Router fällt immer wieder aus

3 years ago

Hallo ,

Ich habe folgendes Problem: Seit einigen Tagen fällt immer wieder das Signal am Router (W724V/TypA) aus, es leuchtet dann nur noch die Power LED. Irgendwann startet der Router wieder und es funktioniert wieder über einen unbestimmten Zeitraum.  Ein Kontakt mit den netten Telekom-Mitarbeitern brachte leider außer Reset-Versuchen keine dauerhafte Abhilfe.  Der Router ist 2Jahre alt und war bis dato zuverlässig. Manchmal funktioniert es auch über Stunden und bricht dann plötzlich mehrfach kurz zusammen.  

1508

18

  • 3 years ago

    @Bettina Dresden  

    • Tarif?
    • PowerLAN ?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,  ich habe Magenta M, weil Fernsehen mit darüber geht. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Also ich weiß jetzt nicht wie lange die nicht mehr angeboten  wurden, aber es müssen deutlich mehr als 2 Jahre sein, daher würde ich vermuten Netzteil oder Kondensatoren defekt.

    15

    Answer

    from

    3 years ago


    @Bettina Dresden   schrieb:

    Habe gerade erfahren,  dass zwischen dem W724 und dem aktuellen Smart4 4 Generationen liegen. 😞

    Werde da wohl zum Smart4 greifen müssen.  Für  170,00 € . 


    Um das mal ganz klar zu sagen: Auch ein (einwandfrei funktionierender) W724v erfüllt alle Anforderungen an einen Router für einen Anschluss mit VDSL50 Vectoring wie bei Dir. Es kann zwar sein dass sich ein Defekt eingeschlichen hat der das beobachtete Problem verursacht, die Chancen dafür sehe ich aber bestenfalls als 50:50.

     

    Wenn Du die Möglichkeit hast den Anschluss mit einem anderen, geliehenen, Router gegenzutesten, dann solltest Du das machen bevor Du einen neuen Router kaufst.

    Answer

    from

    3 years ago

    lejupp

    Um das mal ganz klar zu sagen: Auch ein (einwandfrei funktionierender) W724v erfüllt alle Anforderungen an einen Router für einen Anschluss mit VDSL50 Vectoring wie bei Dir.

    Um das mal ganz klar zu sagen: Auch ein (einwandfrei funktionierender) W724v erfüllt alle Anforderungen an einen Router für einen Anschluss mit VDSL50 Vectoring wie bei Dir.

    lejupp

    Um das mal ganz klar zu sagen: Auch ein (einwandfrei funktionierender) W724v erfüllt alle Anforderungen an einen Router für einen Anschluss mit VDSL50 Vectoring wie bei Dir.


    Bei mir steht ein 721 in der Ecke, völlig klaglos, 50er Anschluss.

    Also: genau so ist es.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Bettina Dresden & herzlich willkommen!

    Werde mich so orientieren und hoffe, dass es funktioniert. Danke an alle, die hier beigetragen haben. 🤝

    Werde mich so orientieren und hoffe, dass es funktioniert.
    Danke an alle, die hier beigetragen haben. 🤝
    Werde mich so orientieren und hoffe, dass es funktioniert.
    Danke an alle, die hier beigetragen haben. 🤝


    Kann mich auch nur anschließen und ein großes Danke in der Runde dalassen. Fröhlich Falls du noch Fragen hast fühl dich frei, und frage einfach, wenn sich noch neue Fragen ergeben.

    Greetz
    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from