Richtige Nummer, aber falscher Teilnehmer

5 years ago

Hallo,

 

seit einigen Tagen wähle ich immer wieder eine Nummer, die gültig ist, aber es meldet sich jedes mal jemand anderes. Ich habe einen IP-Anschluss und es funktioniert soweit alles bis auf diese Problem. Ich habe zwei Festnetz Telefone Speedphone 50, bei beiden Geräten lande ich immer bei einem falschen Teilnehmer. Wähle ich die Nummer auf dem iPhone, werde ich sofort mit dem richtigen Teilnehmer verbunden. Die Dame, die leider immer von mir angerufen wird obwohl ich ja die richtige Nummer wähle ist so langsam verständlicherweise genervt. Es kommt jedoch nur bei dieser einen Nummer vor. Ich habe schon andere Leute gebeten mit ihrem Festnetzanschluss dort anzurufen und alle erreichen den richtigen Teilnehmer nur ich nicht. Wie kann das sein, wie kann man das Problem lösen?

 

Gruß,

 

Joanne

1069

11

  • 5 years ago

    @Joanne22W ählst Du die Nummer mit Wahlwiederholung oder hebst Du ab, holst das Amt also das der Wählton da ist, und gibst dann die Nummer ein?

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Peter,

     

    die Telefonnummer bzw. die Dame ist von einem Klinikum. Entweder ist es die Anmeldung am Eingang oder die Stationsnummer. Wenn man die Durchwahlnummer des Patienten wählt, dann landet man immer bei der Anmeldung / Station und die Krankenschwestern sind dann leider (was ja aber absolut verständlich ist) genervt, wenn sie dauernd verbinden müssen, zumal der Patient extra eine Karte für das Telefon bezahlt hat. Natürlich kann man nochmal anrufen und sich die Nummer geben lassen, aber da muß ja ein Fehler der Telekom vorliegen, und wenn das der Fall ist, dann sollten sie diesen möglichst schnell beheben. Man kann ich ständig die Schwestern auf Station oder die Damen bei der Anmeldung mit Anrufen nerven. Der Fehler liegt ja eindeutig bei der Telekom also muß sich da doch drum gekümmert werden. Ich vermute Du meinst diese "verkreuzten" Anrufe - ich habe danach gegoogelt, aber meines Wissens muß das Problem ein Techniker beheben. Ich selbst kann da wohl nichts tun oder?

     

    Gruß,

     

    Joanne

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich denke mal, das in einem Klinikum nicht jedes Telefon einen eigenen Anschluß besitzt, sondern die telefonie über eine zentrale telefonanlage abgewickelt wird. Wahrscheinlich ist der Fehler auch eher in deren Betrieb und Konfiguration zu suchen. Die Telekom liefert da wohn nur einen Anlagenanschluß für das Klinikum.

    Answer

    from

    5 years ago

    Nein, das kann nicht sein. Es liegt nicht am Klinkum sondern an der Telekom. Es wäre ja schön, wenn sich mal jemand von der Telekom dazu äussern würde. Ich hatte doch geschrieben, das Anrufe anderer Leute von deren Anschluss problemlos direkt ins Zimmer des Patienten anrufen können. Alle, die ich gebeten habe es dort zu probieren. Also kann es definitiv nicht am Klinikum liegen. Das wäre ja auch Blödsinn, wenn man nicht direkt im Zimmer anrufen könnte, dann bräuchten die Patienten keine Karten kaufen.

     

    Da hat die Telekom gemurkst und wenn sich hier keiner von der Telekom dazu melden möchte, dann rufe ich die Störstelle an. Sowas ist wirklich ärgerlich! Die Kosten für die Handynutzung in der Zeit sollte man von der Rechnung abziehen!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Joanne22 ,

    mal ins Blaue:

    Was passiert, wenn Sie sich mal von dem Anschuß aus der Klinik anrufen lassen, nicht rangehen und den TN auf die Voicebox sprechen lassen und Sie sich nach Abhören der Nachricht bzw. über dann den erfolgten Eintrag aus der Aunrufliste verbinden lassen?

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Joanne22 ,

     

    hört sich fast nach einer falschen Nummer im Speeddail-Speicher an. Dabei werden schonmal gewählte Rufnummern im Router gespeichert, für einen schnelleren Rufaufbau.

    Du kannst den Speicher löschen, indem du an einem Telefon **#93# eingibst, abhebst und kurz wartest.

    Danach kannst du versuchen die richtige Nummer nochmals anzurufen.

    0

  • 5 years ago

    Hallo zusammen,

     

    das Speedphone ist ja entweder über einen TAE -Stecker oder aber über Funk am DSL-Router angeschlossen. Welches Routermodell wird genutzt? 

     

    Der Router müßte eine Liste mit den Anrufen und den gewählten Rufnummern führen. Taucht die "problematische" Rufnummer dort in korrekter Form auf? Oder fehlen dort eine oder mehrere Ziffern am Ende?

     

    Falls die Nummer dort nicht vollständig protokolliert ist, hat man evtl. beim ersten Anruf dorthin zu lange mit der Eingabe der einzelnen Ziffern gewartet, wodurch die Nummer in "zu kurzer" Form im Speeddial-Speicher (für einen schnellen Verbindungsaufbau) gespeichert wurde und damit auch in dieser verkürzten Form gewählt wird. In diesem Fall einfach mal die Speeddial-Liste löschen, bei vielen Routern ist das mit der Tastenkombination **#93# möglich.

     

    cu talk

     

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke Patti und Talk,

     

    das werde ich morgen früh gleich alles mal überprüfen und testen! Ich habe den Hybrid Router von der Telekom. Bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. Natürlich gibt es mal ab und an Probleme, aber die ließen sich schnell lösen. Dieses Phänomen ist mir allerdings noch nie untergekommen. Vielleicht helfen ja eure Tipps - ich danke euch dafür und werde morgen berichten.

     

    Gute Nacht und viele Grüße,

     

    Joanne

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Joanne22,

    hat der Tipp von @Patti Müller und @talk geholfen? Falls nicht, würde ich mich freuen, wenn Sie die gestellten Fragen noch beantworten würden. Außerdem würde ich gerne wissen, ob die anderen Teilnehmer die die Rufnummer angerufen haben, auch aus dem Netz der Telekom angerufen haben oder ob die evtl. bei einem anderen Anbieter sind.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

16292

0

13

Solved

in  

504

0

1

in  

165

0

4