Solved

Router SMART 4 Gerätefehler e5

3 years ago

Hallo allerseits

 

Betr.: Telekom SMART 4 Typ A , Kaufdatum : 10.08. 2021

 

 

Fehlerbericht Stand : 29. 09. 2022

 

Der Router läuft im LAN-Betrieb, ausschließlich Telefon und Internet.

WLAN ist ausgeschaltet !

Seit Kauf des Gerätes ist etwa 7 mal folgendes Problem aufgetreten :

 

Die grüne Status-Leuchte ist ok , die LED ist grün, und nach einem Knopfdruck auf den mittleren Knopf wird die LED Rot und es erscheint die Meldung "Geräte-Fehler (e5).

Danach ist das Gerät ausser Funktion. Der RESET-Knopf hilft nicht.

Man muss den Router vom Netzstrom trennen und neu starten. Dann geht es wieder.

 

Dieser Fehler trat zuletzt Ende April 2022 auf.

 

Am 29.9. 2022 steht die Leuchtdiode ohne erkennbaren Grund auf ROT :

Geräte-Fehler e5

Mehrfacher reboot hilft nicht. Gerät startet zwar, springt aber sofort wieder

auf Geräte-Fehler e5

Danach WLAN Funktion aktiviert, nochmal reboot und WLAN wieder

ausgeschaltet . Ergebnis : der Router läuft wieder.

 

Das sieht mir nach einer fehlerhaften Firmware aus : Ausgang e5 wird fälschlicherweise

angesteuert. Was ist zu tun ? Gerät austauschen ?

 

5088

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @matra1 ,

       

      matra1

      Was ist zu tun ? Gerät austauschen ?

      Was ist zu tun ? Gerät austauschen ?
      matra1
      Was ist zu tun ? Gerät austauschen ?

      Steht zumindest so in der Bedienungsanleitung.

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Anne W,  es handelt sich nicht um ein Mietgerät sondern um ein Kaufgerät !!

      Bitte auch die angehängten screenshots beachten.

      Das Austauschgerät habe ich vor 3 Tagen bekommen, bis jetzt ok, es läuft.

       

      Fehlerbericht zum defekten Gerät vom 31.1. 2023 :

       

      Am 31.1. 2023 steht die Status-Leuchte gegen 10:00 Uhr auf ROT

      Drücken des Status-Knopfs zeigt Fehler : E5 Gerätefehler

       

      Bei Anruf der Telekom Hotline 0800-3301000 kommt der ( Automaten ) Hinweis, man

      hätte an meinem Anschluß eine Optimierung vorgenommen. Es würde gleich

      wieder gehen. Das ist leider nicht so.

       

      Ein mehrfacher reboot des Routers führt zu folgendem Ergebnis :

      Der Router versucht in einer Endlosschleife die Verbindung zum Internet aufzubauen,

      obwohl die Internetverbindung funktioniert. Auch Telefon ist ok.

      Meldung Display : Bitte warten, ich versuche gerade mich mit dem Internet zu verbinden

      Die Status-Lampe steht dann auf GRÜN . Wenn man den Status-Knopf jetzt drückt,

      kommt wieder : E5 Gerätefehler.

       

      Bei erneutem Anruf der Hotline wird ein nochmaliger Austausch des Gerätes empfohlen.

       

      In der Folge habe ich mir den Router auf 192.168.2.1 mit login angesehen und

      stelle fest, dass versucht wird, eine 5G - LTE Verbindung aufzubauen.

      Eine solche Verbindung habe ich nicht, folglich kann auch keine aufgebaut werden.

      Dazu die beigefügten screen-shots.

      Die normale DSL-Internetverbindung und Telefon funktionieren.

       

      Das sieht mir nach einer fehlerhaften Firmware aus .

       

      Ich möchte Sie dringlich bitten, der Betriebssicherheit Ihrer Geräte die höchste

      Priorität beizumessen. Das ist bisher offensichtlich nicht so.

      Ich habe durch diesen ganzen Zirkus erhebliche Unannehmlichkeiten.

      SMART4-5G-LTE-Fehler.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      matra1

      dass versucht wird, eine 5G - LTE Verbindung aufzubauen.

      dass versucht wird, eine 5G - LTE Verbindung aufzubauen.
      matra1
      dass versucht wird, eine 5G - LTE Verbindung aufzubauen.

      Wo wird Dir das angezeigt?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @matra1 

      Betreibst Du am Router einen 5G -Empfänger für Hybrid LTE / 5G ? Wenn nein, ist der Router zwingend auf Werkseinstellungen zurückzusetzen

      Screenshot_20230205_115328_Chrome.jpg

      Quelle 


      Wenn ja, fehlt die freigeschaltete SIM im 5G -Empfänger. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too