Router W 925V steigt nachts aus
vor 2 Jahren
Hallo,
unser Router W 925V steigt desöfteren nachts aus und muß dann neu gestartet werden. Es passiert immer nur nachts, von morgens bis abends läuft er dann nach Neustart problemlos durch. Der Technische Service hat, nach einer Leitungsdiagnose und dem vergeblichen Versuch einen neuen Router zu verkaufen, geraten, den Router für eine Weile stromlos zu stellen und das DSL-Kabel zu ziehen. Das hat einige Tage vorgehalten , nun geht es wieder los.
Das Schlimmste an der Sache ist, daß eine Telefon-Nebenstellenanlage dann ebenfalls ausfällt. Wir müssen aber 24h erreichbar sein.
Ergänzend sollten Sie wissen, daß in unserem Ort ein lokaler Betreiber gegenwärtig ein Glasfasernetz aufbaut. Ich glaube aber nicht, daß das die Ursache ist, da sich der Aufbau noch im Anfangsstadium befindet.
Bitte helfen Sie!
Danke für Ihre Bemühungen.
MfG
Joern
208
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2616
0
3
vor 6 Jahren
260
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Inwiefern steigt der Router aus?
Verliert er nur die DSL Verbindung oder hast du wirklich intern Probleme?
Leider erschließt sich das aus deiner Darstellung überhaupt nicht.
Und es sind 2 völlig verschiedene Probleme.....
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ludwig II
TK-Anlage: Auerswald Compact 2104 USB, 4 Nebenstellen, davon 2 Fax, sowie 2 Nebenstellennummern nicht mit Geräten belegt
Antwort
von
vor 2 Jahren
@12ofnever
2 x Fax lässt sich nur mit techn. Aufwand direkt an einem Router anschließen, wenn man nicht auf analoge, kabelgebundene Telefone verzichten kann/will.
Also sollte dein evtl. Ersatzrouter eine Schnittstelle für ISDN haben.
Bei lowcost würde ich eine Fritzbox 7490 empfehlen:
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Box-7490-General%C3%BCberholt/dp/B01LXPJCQN/ref=sr_1_9?adgrpid=1189672232300176&hvadid=74354615961364&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocphy=131048&hvnetw=s&hvqmt=e&hvtargid=kwd-74354713733690%3Aloc-72&hydadcr=7764_1870041&keywords=fritzbox+mit+isdn&qid=1699285745&sr=8-9
Oder das neuere Modell Fritzbox 7590 (teuer aber gut)
DECT -Basis-geeignet-Deutschland/dp/B095C6BF64/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2PPVX1O8TJR39&keywords=fritzbox+mit+isdn&qid=1699285899&sprefix=fritzbox+mit+isdn%2Caps%2C93&sr=8-5" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/AVM-VDSL-Supervectoring- DECT -Basis-geeignet-Deutschland/dp/B095C6BF64/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2PPVX1O8TJR39&keywords=fritzbox+mit+isdn&qid=1699285899&sprefix=fritzbox+mit+isdn%2Caps%2C93&sr=8-5
Hier aber unbedingt darauf achten, dass es das Modell mit ISDN-Port ist. Es gibt nämlich auch eine Variant ohne ISDN-Port.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @12ofnever,
du hast hier schon einige Tipps bekommen. Der Router ist natürlich etwas älter, da wäre ein neuer Router vielleicht angebracht. Du hast auch die Möglichkeit einen Router bei uns zu mieten. Solltest du Unterstützung benötigen, hinterlege bitte deine Daten im Profil und wir setzen uns mit dir in Verbindung.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
unser Router W 925V steigt desöfteren nachts aus und muß dann neu gestartet werden.
Was bedeutet "steigt aus", wie äußert sich das (was sagt der LOG, die LEDs)?
Wir müssen aber 24h erreichbar sein.
Dann eine Mobilfunklösung als Ersatz einplanen, wäre eine Idee.
0
vor 2 Jahren
Der Technische Service hat, nach einer Leitungsdiagnose und dem vergeblichen Versuch einen neuen Router zu verkaufen,
Was bei dem Museumsstück ja gar nicht verkehrt wäre.
0
vor 2 Jahren
Der Router ist längst End of Life, bekommt keine Updates mehr und ist als fehlerbehaftet bekannt.
Du meinst eine ISDN-Anlage? Dann kauf oder miete dir eine Fritzbox 7590 (ohne AX), die hat noch einen S0-Bus.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
@12ofnever
welche Firmware Version ist derzeit auf dem Router installiert?
Genaue Nummer bitte.
Das kannst du zuhause von einem Gerät auslesen, das gerade mit dem Heimnetz per LAN-Kabel oder per WLAN verbunden ist.
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wären die Routerlog-Meldungen nun interessant, von etwas vor dem Ereignis und bis danach, bis es wieder läuft.
Eventuelle MAC-Adressen, Externe IP-ADRESSEN, Namen, Telefonnummern, Mailadressen, Präfixadressen müssten zuvor daraus entfernt oder geixxt werden. Datenschutz.
Das Routerlog findest du, wenn du dich in das Routermenü einloggst, in der Sparte Einstellungen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wären die Routerlog-Meldungen nun interessant,
Wenn doch die (Power)/Status-LED aus ist?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
beim 925 kann man auch konfigurieren, dass die Status-LED zeitweise aus ist.
Seite 230 Punkt 4.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-925v.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von