Routerersatzsendung abhanden gekommen

vor 3 Jahren

Guten Tag, 

 

vor inzwischen einiger Zeit, habe ich einen Routerschaden festgestellt, da dieser am Tag mehrfach aussetzt. Mir wurde vom Support daraufhin zugesichert, dass ich ein Ersatzprodukt zu meinem Speedport Smart 4 erhalte. Laut Lieferverfolgung soll dieser seit Tagen in der Paketstation in meiner Nähe liegen, dies ist aber nicht der Fall.

 

Die Paketsuche der DHL war bisher erfolglos und sie empfiehlt mir einen Nachforschungsauftrag zu beginnen. Diesen würde normalerweise der Absender tätigen. Das ist natürlich nicht erfolgt und ich kann ihn, wie ich es sehe auch nicht in Auftrag geben, da ich keinen konkreten Absender (Name, Adresse etc.) kenne, keinen konkreten Paketwert weiß und keine offizielle Bestätigung der Telekom über die Transaktion habe.

 

Was soll ich nun tun, damit ich nun nach über zwei Wochen endlich an meinen Ersatzrouter kommen kann?

326

10

    • vor 3 Jahren

      Hallo @WolfErnst 

       

      den Nachforschungsauftrag muss der Absender machen.

      ruf bitte die Hotline 08003301000 an und schilder dort dein Anliegen.

      das geht am schnellsten.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann werde ich das machen. Zuvor hatte mich die Telekom leider darauf verwiesen, dass ich mich an die DHL wenden muss und sie nichts mehr tun könne. Aber dann werde ich eben nochmal zurück zur Telekom gehen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @WolfErnst  schrieb:
      zuvor hatte mich die Telekom leider darauf verwiesen, dass ich mich an die DHL wenden muss und sie nichts mehr tun könne. Aber dann werde ich eben nochmal zurück zur Telekom gehen. 

      @WolfErnst 

       

      solltest es an der Hotline nicht klappen, melde dich hier nochmal.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @WolfErnst 

       

      W a s   hat an dem Smart 4 genau ausgesetzt - das WLAN?

       

      Was heißt "vor einiger Zeit" genau - Sept. 2022?

       

      Das im Sept. 2022 veröffentlichte Firmware-Update hatte einen Fehler - und mußte zurückgezogen werden.

       

      Wenn das zutreffen sollte, lag kein Schaden vor...sondern die fehlerhafte Firmwareversion war u.U. dafür verantwortlich.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @WolfErnst 

       

      Ich mußte gerade herzlich lachen - die Technikabteilung spricht von einem "Überspannungsschaden", ohne

      überhaupt zu fragen, ob dem Router z.B. eine Überspannungssteckdosenleiste vorgeschaltet war...

       

      Und die fehlerbehaftete Firmware vom Sept. 2022 wurde nicht einmal angesprochen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So lief das Gespräch ab, ja. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend & herzlich willkommen @WolfErnst!

       

      WolfErnst

      So lief das Gespräch ab, ja.

      So lief das Gespräch ab, ja. 

      WolfErnst

      So lief das Gespräch ab, ja. 


      Tut mir leid, dass von A nach B und wieder zurück geschickt wurdest. Fühlt sich etwas wie bei Asterix und dem berüchtigten Passierschein an. 🙈 Kann ich noch irgendwo unter die Arme greifen oder läuft jetzt alles seinen Weg?

       

      Danke auch in die muntere Runde fürs Helfen. 👍

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen