Gelöst

Router nicht zugestellt - Vertrag gekündigt?

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

 

Vor etwa einem Monat habe ich über den Kaufberatungs-Chat einen Neuvertrag Festnetz+MagentaTV abgeschlossen. Der Vertrag sollte ab dem 01.11. für meine neue Wohnung geschaltet werden, in die ich zum November eingezogen bin. Es wurde extra ausgemacht, dass der Router nicht vorher an die neue Adresse gesendet werden darf, da mein Name logischerweise vor November nicht an Klingel/Briefkasten steht. Falls ein Versand vorher stattfinden "muss", bitte an die damals aktuelle Anschrift.

Das hat leider nicht funktioniert und der Router wurde mitte Oktober an die neue Adresse geschickt, Zustellung nicht möglich, und nach Ablauf der Abholfrist ging der Router zurück an den Absender. Dazu hab ich leider auch keine Mails erhalten, lediglich einen Hinweis unter Termin.telekom.de, den ich aber viel zu spät gesehen hab (am Tag des Techniker-Termins, der auch reibungslos stattgefunden hat).

 

Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

 

Unterlagen mit einer Kundennummer o.ä. habe ich auch noch nicht. Lediglich meine Auftragsnummer...

 

Kann mir hier geholfen werden?

Vielen Dank.

 

Viele Grüße

Christian

1202

32

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ChristianKa1 

      Leider ist der Ratschlag nun zu spät, da hätten Sie bei DHL das Paket umleiten können.

       

       

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      0

    • vor 3 Jahren

      ChristianKa1

      Kann das sein?

      Kann das sein?
      ChristianKa1
      Kann das sein?

      Klar, durch Nichtannahme wurde das Endgeräteservicepaket gekündigt.

       

      Der Kommunikationsvertrag ist davon aber nicht betroffen. Miete kauf dir einen neuen Router und los gehts.

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RoadrunnerDD

      Lieber jetzt mal kurz klären, als später Theater haben ...

      Lieber jetzt mal kurz klären, als später Theater haben ...
      RoadrunnerDD
      Lieber jetzt mal kurz klären, als später Theater haben ...

      Lieber einfach die Mail öffnen und fertig.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RoadrunnerDD

      Wo im BGB steht, dass die einfache Nicht-Annahme von Ware ohne entsprechende Widerrufserklärung ein gültiger Widerruf ist?

      Wo im BGB steht, dass die einfache Nicht-Annahme von Ware ohne entsprechende Widerrufserklärung ein gültiger Widerruf ist?
      RoadrunnerDD
      Wo im BGB steht, dass die einfache Nicht-Annahme von Ware ohne entsprechende Widerrufserklärung ein gültiger Widerruf ist?

      Ups, mein Fehler, der §355 wurde ja 2014 geändert.

       

       

      Ansonsten findest du zig Beiträge hier im Forum wo genau diese Vorgehensweise seitens des Teams empfohlen wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @der_Lutz aber trotzdem hat §355 (1) eine interessante Passage.

      Aus der Erklärung muss der Entschluss des Verbrauchers zum Widerruf des Vertrags eindeutig hervorgehen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten.

      Aus der Erklärung muss der Entschluss des Verbrauchers zum Widerruf des Vertrags eindeutig hervorgehen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. 
      Aus der Erklärung muss der Entschluss des Verbrauchers zum Widerruf des Vertrags eindeutig hervorgehen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. 

      Ich persönlich sehe es da so, das auch eine "verweigerte" Warenannahme einen Widerruf auslösen kann.

       

      @all, ich betone extra "persönlich" und "kann". 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      ChristianKa1

      ChristianKa1 Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist. Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist. ChristianKa1 Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

      ChristianKa1

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

      ChristianKa1

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.


      ChristianKa1
      ChristianKa1

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.

      ChristianKa1

      Nun habe ich heute morgen eine Mail der Telekom erhalten, mit meiner Kündigungsbestätigung. Kann das sein? Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, die PDF zu öffnen, da ich Angst vor einem Virus habe. Kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund eines nicht zugestellten Routers, der Vertrag gekündigt ist.



      vmtl. ist nur der Endgeräte-Service-Vertrag (Routermiete) gekündigt.

      einfach mal nachschauen.

      0

    • vor 3 Jahren

      @ChristianKa1 

      Aber sie waren nicht zufällig noch in der Schweiz wohnhaft gewesen?.

      Falls ja, wird dahin keine Hardware gesendet.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      ChristianKa1

      @ChristianKa1 Aber sie waren nicht zufällig noch in der Schweiz wohnhaft gewesen?. Falls ja, wird dahin keine Hardware gesendet.

      @ChristianKa1 

      Aber sie waren nicht zufällig noch in der Schweiz wohnhaft gewesen?.

      Falls ja, wird dahin keine Hardware gesendet.

      ChristianKa1

      @ChristianKa1 

      Aber sie waren nicht zufällig noch in der Schweiz wohnhaft gewesen?.

      Falls ja, wird dahin keine Hardware gesendet.


      Ich weis auf welchen Fall du hinaus willst, an den musste ich auch denken Zwinkernd 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @ChristianKa1 

      das dürfte nur den Router betreffen. Den Hintergrund haben andere schon erklärt. Der Anschlussvertrag und der Routermietvertrag sind zwei verschiedene Verträge, sind also getrennt kündbar.

       

      Wie schon von anderen erwähnt, unbedingt das Profil befüllen, wie blau verlinkt:

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummer u. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).

       

      Und danach in "Antworten" schreiben, dass du es gemacht hast. Dann kann einer von den Helfern ab 5-Sterne-Mitgestalter-Grad die Teamies auf dein Problem aufmerksam machen, und sie sozusagen flotter in deinen Thread hereinholen als üblich. Vorher macht das Hereinholen ja keinen Sinn, weil sie Deine Daten brauchen, wie oben verlinkt.

       

      Wieso notiere ich das extra, obwohl es schon jemand gemacht hatte? Du bist vorsichtig, kennst uns nicht, traust womöglich dem Link nicht, wenn er dir nur ein Mal angeboten wird. Der Link führt, wenn du eingeloggt bist, in dein eigenes Profil, nirgends anders wo hin. Und da ihn dir mehrere angeboten haben, fasst du ggf mehr Vertrauen. Ansonsten: Gehe im eingeloggten Zustand auf rechts oben auf deinen Avatar, wenn man dort klickt, gibt es darunter unter anderem "Meine Kundendaten" zur Auswahl. Dort drauf drücken, dann landest du auf der von uns verlinkten Seite.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      der_Lutz

      Durch die Nichtannahme wurde der Mietvertrag direkt widerrufen

      Durch die Nichtannahme wurde der Mietvertrag direkt widerrufen
      der_Lutz
      Durch die Nichtannahme wurde der Mietvertrag direkt widerrufen

      Und warum gibt es dann eine Kündigungsbestätigung und nicht eine Wierrufsbestätigung? Ein Widerruf ist keine Kündigung!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Und warum gibt es dann eine Kündigungsbestätigung und nicht eine Wierrufsbestätigung?

      das musst du die Telekom fragen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      der_Lutz

      Korrekt, keine Kosten.

      Korrekt, keine Kosten.
      der_Lutz
      Korrekt, keine Kosten.

      der_Lutz

      das musst du die Telekom fragen

      das musst du die Telekom fragen
      der_Lutz
      das musst du die Telekom fragen

      Das würde ich hier auch sicherheitshalber tun. Mitunter ist man verlassen, wenn man sich auf die Automatismen der Telekom verlässt. Und eine Kündigungsbestätigung ist hier definitv falsch!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ChristianKa1,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut mir leid, dass der damalige Versand nicht wunschgemäß veranlasst wurde.
      Leider konnte ich dich vorhin nicht erreichen.

      Hinsichtlich der Kündigungsbestätigung kann ich beruhigen, diese stammt von uns.
      Das ist bereits geklärt. Mir stellt sich allerdings noch die Frage, ob ein neuer Router benötigt wird?

      Ich melde mich gerne erneut telefonisch zurück, falls ich dahingehend unterstützen darf.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Marcel M. 

       

      Vielen Dank für den Anruf, ich war leider im Möbelhaus und hab das Telefon daher nicht gehört. Ich wäre ab sofort wieder erreichbar. Fröhlich

      Ich benötige auf jeden Fall einen Router.

       

      Über einen erneuten Anruf würde ich mich freuen.

       

      @all: Es handelt sich um eine Kündigungsbestätigung, nicht um einen Widerruf.

       

      Vielen Dank und Viele Grüße

      Christian

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ChristianKa1,

      besten Dank für das nette Gespräch und die lobenden Worte - auch unserer Community gegenüber.

      Der Speedport Smart 4 nun beauftragt. Für den retounierten Speedport fallen keine Kosten an, dieser wurde rückwirkend zum 2. November 2021 gekündigt.
      Es gibt deshalb die Kündigungs- und keine Widerrufsbestätigung, da der Auftrag bereits zu weit fortgeschritten ist und nicht mehr storniert, sondern dann passend gekündigt wird.
      Allerdings verstehe ich gut, dass dies zu Irritationen führt, auch diese Prozesse werden fortlaufend optimiert.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      Marcel hat es ja bereits geschrieben und mein Problem wurde nach dem netten Telefonat geklärt, aber ich wollte mich auch nochmal bei allen bedanken, die hier so fleißig diskutiert und geholfen haben.

      Der erste Ärger über den misslungenen Versand und die draus gefolgte Kündigung war so ganz schnell verflogen.

      Noch nie hab ich so eine positive Erfahrung in einem Forum gemacht.

       

      Vielen herzlichen Dank und allen ein schönes Wochenende 😊

      Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @ChristianKa1,

      besten Dank für das nette Gespräch und die lobenden Worte - auch unserer Community gegenüber.

      Der Speedport Smart 4 nun beauftragt. Für den retounierten Speedport fallen keine Kosten an, dieser wurde rückwirkend zum 2. November 2021 gekündigt.
      Es gibt deshalb die Kündigungs- und keine Widerrufsbestätigung, da der Auftrag bereits zu weit fortgeschritten ist und nicht mehr storniert, sondern dann passend gekündigt wird.
      Allerdings verstehe ich gut, dass dies zu Irritationen führt, auch diese Prozesse werden fortlaufend optimiert.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      210

      0

      4

      Gelöst

      in  

      397

      0

      3

      in  

      486

      0

      2