Router synchronisiert mit der Zeit immer langsamer (weiterer Abfall Downstream nach kürzlichem Stromausfall)
5 years ago
Hallo,
ich habe den Anschluss (Magenta S 16/2.4 MBit) jetzt schon einige Jahre. In dieser Zeit wurde auch auf IP umgestellt (also von 16/1 MBit auf die 16/2.4 MBit). Die 16 MBit hatte ich "hier draußen auf dem Dorf" nie. Das Maximum waren ~11000 kbit/s, was aber schon etwas her ist.
Innerhalb der letzten Jahre ging der DSL-Link Downstream mit dem der Router (W724V TypC) synchronisiert, langsam immer etwas weiter zurück.
In den letzten Monaten waren es eigentlich immer stabil 9000 - 9400 kbit (ich habe natürlich nicht ständig geschaut und ich lasse den Router auch über lange Zeit synchronisiert und starte nicht oft neu - alle paar Wochen vielleicht).
Der Upstream bleibt gleichbleibend gut beim möglichen Maximum 2400 - 2500 kbit/s.
Nun hatten wir in der Nacht vom 10. auf den 11.08. zwei kurze Stromausfälle.
Seitdem habe ich nur noch einen synchronisierten Downstream von 7600 kbit - der Upload bleibt hoch bei 2400. Auch ein neues synchronisieren macht es nicht viel besser. Es bleibt im Bereich von 7600/2400 kbit etwa. Ich möchte nun auch nicht grundlos meinen Router x-mal neu synchronisieren, denn ich weiß nicht was das bei der Gegenseite auslöst (vielleicht wird jeder Neustart als Verbindungsabbruch gewertet und die Leitung dann noch weiter runtergeregelt).
Muss ich hier einfach ein paar Tage warten, weil vielleicht durch den Stromausfall die gesamte Umgebung neu synchronisiert hat (wohne sehr ländlich - sind nur ein paar Häuser) und die Zentrale deshalb automatisch die Geschwindigkeit für den Knotenpunkt reduziert hat, oder sollte man hier irgendwie aktiv werden... ich habe nur Bedenken das es immer schlimmer wird und irgendwann das Internet ganz langsam ist. Hier gibt es leider kein Mobiles Internet (nichtmal Handynetz).
PS: Mir ist klar, dass ich mich noch im Tarif befinde - es geht mir nur darum einen technischen Grund auszuschließen. Meine Hardware ist soweit in Ordnung. Das Thema ist unabhängig von LAN-Kabel, WLAN und Router. Ich habe noch einen W723V Typ B als Reserve, weiß aber nicht ob der überhaupt neu genug ist für den aktuellen IP-Anschluss.
478
0
7
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.