Gelöst

Downstream wird immer langsamer

vor 4 Jahren

Hallo!

 

Ich habe seit dem 2.10. einen Neuanschluss, MagentaZuhause XL mit einer FritzBox 7590, mit der neusten Firmware (07.21).

Der Techniker kam an dem Abend, hat irgendwas im Keller an der Verkabelung geändert und dann bei mir in der Wohnung die Leitung durchgemessen, die Verbindung war dann mit 277/46 MBit/s ausgezeichnet.

Am 6.10 hat dann wohl DLM aus irgend einem Grund den Upstream auf 250MBit/s begrenzt (ich vermute DLM , da sich die Leitungskapazität nicht änderte, nur die Max. DSLAM Datenrate), allerdings ging dann am 9.10. auch die Leitungskapazität runter (ohne neusync). Am 21.10. gab es einen Neusync, ging wieder etwas hoch auf 262MBit/s und blieb dann erstmal stabil.
Seit dem 3.11. war die SNR auf einmal deutlich schlechter, aber es gab keinen Neusync. Ich musste dann am 8.11. die Fritzbox neustarten, seitdem ist der Sync nur bei 239Mbit/s. Das scheint nicht am DLM zu liegen da die Max. DSLAM Datenrate noch bei 265MBit/s ist.

 

Ist so ein Verlauf normal für einen Neuanschluss, oder scheint hier etwas nicht zu stimmen? Kann ich irgend etwas tun?

317

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Mortim 

     

    Ist bei dir im Haus noch ein anderer Internetanbieter (z. B. M-net, netcologne etc.) aktiv, der seine Technik im Keller stehen hat und ins Hausnetz einspeist? Ich sehe da in deinem Spektrum Indizien, die darauf hindeuten würden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

569

0

5

in  

538

0

6

Gelöst

in  

751

0

7