Router zurücksenden ohne Kundennummer
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich suche nach einer Möglichkeit, um einen Router zurück zu senden. Ich wollte 2012 oder 2013 einen Internetvertrag abschließen, dieser konnte jedoch nicht ausgeführt werden, da das Studentenwohnheim in dem ich damals gewohnt habe bereits ans Hochschulnetzwerk angeschlossen war und es keine Möglichkeit gab Internet von extern zu beziehen.
Der Router wurde mir damals zugeschickt, der Vertrag dann meinerseits jedoch daraufhin widerrufen. Seit dem zahle ich monatlich für diesen Router, habe allerdings keinerlei Unterlagen mehr wo Kundennummer oder ähnliches zu finden ist, da mein damaliger Mitbewohner alle Unterlagen verschlampt/entsorgt hat. Lediglich den Lieferschein für den Router habe ich noch.
Im Live-Chat konnte mir ein Mitarbeiter nicht wirklich weiterhelfen, genauso wenig im Telefonshop, da die immer wieder nach meiner Kundennummer gefragt haben.
Es muss doch irgendeine andere Möglichkeit (Name, Geburtsdatum, damalige Anschrift, Bankkonto oder ähnliches geben) damit dieser Router zugeordnet werden kann und dementsprechend auch zurückgenommen und die Bezahlung gestoppt wird.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für nützliche Hilfe oder Tipps
LG
231
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
218
0
2
vor 4 Jahren
1266
0
4
Gadich
vor 4 Jahren
Hallo @PanagiotisF da kann dir sicher das Team weiterhelfen! Einfach mal dein Profil befüllen damit sich ein Teami melden kann und dann kann man das Meitverhältnis beenden!
Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!
0
2
patrickn
Antwort
von
Gadich
vor 4 Jahren
Zumal 2012 oder 13 die Router ja noch gar keine Mindestlaufzeit hatten, sondern mit 6 Tage Frist gekündigt werden konnten.
1
der_Lutz
Antwort
von
Gadich
vor 4 Jahren
@patrickn
Dafür gab es damals noch die Stufen, der Router kostet vermutlich unter 50 Cent im Monat.
@PanagiotisF
Du wirst den Router sehr wahrscheinlich nicht einmal zurücksenden müssen, nach Kündigung wirst du diesen entsorgen dürfen.
Auf der Rechnung die du ja erhältst steht doch alles drauf, alternativ kann dich das Team sicher über die Daten der Abbuchung finden.
Profil hast du ja befüllt, nun etwas Geduld.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
Sherlocka
vor 4 Jahren
@PanagiotisF
du müsstest doch jeden Monat eine Rechnung erhalten, welche verschiedenen Angaben (Nummertypen) stehen dort drauf? Bitte nur die Nummertypen nennen aber nicht die eigentliche Nummern ausschreiben.
Und falls wider Erwarten du gar keine monatlichen Rechnungen hast, dann hast du doch Abbuchungen monatliche, und dort könnten auch Nummern dabeistehen im Verwendungszweck. Welche Nummerntypen sind im Verwendungszweck angegeben des Kontoauszugs?
P.S. Aufs Geradewohl Router zurücksenden ist eine schlechte Idee. Die Wahrscheinlichkeit ist dann hoch, dass man ihn dann nicht richtig ausbuchen kann. Dafür gibt es sogenannte Retourenscheine, welche man in einem bestimmen Portal sich ausstellen lassen kann oder zur Not die Hotline oder auch Teamies so etwas erstellen können und ggf zusenden. Und den Bestätigungsbeleg für die Durchführung der Rücksendung bitte mehrere Monate behalten. Nicht dass dann doch noch jemand auf die Idee kommt, die Sache ist nicht gegessen. Die brauchst du als Nachweis des ordnungsgemäßen Rückversandsauftrags, und mit der Sendungsnummer könnte dann die Telekom zur Not die Sendung nachverfolgen lassen, wo die versackt wäre.
4
3
PanagiotisF
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Vielen Dank erstmal für deine Antwort @Sherlocka .
Monatliche Rechnungen habe ich keine bekommen. Ich kann mal kurz die Nummern nennen welche auf dem Lieferschein sind:
Bestellnummer
Ext. Auftraggeber
Auftragsnummer
Fernmelde-Kto.
Bei den Abbuchungen auf dem Konto stehen folgende Nummern:
Festnetz Vertragskonto
RG
EREF
Ich konnte mich jedoch mit keinen der Nummern irgendwo einloggen, bzw. unter Kündigung eines Mietgeräts eingeben.
Ein Retourschein von damals habe ich auch noch, weiß allerdings nicht mehr ob er aktuell ist (Da steht für Rücksendungen innerhalb 14 Tage) und meine Adresse ist auch nicht mehr aktuell.
1
Sherlocka
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
@PanagiotisF
dann sollte sich das ein Teamieam besten mal ansehen. Das kann aber mehrere Tage dauern, bis den Thread ein Teamie aufgreift. Also stelle dich auf eine entsprechende Wartezeit ein.
Bevor du aber auf den Wartemodus gehst, erledige bitte noch das Folgende:
Notiere in dem dritten Feld deines Profils "Weitere Informationen", und zwar dort
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
die von dir gefundenen Nummern samt Nummertypen, damit die Teamies zusätzlich etwas zum Nachsehen haben bzw. zum Zuordnen haben, um deinen Vertrag aufzuspüren.
Denke daran zu speichern, sobald du die Eintragungen dort vorgenommen hast, bevor du diese Seite verlässt, damit die Daten tatsächlich übernommen werden in dein Profil.
1
PanagiotisF
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
@Sherlocka
ok dann mache ich es so wie du gesagt hast und hoffe auf Antwort
vielen dank nochmal
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
PanagiotisF