Gelöst

Router Speedport W 925V verliert mehrmals täglich die DSL Anbindung

vor 6 Jahren

Hallo liebes Forum,

 

wir haben seit ca zwei Wochen wieder das Problem, dass unser Router die DSL Anbindung verliert. Meistens schafft der Router es dann wieder von alleine die Verbindung herzustellen, aber nicht immer. Ärgerlich ist halt, dass dabei auch durch die Umstellung auf VoIP die laufenden Telefongespräche (Arbeit, Telekom Störungsstelle) abbrechen.

 

Die Störungsstelle hat jetzt zum zweiten Mal eine 24 Stunden Überwachung durchgeführt, was aber nicht das Problem löste. Die Abbrüche kommen scheinbar, sobald sich ein Gerät (Rechner, Smartphone) "ins Internet" begibt. Andererseits fallen die Abbrüche sonst ja auch nicht auf.

 

Die Störungsstelle hat uns jetzt angeboten auf einen Hybridrouter mit LTE umzusteigen (was zum einen für uns teurer wäre und zum anderen das Problem ja nicht wirklich löst).

 

Vor ca einem halben Jahr hatten wir das Problem schon mal und der Techniker, der uns besuchte, hat den Fehler eindeutig gefunden: Laut ihm ist unser Faxgerät schuld (der Trafo im Gerät soll den Router stören). Seit dem ist das Fax ausgestöpelt, aber der Fehler besteht weiter. Davor wurde schon die TAE Dose ausgetauscht...

 

Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Lösugsansatz?

 

Herzliche Grüße,

 

Michael Demuth

244

10

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MichaelDemuth und willkommen in unserer Community,

      wichtig wären erst mal ein paar Infos.

      Welcher Router ist angeschlossen?
      Werden Porwelines genutzt?
      Treten die Abbrüche via LAN oder WLAN auf?

      Hier mal einfach einen anderen Router zu testen, halte ich nicht für die schlechteste Idee. Allerdings würde ich hier lieber zu einem Speedport Smart raten.
      Lass uns alles Schritt für Schritt durchgehen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @MichaelDemuth 

      Werden in deinem Heimnetzwerk dLAN - bzw. Powerline -Adapter verwendet?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein, wir haben weder  dLAN - noch Powerline -Adapter. Die Geräte gehen per WLAN ins Internet. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Router ist der Speedport W 925V von der Telekom (Mietgerät)

       

      Keine Powerlines im Einsatz 

       

      Die Abbrüche treten scheinbar auch Nachts auf, wenn keine Geräte ins Internet gehen.

       

      Einen alternativen Router habe ich erstmal nicht zur Hand. 

       

      Herzliche Grüße, 

       

      Michael 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @MichaelDemuth,

      ich bedanke mich noch mal für das nette Telefonat.

      Um das Problem einzugrenzen schaut dann der Techniker am 30 Julia zwischen 14 und 18 Uhr vorbei.

      Würde mich dann noch mal über kurzes Feedback freuen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Julia U.

      @MichaelDemuth, ich bedanke mich noch mal für das nette Telefonat. Um das Problem einzugrenzen schaut dann der Techniker am 30 Julia zwischen 14 und 18 Uhr vorbei. Würde mich dann noch mal über kurzes Feedback freuen. Beste Grüße Julia U.

      @MichaelDemuth,

      ich bedanke mich noch mal für das nette Telefonat.

      Um das Problem einzugrenzen schaut dann der Techniker am 30 Julia zwischen 14 und 18 Uhr vorbei.

      Würde mich dann noch mal über kurzes Feedback freuen.

      Beste Grüße
      Julia U.
      Julia U.
      @MichaelDemuth,

      ich bedanke mich noch mal für das nette Telefonat.

      Um das Problem einzugrenzen schaut dann der Techniker am 30 Julia zwischen 14 und 18 Uhr vorbei.

      Würde mich dann noch mal über kurzes Feedback freuen.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Was für ein schöner Verschreiber!Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Ludwig II,

      befinde mich wohl schon halb im Feierabend. 😄

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Techniker war da, Problem ist gelöst.

       

      Ihm erschließt sich nicht, wieso die Kollegen vorher den Fehler nicht gefunden hatten:

       

      Wackelndes Kabel im Hausanschluss; neues Kabel muss von einem Elektriker gelegt werden. 

       

      Von mir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten 👍

       

      Michael 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @MichaelDemuth,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Freut mich, dass der Techniker schlussendlich den Fehler beseitigen konnte.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Techniker war da, Problem ist gelöst.

       

      Ihm erschließt sich nicht, wieso die Kollegen vorher den Fehler nicht gefunden hatten:

       

      Wackelndes Kabel im Hausanschluss; neues Kabel muss von einem Elektriker gelegt werden. 

       

      Von mir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten 👍

       

      Michael 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von