Router tauschen auf speedport 4
6 months ago
Hallo,
ich habe zunehmend Probleme mit meinem wlan Signal, so dass bereits Raum weiter teilweise kein Streaming mehr möglich ist.
Meine Hardware Speedport 3.
Ich habe über einen wlan repeater nachgedacht aber da dieser nur mit speedport 4 unterstützt wird, wollte ich fragen ob man diese Hatdware gegen neueres Model tauschen kann ohne zu kündigen und neuen Vetrag abzuschließen?
danke
mit freundlichen Grüßen
Linder
843
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
522
0
3
renner281064
6 months ago
Hallo @wladimir.linder
Hatdware gegen neueres Model tauschen kann ohne zu kündigen und neuen Vetrag abzuschließen
Die Mietverträge der Hardware sind unabhängig vom DSL Tarif und separat kündbar nach 1 Jahr MVLZ .
Also alten Endgeräteservicevertrag kündigen und neuen mit dem Smart 4 über eine neue MVLZ von 1 Jahr abschließen.
Ich habe über einen wlan repeater nachgedacht aber da dieser nur mit speedport 4 unterstützt wird
Sagt wer? Der Meshrepeater Speedhome WLAN funktioniert auch mit dem Smart 3.
Gruß
renner281064
3
0
Marcel2605
5 months ago
Hallo @wladimir.linder
Herzlich willkommen in der Community.
Da Mietgeräte eigenständige Verträge sind, wie @renner281064 bereits schrieb, musst du den Smart 3 kündigen.
Dazu gehst du wie folgt vor:
wlan repeater
Aber bevor du den tauschst:
Die Reichweite wäre etwas besser, aber ein Speedhome WLAN (schwarze Scheiben) funktioniert auch mit dem Smart 3. Diese sind abwärtskompatibel.
Wie du diese einbindest, findest du in diesem Blogbericht:
-Klick-
Viele Grüße
Marcel
3
0
muc80337_2
5 months ago
wollte ich fragen ob man diese Hatdware gegen neueres Model tauschen kann ohne zu kündigen und neuen Vetrag abzuschließen?
Wenn sich das mit kündigen auf den Mietvertrag des Routers bezieht: nein, ein Wechsel auf den Smart 4 erfordert einen neuen Mietvertrag (oder Kauf) - und wenn Du den Smart 3 nicht weiter bezahlen willst, dann müsste der gekündigt werden.
Bitte beachte: solltest Du bisher zwei analoge Endgeräte nutzen, am Smart 4 lässt sich nur eines anschließen. Wenn Du mehr benötigst und den Smart 4 willst, dann musst Du auf ein DECT (CAT-iq 2.0) Mobilteil setzen, oder auf ein per Ethernet/LAN anzuschließendes VoIP Telefon.
Dass die Speedhome WLAN auch mit dem Smart 3 zusammen funktionieren wurde ja schon geschrieben. Idealerweise betreibt man einen solchen SpeedHome WLAN übrigens mit einer Ethernet/LAN Kabelverbindung zum Speedport, sprich man betreibt den SpeedHome WLAN dann als WLAN Access Point und nicht als WLAN Repeater.
6
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
5 months ago
Guten Morgen @wladimir.linder,
ich habe meinen Vorrednern nichts hinzuzufügen.
Ist denn alles geklärt oder brauchst Du noch Unterstützung?
Einen schönen Tag noch,
Johannes
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
lejupp
5 months ago
@Johannes P., die Produktseite zum Speed Home WLAN sagt inzwischen tatsächlich, dass nur die Speeedport Smart 4 und Pro Plus als Meshmaster verwendet werden können:
Klasssich ging liefen die immer auch mit dem Smart 3 (wie im Thread erwähnt) und natürlich auch mit dem Smart 4 Plus.
Gibt es da Änderungen oder ist die Produktseite falsch?
4
2
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
lejupp
5 months ago
Puuuuh ... @lejupp ...
Habe mal nachgeschlagen. Und ja, die volle Kompatibilität ist sowohl mit dem Smart 4 Plus als auch mit dem Smart 3 gegeben.
Vielleicht steht es dort nur nicht mehr, weil der Fokus nun auf den anderen Geräten liegt. Aber ich empfinde die Beschreibung auch zumindest als überaus ungenau.
Nunja. Aber Du hast recht, laut allem, was ich fand, geht es!
Tata,
Johannes
3
lejupp
Answer
from
lejupp
5 months ago
Und ja, die volle Kompatibilität ist sowohl mit dem Smart 4 Plus als auch mit dem Smart 3 gegeben.
Super, danke für die Klarstellung.
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Ludwig II
5 months ago
@Johannes P.
@lejupp
Hat es vllt. was mit Wi-Fi-6 zu tun?
Kann der SP 3 Wi-Fi 6?
0
1
Marcel2605
Answer
from
Ludwig II
5 months ago
Kann der SP 3 Wi-Fi 6?
Nein @Ludwig II
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
wladimir.linder