Gelöst
RFI Notches für Amateurfunk auf Kurzwelle
vor 4 Monaten
Hallo liebe Telekom-Community,
mit dieser Überschrift findet man einige Beiträge hier im Forum und wie ich den Verläufen entnehmen kann, funktioniert das Setzen der Notches in der Regel schnell und problemlos.
Leider funktioniert das bei mir nicht wirklich, weil ich Kunde bei 1&1 bin und sie selbst keinen Zugriff auf die "Leitung" haben.
Letzte Woche habe ich bei 1&1 ein Ticket geöffnet, um die RFI Notches für die Amateurfunkfrequenzen setzen zu lassen, da mir hierdurch leider immer wieder die Synchronisation verloren geht und ich deshalb auch schon in der Bandbreite begrenzt wurde.
Kurz darauf sollte ich einen Termin für einen Techniker aus machen. Dieser kam auch am Montag - leider niemand von der Telekom, sondern ein Subunternehmer, der lediglich die Leitung prüfen konnte. Aber er hat in seinem Bericht vermerkt, was ich eigentlich brauche. Am Abend habe ich die Info erhalten, dass meine Störung beseitigt wurde. Ein Anfruf bei 1&1 brachte die Erkenntnis, dass die Telekom, scheinbar ohne den Case zu lesen, das Ticket geschlossen hat.
Also hat 1&1 das Ticket wieder eröffnet, hat erneut den Fall geschildert und ich habe wieder eine Aufforderung bekommen, einen Technikertermin auszumachen. Also habe ich wieder organisiert, dass jemand daheim ist. Der Techniker, der diesmal von der Telekom war, hat dann auch pünktlich angerufen und nach einem kurzen Gespräch meinte er, dass er mir nicht helfen kann. Auch gibt es für ihn angeblich keine Möglichkeit, den Case an die richtige Stelle weiter zu leiten.
Ich habe dann selbst versucht per WhatsApp Kontakt mit dem telekom-Support aufzunehmen und während mir der KI-Bot empfohlen hat den Fall über 1&1 weiter zu eskalieren, wurde mich letztlich angeboten den Chat an den Kundenservice weiter zu leiten. Leider hat sich darauf bisher niemand gemeldet.
Wie vom Bot empfohlen, habe ich dann eine Beschwerde bei 1&1 eingereicht und die Mitarbeiterin hat erneut alles aufgenommen, einen Fall bei der Telekom geöffnet und explizit auf einen Technikertermin verzichtet. Was soll ich sagen, heute Morgen habe ich eine SMS bekommen, dass ich einen Techniker_Termin ausmachen soll.
Darum habe ich mich nun hier im Forum angemeldet, denn entweder kann mir hier ein Mensch helfen oder ich muss darauf hoffen, dass nach dem 10. oder 15. Technikertermin irgendwann die KI meinen Fall an einen Menschen weiter leitet, der sich durchlist, was ich brauchte, statt einfach nur einen Techniker zur Messung der Leitung raus zu schicken.
Ich werde jetzt mal meinen 3. Termin ausmachen ...
Vielen Dank für die Unterstützung vorab!
Thorsten
102
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
141
0
16
vor einem Jahr
298
0
6
123
0
14
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
@itsy
so blöde es klingt, aber die Frage darf hier nicht von den Teamies des @Telekom hilft Team beantwortet werden, da Du Kunde über 1&1 bist.
Aber ich denke dort bei 1&1 gibt es hoffentlich auch Kontaktwege für Dich.
Gruß
Waage1969
0
0
vor einem Monat
@Waage1969
Dass ihr mir im Speziellen nichts zu meinem Anschluß sagen dürft verstehe ich.
Aber Ihr dürft mir keine allgemeingültigen technischen Aussagen geben, wie ggf. ein Spektrum auszusehen hat oder welche Merkmale es sonst noch zu erkennen gilt, wenn die Notches gesetzt sind, weil ich kein Kunde der Telekom bin?
Gibt es von den vielen Usern hier im Forum vielleicht jemand, der hierzu eine Aussage machen kann?
0
1
von
vor einem Monat
@itsy
vielleicht bringt Dir das etwas zu Deiner Fragestellung:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK3-GZ/2016/BK3-16-0117/Anlagen/BK3-16-0117_Anlage7_Pr%C3%BCfungsbericht%20Nr.8_BF.pdf?__blob=publicationFile&v=1
https://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:1017779/FULLTEXT01.pdf
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 20 Tagen
Heute gibt es ein letztes Update zum Thema :-)
Da ich wie gesagt keine Verbesserung an meinem Anschluss feststellen konnte, wurde erneut ein Ticket aufgemacht.
Letzte Woche war dann wieder einmal ein Techniker zu Besuch - es muss insgesamt der 6. oder 7. Termin gewesen sein. Es war der gleiche Telekom-Techniker wie beim letzten mal und er hat mir gleich bestätigt, dass die Notches nicht gesetzt wurden, obwohl er eine andere Meldung beim Termin zuvor vom Telekom-Innendienst erhalten hatte.
Um das Thema nun an den 3. Level (Leitender Ingenieur) weitergeben zu können, musste meine Leitung ausführlich gemessen werden, was auch geschehen ist. Er meinte, dass ich wohl Mitte der nächsten Woche mit einer Umstellung rechnen kann. Das hat mir im Nachgang auch ein weiterer Mitarbeiter, der mich telefonisch kontaktiert hat, bestätigt.
Heute war es dann endlich soweit und ich habe einen Rückruf vom besagten 3. Level erhalten, dass er die RFI Notches gesetzt hat - nicht nur die problematischen Bändern, sondern ein Standard-Set für alle Bändern. Und ein kurzer Remote-Blick auf das Spektrum in der Fritzbox hat auch gleich gezeigt, dass sich etwas getan hat.
Und um nun meine im letzten Beitrag gestellte Frage selbst zu beantworten, wie nun ein Spektrum ausschauen muss, bei dem die Notches gesetzt sind, bzw. wie Ihr das einfach überprüfen könnt, wenn man Euch gesagt hat, dass es so ist - das seht ihr hier (keine Ahnung, warum der Telekom-Support hierzu keine Aussage geben durfte):
Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die Amateurfunkfrequenzen nur 5% der DSL-Frequenzen ausmacht und daher micht wirklich mit einem Geschwindigkeitsverlust zu rechnen ist. Nun ist die Datenrate nur eine Momentaufnahme und die Notches sind erst seit heute gesetzt, bei meiner 100er Leitung mit einer durchschnittlichen Datenrate von 95MBit sind nach dem Setzen der Notchen noch rund 79MBit verfügbar - mal sehen ob sich da noch etwas in den nächsten Tagen tut.
Ich kann mich nur wiederholen, wenn Ihr auch solche Probleme habt, bleibt dran!
0
Uneingeloggter Nutzer
von