Solved
Router nach Kündigung und Retour verloren gegangen
11 months ago
Hi Leute ich habe, wie so viele andere hier ein Problem und hänge schon nach den ersten beiden Anrufen in eine Schleife fest.
Thema:
Wir sind zum Jahresanfang umgezogen und haben leider bei der Konkurrenz ein besseres Angebot gefunden. Hab den Router noch innhalb der Vertragszeit zurückgeschickt um sicher zu gehen das er nicht im Umzugschaos verloren geht. Ich habe das Paket soweit ich mich erinner kann in einem Shop abgeben und dann leider die Sendungsnummer verlegt.
Nach drei Monaten und der Abschlussrechnung fällt mit einer weiteren Rechnung für Juni kommt raus, dass dr Router scheinbar verloren gegangen ist und wir den jetzt schön weiter bezahlen.
Ich habe mich als erstes an den Support der Telekom gewendet und da wurde mir gesagt, dass ich bei der DHL anrufen und mir die Sendungsnummer geben lassen soll. Die können das wohl mit der Adresse nachvollziehen. Im Anschluss sollte ich mich nochmals bei der Telekom melden und der Support beauftragt dann eine Suche.
Klang nach nem Plan.
Somit habe ich heute um 9.00 dort angerufen und die gute Frau hat das ganze abgetan mit der Begründung, dass ohne Sendungsnummer nichts geht.
Erste Frage an die Fachleute hier. Warum werden mir bei euch am Telefon solche Märchen erzählt? Eure Leuten werden doch nicht zum Lügen angehalten nur um ihre Zeiten einzuhalten oder? Das wäre schon ganz schön krank!
Jetzt kommt aber das wichtigste! Was mache ich jetzt??
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Habt ihr ein Lösung parat?
Ich würde mich über eine PM sehr freuen und hoffe auf schnelle Lösung!
Mit freundlichen Grüßen.
Chris
403
13
This could help you too
2 months ago
98
0
5
4 years ago
310
0
2
296
0
2
11 months ago
Wurde der Router im Retouren-Portal gekündigt?
0
11 months ago
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Dann musst Du eben auch nachweisen, dass Du ihn versendet hast. Behaupten kann man viel.
0
11 months ago
@Chris7774 Normalerweise wird doch der Router nicht einfach so zurück geschickt, man erstellt erst digitale Rücksendedokzmente. Sind die denn auch weg?
0
11 months ago
Ich habe das Paket soweit ich mich erinner kann in einem Shop abgeben und dann leider die Sendungsnummer verlegt.
Und das genau ist der Knackpunkt. Ohne Sendungsnummer kannst Du nichts nachweisen, es liegt allein in deiner Verantwortung. @Chris7774. Ich sehe keine Chance, dass Du da rauskommst, mit welcher Begründung auch?
0
11 months ago
So doof es auch klingt, aber ich befürchte, dass du in diesem Fall einzig und allein dafür aufkommen musst.
Hier sind leider einige Unbekannte, welche keine andere Lösung zulassen
Ich habe das Paket soweit ich mich erinner kann in einem Shop abgeben
Unbekannte Nummer 1
leider die Sendungsnummer verlegt.
Unbekannte Nummer 2
scheinbar verloren gegangen
Unbekannte Nummer 3, ohne Sendungsnummer wird das ein Geheimnis bleiben
die gute Frau hat das ganze abgetan mit der Begründung, dass ohne Sendungsnummer nichts geht
Hier hast du einen Tipp zu möglichen Lösung bekommen. DHL (oder welcher Dienstleister auch immer) scheint hier abervielleicht nicht kooperativ zu sein.
Ob so üblich keine Ahnung. Wenn man aber keinerlei Infos hat, ist dies vielleicht auch die einfachste Lösung ein vermeintlich verloren gegangenes Paket nicht mehr aufzufinden.
Warum werden mir bei euch am Telefon solche Märchen erzählt? Eure Leuten werden doch nicht zum Lügen angehalten nur um ihre Zeiten einzuhalten oder?
Wie bereits erwähnt, dies sollte sicherlich ein gut gemeinter Tipp gewesen sein, für dein Versäumnis. Hier jemanden der Lüge zu bezichtigen, ich weiß ja nicht ....
Jetzt kommt aber das wichtigste! Was mache ich jetzt??
Du wirst zusehen müssen die Sendungsnummer herauszufinden.
Wenn die Errinerrung eintritt und due dann vielleicht auch noch weißt wann, würde ich es versuchen in dem Shop nachzufragen, ob die im System ggf. etwas einsehen können. Durch die tollen Datenschutzbestimmungen, auch hier sicherlich schwierig.
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Die Telekom hat den Router genauso wenig, warum sollten sie dir das dann erlassen?
Eine Kette an Versäumnissen, welche ärgerlich ist, aber leider in deinen Händen liegen (vorerst).
Habt ihr ein Lösung parat?
Ich würde mein Glück nochmals beim Versanddienstleister probieren, evtl. im Shop wo das Paket abgegeben wurde und letztes wird sein in den sauren Apfel zu beißen und den Router bezahlen.
Solltest du die Retoure über das Kundencenter gemacht haben, dann hast du vielleicht Glück und findest dort mehr Infos.
Alles sicherlich Lösungen und Aussagen die dir nicht gefallen werden, dies sind aber leider auch die Fakten
0
11 months ago
Hab den Router noch innhalb der Vertragszeit zurückgeschickt um
Und auch gekündigt, sowie Du schriebst? Oder doch nicht?
0
11 months ago
dann leider die Sendungsnummer verlegt.
Das ist jetzt echt blöd für dich und die Telekom ist im Recht. Du mußt den Nachweis erbringen, das du das Eigentum der Telekom auch an diese zurückgegeben hast. Kannst du das nicht mußt du Schadensersatz zahlen. Steht alles so in den Agb's die du bei Vertragsabschluss für das Endgeräteservicepaket gelesen und akzeptiert hast.
Ich habe das Paket soweit ich mich erinner kann in einem Shop abgeben
Sehr wage Beschreibung. Genau das solltest du aber Wissen um deine unberechtigten Vorwürfe weiter untermauern zu können. Inklusive dem Nachweis durch die Sendungsnummer.
Somit habe ich heute um 9.00 dort angerufen und die gute Frau hat das ganze abgetan mit der Begründung, dass ohne Sendungsnummer nichts geht.
Somit habe ich heute um 9.00 dort angerufen und die gute Frau hat das ganze abgetan mit der Begründung, dass ohne Sendungsnummer nichts geht.
Was aber ja nicht das Problem der Telekom ist.
Erste Frage an die Fachleute hier. Warum werden mir bei euch am Telefon solche Märchen erzählt? Eure Leuten werden doch nicht zum Lügen angehalten nur um ihre Zeiten einzuhalten oder? Das wäre schon ganz schön krank!
Erste Frage an die Fachleute hier. Warum werden mir bei euch am Telefon solche Märchen erzählt? Eure Leuten werden doch nicht zum Lügen angehalten nur um ihre Zeiten einzuhalten oder? Das wäre schon ganz schön krank!
Ich wäre vorsichtig mit solchen Behauptungen. Du hast Eigentum der Telekom retourniert. Nach eigenen Angaben bist du dir nicht mal sicher wo. Dafür hast du einen Sendungsbeleg erhalten den du nach eigenen Angaben verlegt hast. Nun hat man dir vorgeschlagen das als Versender mit der DHL zu klären. Die sagen dir das das so nicht geht und die Telekom ist nun an allem Schuld und du bezichtigst sie noch der Lüge? Respekt!
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Ich habe den Router nicht mehr und soll dafür bezahlen. Das sehe ich nicht ein.
Dann versetze dich mal in die Lage der Telekom. Die hat den Router auch nicht. Es steht groß und breit auf der Retoure, das du diesen Beleg für eventuelle Rückfragen oder Reklamationen aufbewahren sollst.
Was ist nun also die Lösung? Ganz einfach. Anstatt Schuldumkehr zu betreiben sollt3st du noch mal schauen ob du diese Sendungsnummer nicht noch auftreibst. Gelingt dir das nicht zahlst du Schadensersatz und gut ist. Stempel es als Lehrgeld ab für einen Fehler den du begangen hast.
0
11 months ago
Hab den Router noch innhalb der Vertragszeit zurückgeschickt um sicher zu gehen das er nicht im Umzugschaos verloren geht.
Kannst du mal schildern, wie du da vorgegangen bist und an wen du den Router geschickt hast
Aber bitte nicht nur Telekom schreiben, sondern etwas genauer.
Bei der Einlieferung eines Paketes beim Versanddienstleister bekommt man eine Quittung und die wäre jetzt der Schlüssel zur Lösung deines Problems.
Stell dir mal den umgekehrten Fall vor:
Du schickst ein Geräte zur Reparatur und bekommst es nicht zurück.
Die Fa. behauptet, das Gerät zu repariert zurückgeschickt zu haben, kann dies aber nicht nachweisen.
Würdest du dich damit zufrieden geben?
1
Answer
from
11 months ago
Hallo @Chris7774,
ohne einen Sendungsnachweis ist die Nachverfolgung etwas schwierig.
Hast du vom Telekom Shop eine Quittung bekommen? Wurde der Retourenschein über unsere Homepage erstellt?
Viele Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
So liebe Leute ich beende jetzt hier mal das ganze Thema.
Mein Problem ist noch nicht gelöst und ich mache lieber alleine weiter. Hier bekomme ich letztlich nur zu lesen was nicht funktioniert, wie es nicht geht und was ich alles falsch gemacht habe.
Beste Grüße und alles Gute!
3
Answer
from
11 months ago
@Chris7774 Sorry aber das klingt doch sehr nach Kleinkind: ab in den Schmollwinkel.
Jetzt hast Du schon das wahrscheinlich beste Team am Start und willst die Hilfe nicht??
Aber wenn es Dir nur einfach peinlich ist, dass Du so gar keine Dokumente zum Routerversand mehr hast.....
Deine Entscheidung.
Da nix für.
Answer
from
11 months ago
Hier bekomme ich letztlich nur zu lesen was nicht funktioniert,
Nein, das @Telekom-hilft-Team hat Dir genau zwei Fragen gestellt, und Du beantwortest sie nicht.
Daran hängt es seit gestern.
Kommunikation ist doch keine Einbahnstraße. Nimm das Angebot an, schlechter für Dich kann es doch nicht werden.
Answer
from
11 months ago
Hallo @Chris7774,
auch wir haben nicht viele Möglichkeiten deine Lieferung zu verfolgen.
Hast du noch einmal den Telekom-Shop aufgesucht? Vielleicht haben die Kolleg*innen einen Nachweis.
Viele Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from