könnte dann nur mal jemand vom Team an Hand der Seriennummer prüfen , ob das Gerät bei uns registriert wurde .
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @Markus_90
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
0
vor 6 Monaten
Auf dem Retourenschein ist eigentlich zusätzlich die DHL Sendungsnummer mit drauf (war zumindest bei mir so)- damit könnte man "eventuell" weiter kommen.
Aber auch bei DHL wird dies nach "einiger" Zeit nicht mehr nachvollziehbar sein - da kenne ich die Fristen aber nicht
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Die Sendungsnummer steht auch auf dem Retourenschein, das kann ich bestätigen, die wurde nicht gescannt und damit ist auch der Sendungsschein noch auf "Offen". Das Paket ist aber definitiv raus.
Das Paket ist aber definitiv raus.
@Markus_90
Was hattest Du dann als Adressaufkleber auf dem Paket drauf ? Irgendwas muss ja in der Post Filiale gescannt worden sein ?
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn ich mich nicht irre waren das zwei Pakete gewesen (der alte Router + der neue Router)
Ich hab' auch ehrlich gesagt nicht darauf geachtet, ob und welches Paket gescannt wurde.
Der alte Router ist aber auch regular angekommen.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Markus_90,
herzlichen Dank für die Anfrage und das freundliche Gespräch.🙂
Leider ist die Retoure im System nicht auffindbar, tut mir leid.🙁
Ich habe jetzt eine Kündigung mit der Berechnung eines Zeitwertes angestoßen, du bekommst dann in den nächsten Tagen eine Kündigungsbetätigung.
Einen schönen Abend wünscht Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo @Markus_90,
herzlichen Dank für die Anfrage und das freundliche Gespräch.🙂
Leider ist die Retoure im System nicht auffindbar, tut mir leid.🙁
Ich habe jetzt eine Kündigung mit der Berechnung eines Zeitwertes angestoßen, du bekommst dann in den nächsten Tagen eine Kündigungsbetätigung.
Einen schönen Abend wünscht Melanie
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von