Gelöst
Router beim Zurückschicken verloren gegangen
vor 3 Monaten
Hallo ich habe mein Miete Router leider ist er dabei verloren gegangen habe aber auch keine Verfolgungsnummer mehr. Jetzt wird natürlich immer noch die Mietgebühr abgebucht Was kann ich da jetzt tun?
101
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Monaten
412
0
9
vor 6 Jahren
1337
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
1353
0
1
vor einem Jahr
262
0
4
vor 3 Monaten
@user_ab47c0 Du hast doch sicher einen Einsendebeleg. Wenn etwas auf dem Transportweg verloren geht haftet normalerweise das Transportunternehmen.
2
Antwort
von
vor 3 Monaten
Du hast doch sicher einen Einsendebeleg.
@user_ab47c0 Du hast doch sicher einen Einsendebeleg. Wenn etwas auf dem Transportweg verloren geht haftet normalerweise das Transportunternehmen.
Wohl eher nicht wenn er schreibt:
habe aber auch keine Verfolgungsnummer mehr.
Hallo ich habe mein Miete Router leider ist er dabei verloren gegangen habe aber auch keine Verfolgungsnummer mehr. Jetzt wird natürlich immer noch die Mietgebühr abgebucht Was kann ich da jetzt tun?
Antwort
von
vor 3 Monaten
Wäre natürlich möglich, wenn auch total leichtsinnig keinen Beleg aufzuheben. Als Alternative gibt es noch die Sendungsverfolgung des Transporteurs. Ansonsten sieht es trübe aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Ohne Sendungsnummer wird es schwierig. Du müsstest jetzt nachweisen, das du ihn auch wirklich zurückgegeben hast. Und das geht nur mit einer Sendungsnummer.
Vermutlich wird es auf eine Entschädigungszahlung hinauslaufen.
0
vor 3 Monaten
@user_ab47c0
Ggf müsstest du Schadenersatz für das Gerät zahlen
Das muss das Team einmal mit dir klären
0
vor 3 Monaten
Jetzt wird natürlich immer noch die Mietgebühr abgebucht Was kann ich da jetzt tun?
Hallo ich habe mein Miete Router leider ist er dabei verloren gegangen habe aber auch keine Verfolgungsnummer mehr. Jetzt wird natürlich immer noch die Mietgebühr abgebucht Was kann ich da jetzt tun?
Wenn du den Einlieferungsbeleg nicht (wie von der Telekom ausdrücklich empfohlen) aufgehoben hast, bis dir die erfolgreiche Rücksendung bestätigt wurde, kannst du nicht mehr viel tun.
Melde dich einfach unter der 08003301000 und schildere den Sachverhalt. Wenn du das gemietete Gerät schon lange in Benutzung hattest, kommst du mit einer kleinen Schadenersatzzahlung davon (oder man erlässt dir diese aus Kulanz gänzlich).
Viel Glück dabei
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Guten Abend @user_ab47c0,
vielen Dank, für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich dir den Betrag gutgeschrieben.
Weshalb das Endgerät noch berechnet wurde, kann ich dir nicht sagen, da es schon lange aus unserem System ist. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von