Router durch Service auf Werkseinstellungen gesetzt
4 years ago
Hallo,
nach ein paar Monaten halbwegs glücklicher Funktion unseres Anschlusses, ein MagentaZuhause M mit LTE Option, hat es mal wieder länger geregnet und die zugehörige DSL Leitung ist mal wieder ausgefallen. Die Leitung ist in den letzten Jahren mehrfach vom Blitz getroffen worden und eine der LEitungen weiter unten gerne feucht wird. Kurzum: Schlechter Wetter = Ausfall DSL. Aus diesem Grund haben wir die LTE Option hinzugebucht.
Der original Telekomtechniker war am 10.11. vor Ort und hat keine Auffälligkeiten festgestellt: Ich persönlich fand 27 MBit/s bei einer gebuchten 50er Leitung schon etwas mau. Normalerweise laufen so um die 40 MBit/s.
Im Laufe des Tages wurde die DSL Leitung immer weiter runtergeregelt, bis am Ende nur noch 3,4 MBit/s ankamen. Damit einhergehend mehrten sich die Abbrüche von DSL, wegen der schlechten Synchronisation.
Also wurde wieder eine Störungsmeldung abgesetzt.
Die Hotline hat heute mit meiner Frau telefoniert und einen Technikertermin für Montag Nachmittag angeboten.
Soweit so blöd.
Nach dem Telefonat mit der Hotline tat sich dann gar nichts mehr. Weder der DSl-Anteil noch das LTE hat funktioniert. Wenn Frau eigentlich noch im Home Office arbeiten müsste, ist das nicht besonders gut. Wir betreiben hinter dem Speedport ein eigenes Netz, weil die Konfiguration vom Speedport eher nicht zu gebrauchen ist.
Ich habe also versucht meine Frau aus der Ferne aus unserem Netz auf den Speedport zu geleiten. Das ging nicht. Irgendwann kam dann die Info, dass am Speedport die Anzeige für WLAN leuchtet. Das war dann schon sehr verdächtig, weil das definitv aus ist.
Nun habe ich versucht meine Frau telefonisch über das WLAN vom Speedport auf die Benutzeroberfläche des Gerätes zu bekommen. Und da präsentierte sich ein Speedport im Auslieferungszustand.
Die Telekom hat jetzt ernsthaft das Gerät in den Auslieferungszustand gesetzt und den Kunden ins Wochenende geschickt?
Viele Grüße
Kuddenberg
1255
0
30
This could help you too
6 years ago
299
0
3
1413
0
5
4 years ago
974
0
2
4 days ago
49
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Die Telekom hat jetzt ernsthaft das Gerät in den Auslieferungszustand gesetzt und den Kunden ins Wochenende geschickt?
Du hast ja auch eine Störung gemeldet. Da kann es schon Vorkommen das der Router vom Service zurückgesetzt wird
0
17
from
4 years ago
automatische Einrichtung ist aber aktiv?
Ich war chancenlos, überhaupt irgendetwas einstellen zu können. Es wurde ja ein Router im Werksauslieferungszustand versandt.
Als dann nach 10 Wochen das DSL wieder lief, hat mein Kousin den Router komplett alleine eingerichtet - alles easy, auch mit der alten SIM.
Ich habe diesen fremden Thread ja nur als Anlass zur Nachfrage genommen, ob es damals (mit dem alten, im Auslieferungszustand befindlichen, Speedport Hybrid) hätte klappen müssen, oder ob deine Aussage, dass dazu kein DSL notwendig ist, nur für neuere Modelle gilt. @kuddenberg12 schrieb ja das Gegenteil von dem, was du sagtest.
Bei zwei gegenteiligen Aussagen ist es mir eigentlich immer wichtig, wenn ich nachher weiß, was wann gilt und richtig ist.
Am Ende plappere ich nur Müll nach, das wäre doof.
0
from
4 years ago
Wenn das mit dem alten Speedport Hybrid doch irgendwie gegangen wäre, dann waren aber schon vier Beteiligte zu dumm gewesen, das zu finden. Oder ist der Weg zum Glück besonders gut versteckt?
A
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybridrouter-ohne-DSL-Leitung-einrichten/m-p/2974138/highlight/true#M355383
from
4 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybridrouter-ohne-DSL-Leitung-einrichten/m-p/297...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Hybridrouter-ohne-DSL-Leitung-einrichten/m-p/297...
Danke für den Link. Diese Vorgehensweise ist beim Pro (Plus) nicht erforderlich.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
entschuldige bitte meine späte Antwort. Die Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.
Ich möchte am Sonntag nicht unangekündigt telefonisch stören. Bist du mittlerweile weitergekommen oder benötigst du noch Unterstützung? Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann es dir am besten passt.
Grüße
Erdogan T.
3
from
4 years ago
Hallo,
so langsam hat sich die DSL Verbindung wieder gefangen und läuft schwankend zwischen 30 und 40 Mbit/s vor sich hin.
Das entspricht in etwa der bestellten Leistung.
Die Durchleitung der Rufnummern läuft noch nicht, da gibt's immer den Fehler 500. Das bekomme ich bestimmt irgendwie noch glatt gebügelt. Ich werde auf keinen Fall die Telefonie von dem SP machen lassen.
Interessanterweise kann ich den eigentlich unnötigen morgigen Technikertermin nicht stornieren. Letztlich wird er auch wieder nur feststellen können, dass die Leitung eigentlich erneuert werden müsste, im Moment aber stabil läuft.
Geht das über das Team?
Viele Grüße
Kuddenberg
0
from
4 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung. Telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Das freut mich, dass die Verbindung aktuell wieder stabil läuft. Wenn das Störungsticket bereits einem Techniker zugewiesen wurde, ist eine Stornierung in der Regel leider nicht möglich. Ich kann das Ticket aber mit einer entsprechenden Info ergänzen. Dazu müsste ich kurz mit dir telefonieren. Passt es heute noch?
Grüße
Erdogan T.
0
from
4 years ago
Servus,
das mobile Telefon liegt immer lautlos herum, Festnetz geht derzeit ja nicht.
Ich habe mich sowieso zu früh gefreut, der DSLAM hat wieder auf 15 Mbit/s runtergeregelt und es bestehen weiterhin regelmäßige Abbrüche.
Also kann der Techniker sich den Spaß morgen anschauen.
Grüße
Kuddenberg
0
Unlogged in user
from
4 years ago
schade, dass die Freude nicht lange hielt. Aber das Gute ist ja, dass das Ticket weiter lief und der Termin für heute auch noch steht. Ich bin gespannt, was unser Außendienst herausfindet und der Anschluss danach wieder flott ist.
Gruß
Sören M.
0
0
4 years ago
offenbar ist ein weiterer Einsatz erforderlich. Der wird am 18.11. am Vormittag erfolgen.
Wir behalten das im Blick.
Grüße Detlev K.
0
1
from
4 years ago
Mbit/s synchronisiert. Moinsen,
so, der nette Mitarbeiter war vor Ort. Die Leitung ist prinzipiell in Ordnung, zumindest laut der Messung von der Linecard bis zu der 1. TAE . Es werden 49 Mbit/s synchronisiert. Allerdings ist die Fehlerrate recht hoch, was durch einen Kurzschluss auf der Leitung zu erklären ist. Deswegen regelt das System recht zügig runter. Ein Leitungswechsel fällt wegen fehlender Kapazitäten aus. Es wurde wieder ein Ticket erstellt, um die Abteilung für die Leitungswege anzulocken. Mal schauen, ob das zum Erfolg führt.
Ich hoffe derzeit, dass das mit dem FTTH doch noch schneller kommt als erwartet. Im Sommer wurde an der Hauptstraße unterhalb unseres Weilers ein Multileerrohr verlegt und aktuell ist eine Firma vor Ort und baut neue MFG auf.
Viele Grüße
Kuddenberg
0
Unlogged in user
from
4 years ago
danke für die Rückmeldung. Tut mir leid, dass sich die Fehlerbehebung hier etwas komplizierter gestaltet. Ich drücke die Daumen, dass das Ganze möglichst bald endgültig gelöst werden kann - halte uns gerne auf dem Laufenden!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
4
from
4 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich sehe bei uns im System, das die Kollegen*innen der Produkttechnischen Infrastrucktur sich alles angeschaut und auch die Leitung geprüft haben. Gibt es denn immer noch Probleme mit dem Anschluss?
Viele Grüße
Heike B.
0
from
4 years ago
Hallo,
wegen dem LTE Anteil geht's ganz gut. Das DSL regelt sich weiterhin rauf und runter. Ob jetzt 49 Mbit/s oder 29 Mbit/s ankommen ist uns erstmal egal.
Viele Grüße
Kuddenberg
0
from
4 years ago
die Kollegen haben auf jeden Fall eine defekte Schaltverbindung repariert. Bezüglich des DSL sollten wir also jetzt noch ein paar Tage beobachten. Wenn es weiterhin extrem schwankt bzw. zu Störungen kommt, gerne hier wieder melden.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from