Solved
Router Smart 4 und Huawei Media Pad T3 10
4 years ago
Routerproblem Wlan : Mit dem W921V hatte ich keinerlei Probleme , alles lief wie geschmiert ! Um auf dem Laufenden zu bleiben, habe ich auf dem Smart 4 umgestellt installiert , alles lief prima ! Nach einem Hinweis im in den Konfigurationseinstellungen habe ich die neueste Firmware installiert, exakt seit diesem Update gibt es WLan Probleme, Verbindungsabbrüche, das Huawei Media Pad T3 10 läßt sich mit dem Router gar nicht mehr verbinden. Alle Möglichkeiten habe ich durch, Reset aller Geräte etc. und so weiter und so fort. Wie gesagt alles lief gut bis zum Update der neuesten Firmware für den Smart 4. Gibt es dafür eine Lösung ! Nachtrag : Wlan Verbindung zu Samsung Geräten funktionieren !
*********
edit Schmidti 07.07.2021: Betreff angepasst
2801
66
This could help you too
7457
0
8
1108
0
4
586
0
5
1422
0
3
4 years ago
@Erhard2004 hast Du dem 5 GHz Netz mal einen anderen Namen gegeben und beide probiert?
6
Answer
from
4 years ago
Danke, habe ich alles schon gemacht, Router und Tablet ect............
@Erhard2004
worauf bezieht sich diese Antwort?
Answer
from
4 years ago
.........auf die Frage ob ich auf Werkseinstellungen zurück gegangen bin. Ich üblichen Verfahren aus den Google Foren habe ich alle durch, Huawei plappert auch nur substanzloses Zeug nach. Ich denke es ist ein Problem mit dem Smart 4 - bisher lief alles reibungslos auch mit der alten Gurke W921V aus grauer Vorzeit !
Answer
from
4 years ago
Ja, habe beiden Frequenzen neue Namen gegeben !
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das Huawei Media Pad T3 10 läßt sich mit dem Router gar nicht mehr verbinden.
Bekannt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedport-smart-4/m-p/5214337
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Smart-4-WLAN-Probleme-mit-Huawei/m-p/5225223
Hast du den Smart 4 Typ A oder B?
0
4 years ago
das Huawei Media Pad T3 10 läßt sich mit dem Router gar nicht mehr verbinden.
Dieses Problem ist schon den Produktverantwortlichen genannt worden.
Gruß Ulrich
0
4 years ago
Nach einem Hinweis im in den Konfigurationseinstellungen habe ich die neueste Firmware installiert,
Wie lange hattest Du denn die vorherige FW ohne Probleme betrieben? Welche Version war es. Die aktuelle 1.1.001.2 ist eigentlich die Auslieferungs- FW , die spätestens bei Inbetriebnahme automatisch installiert werden sollte.
Gruß Ulrich
18
Answer
from
4 years ago
und gab es wohl schon beim "3er" .
@Erhard2004
beim 3er waren es, soweit ich es weiß, andere Geräte und da lag es an den Geräten selber, weil diese die Norm nicht zu 100 % einhalten. Gelöst wurde es dann dadurch, dass der Smart 3 damit etwas "toleranter" umgeht.
Answer
from
4 years ago
Lieber Kurz 24, das könnten doch dann beim 4er genauso gelöst werden oder ? Nochmal das 921 lief, das Smart 4 lief einwandfrei, erst nach dem FW Update lief es nicht mehr ! Also müssten doch Experten wissen was sie mit dem Update geändert hatten und Zeitnah korrigieren. Wir hatten nach dem Anschluss des Smart mit allen Geräten problemlos arbeiten können ! Ich / wir sind beruflich auf ein funktionierendes System angewiesen, deshalb bin ich da absolut humorlos. Wenn es bis Montag keine Lösung gibt schließe ich das w921v aus grauer Vorzeit wieder an das lief ca. 8 Jahre problemlos. Übrigens während ich schreibe 5 Abrüche gehabt mit dem NEUEN ! Schönes Wochenende und auch danke für deine Mühe und Einsatz !
Answer
from
4 years ago
Gäste Wlan klappt auch nicht, gleiche Ansage Zugriff auf Netzwerk verweigert ! Trotzdem Danke !
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Erhard2004: Du könntest noch mal diese Einstellung probieren:
Die Verschlüsselungsart WPA2 (sicher) wählen und nicht das Häkchen bei Protected Management Frames verwenden setzen!
Gruß Ulrich
4
Answer
from
4 years ago
Danke - klappt nicht !
Answer
from
4 years ago
Danke - klappt nicht !
@Erhard2004
worauf bezieht sich diese Antwort, Anmeldung auf das Gastnetz?
Answer
from
4 years ago
Auf einen Vorschlag - Tablets, etc. über das Gastnetz an zu melden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das sind meine neusten Erkenntnisse zum Thema :
Laut dem technischen Support hat der Smart 4 Probleme mit verschiedenen Tablets und nicht die Tablets mit dem Smart 4. Zudem wurde erwähnt dass der Smart 4 mit den aktuellen Handys getestet wurden und nur mit Samsung-Tablets.
(Quelle: Telekom-Techniksupport -Telefonisch)
Möglichkeiten :
Alten Router anschließen, Tablets verkaufen und Samsung kaufen, auf FW Update warten ! ( Ohne Worte ! )
Danke für eure Mühe und die vielen Tipps !
25
Answer
from
4 years ago
Hallo @Erhard2004,
schön, dass das Media Pad mit der alten Firmware wieder funktioniert! Dass das Tablet wieder funktioniert, ist sehr gut zu wissen, und bringt uns in der Analyse des Fehlers ein Riesenstück voran. Aus diesem Grund hatte @UlrichZ Ihnen in Absprache die Firmware zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis Ihres Tests hatte ich gleich heute früh den Kollegen aus dem Produktmanagement mitgeteilt und liegt inzwischen beim Hersteller.
Bitte installieren Sie jetzt wieder die aktuelle Firmware für den Router - die alte Firmware enthält zwar einen anderen WLAN-Treiber, der das Problem wohl gelöst hat, aber eben auch eine Sicherheitslücke und ist nicht für Kunden (außerhalb der Tests im Telekom hilft Labors) freigegeben worden.
Ich hoffe, dass wir Ihnen bald eine fehlerbereinigte Version der Firmware anbieten können. Wir halten Sie hier im Thread auf dem Laufenden.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Viele Grüße
Schmidti
Answer
from
4 years ago
Okay - mache ich !
Answer
from
4 years ago
@Erhard2004: Es gibt eine neue Firmware, die das Problem lösen sollte:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke für deine Nachricht. Unsere zuständige Abteilung ist informiert.
Eine schnelle Lösung kann ich dir leider auch nicht anbieten und auch liegt mir keine Info vor, wann die neue Firmware ausgerollt wird und ob die neue Version auch den Anmeldefehler fixt.
Schöne Grüße
Florian Sa.
1
Answer
from
4 years ago
Okay und Danke für deine Mühe !
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Habe ich beantwortet ? Alles okay - ich gehe jetzt nach deinen Hinweisen vor und melde mich.
Nur zur Sicherheit noch einmal der Ping. Noch hast Du meine Persönliche/Private Nachricht (PN) gelesen und auch nicht die Dir von mir zur Verfügung gestellte Firmware heruntergeladen.
Gruß Ulrich
PS: Gerade ist die Lesebestätigung eingetroffen, dann weißt Du jetzt Bescheid.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Halllo Ulrich, mit deinr FW hat es nach einigen Versuchen endlich geklappt. Mit der FW lasse ich jetzt erst mal alles so stehen. Danke du hast mir sehr geholfen. Danke auch an alle für Tipps und Mühe !
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Erhard2004,
schön, dass das Media Pad mit der alten Firmware wieder funktioniert! Dass das Tablet wieder funktioniert, ist sehr gut zu wissen, und bringt uns in der Analyse des Fehlers ein Riesenstück voran. Aus diesem Grund hatte @UlrichZ Ihnen in Absprache die Firmware zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis Ihres Tests hatte ich gleich heute früh den Kollegen aus dem Produktmanagement mitgeteilt und liegt inzwischen beim Hersteller.
Bitte installieren Sie jetzt wieder die aktuelle Firmware für den Router - die alte Firmware enthält zwar einen anderen WLAN-Treiber, der das Problem wohl gelöst hat, aber eben auch eine Sicherheitslücke und ist nicht für Kunden (außerhalb der Tests im Telekom hilft Labors) freigegeben worden.
Ich hoffe, dass wir Ihnen bald eine fehlerbereinigte Version der Firmware anbieten können. Wir halten Sie hier im Thread auf dem Laufenden.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
Viele Grüße
Schmidti
0
Unlogged in user
Ask
from