Richtige Nummer, aber falscher Teilnehmer

vor 5 Jahren

Hallo,

 

seit einigen Tagen wähle ich immer wieder eine Nummer, die gültig ist, aber es meldet sich jedes mal jemand anderes. Ich habe einen IP-Anschluss und es funktioniert soweit alles bis auf diese Problem. Ich habe zwei Festnetz Telefone Speedphone 50, bei beiden Geräten lande ich immer bei einem falschen Teilnehmer. Wähle ich die Nummer auf dem iPhone, werde ich sofort mit dem richtigen Teilnehmer verbunden. Die Dame, die leider immer von mir angerufen wird obwohl ich ja die richtige Nummer wähle ist so langsam verständlicherweise genervt. Es kommt jedoch nur bei dieser einen Nummer vor. Ich habe schon andere Leute gebeten mit ihrem Festnetzanschluss dort anzurufen und alle erreichen den richtigen Teilnehmer nur ich nicht. Wie kann das sein, wie kann man das Problem lösen?

 

Gruß,

 

Joanne

1044

11

  • vor 5 Jahren

    @Joanne22W ählst Du die Nummer mit Wahlwiederholung oder hebst Du ab, holst das Amt also das der Wählton da ist, und gibst dann die Nummer ein?

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Nein, das kann nicht sein. Es liegt nicht am Klinkum sondern an der Telekom. Es wäre ja schön, wenn sich mal jemand von der Telekom dazu äussern würde. Ich hatte doch geschrieben, das Anrufe anderer Leute von deren Anschluss problemlos direkt ins Zimmer des Patienten anrufen können. Alle, die ich gebeten habe es dort zu probieren. Also kann es definitiv nicht am Klinikum liegen. Das wäre ja auch Blödsinn, wenn man nicht direkt im Zimmer anrufen könnte, dann bräuchten die Patienten keine Karten kaufen.

     

    Da hat die Telekom gemurkst und wenn sich hier keiner von der Telekom dazu melden möchte, dann rufe ich die Störstelle an. Sowas ist wirklich ärgerlich! Die Kosten für die Handynutzung in der Zeit sollte man von der Rechnung abziehen!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Joanne22 ,

    mal ins Blaue:

    Was passiert, wenn Sie sich mal von dem Anschuß aus der Klinik anrufen lassen, nicht rangehen und den TN auf die Voicebox sprechen lassen und Sie sich nach Abhören der Nachricht bzw. über dann den erfolgten Eintrag aus der Aunrufliste verbinden lassen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Joanne22 ,

     

    hört sich fast nach einer falschen Nummer im Speeddail-Speicher an. Dabei werden schonmal gewählte Rufnummern im Router gespeichert, für einen schnelleren Rufaufbau.

    Du kannst den Speicher löschen, indem du an einem Telefon **#93# eingibst, abhebst und kurz wartest.

    Danach kannst du versuchen die richtige Nummer nochmals anzurufen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    das Speedphone ist ja entweder über einen TAE -Stecker oder aber über Funk am DSL-Router angeschlossen. Welches Routermodell wird genutzt? 

     

    Der Router müßte eine Liste mit den Anrufen und den gewählten Rufnummern führen. Taucht die "problematische" Rufnummer dort in korrekter Form auf? Oder fehlen dort eine oder mehrere Ziffern am Ende?

     

    Falls die Nummer dort nicht vollständig protokolliert ist, hat man evtl. beim ersten Anruf dorthin zu lange mit der Eingabe der einzelnen Ziffern gewartet, wodurch die Nummer in "zu kurzer" Form im Speeddial-Speicher (für einen schnellen Verbindungsaufbau) gespeichert wurde und damit auch in dieser verkürzten Form gewählt wird. In diesem Fall einfach mal die Speeddial-Liste löschen, bei vielen Routern ist das mit der Tastenkombination **#93# möglich.

     

    cu talk

     

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Joanne22,

    hat der Tipp von @Patti Müller und @talk geholfen? Falls nicht, würde ich mich freuen, wenn Sie die gestellten Fragen noch beantworten würden. Außerdem würde ich gerne wissen, ob die anderen Teilnehmer die die Rufnummer angerufen haben, auch aus dem Netz der Telekom angerufen haben oder ob die evtl. bei einem anderen Anbieter sind.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

16233

0

13

Gelöst

in  

336

0

2

Gelöst

in  

502

0

1

in  

165

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.