Routerfreiheit und PacketCable: eigenes Arris TG2492S leider nicht von Telekom unterstützt
5 years ago
Hallo Community,
um meine Routerfreiheit in Anspruch zu nehmen, nutze ich mein eigenes Kabel-Modem und zwar das Arris TG2492S (also das gleiche Modell, das die Telekom ansonsten auch anbietet; habe es aber nachhaltig gebraucht aus dem Bekanntenkreis bekommen). Nun funktioniert die Telekom-Telefonie leider nicht, da mein Gerät wohl PacketCable 2.0 unterstützt, die Telekom aber nur PacketCable 1.0 oder 1.5 supportet.
In der Bedienungsanleitung des Arris TG2492S, die auch von der Telekom zum Download bereitgestellt wird, steht jedoch, dass das Modem auch 1.5 und 1.0 unterstützt. Wisst Ihr, ob ich den PacketCable-Standard des Gerätes selber konfigurieren bzw. auswählen kann? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (die Problematik mit dem geringen PacketCable-Standard der Telekom scheint hier schon einmal Thema gewesen zu sein).
Danke und viele Grüße!
1871
24
This could help you too
4 years ago
1535
2
4
2 years ago
514
0
2
6 years ago
1688
0
5
3283
0
2
5 years ago
6
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
........ Hier im Forum gibt es nur Support für DSL Verträge, jedoch nicht für die Kabelschiene der Telekom.
.......@Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Mit der gesetzlich verordneten Routerfreiheit hat aber dein Problem nichts zu schaffen.
Du kannst jeden beliebigen Router verwenden, der die technischen Voraussetzungen des Anschlusses erfüllt.
Gegebenenfalls sollte dir der Routerherstelle die dafür notwendigen Informationen liefern, er ist aber nicht dazu verpflichtet.
Das gilt besonders dann, wenn der Router vom Hersteller für ein anderes Netz programmiert und konfiguriert wurde.
0
5 years ago
Ich glaube es gab da Optionen, die Gerätekonfiguration zu ändern.
Über die Option eine andere Firmware zu flashen, bin ich jedoch nicht gestolpert.
Hast du dich bereits mal in den Router eingeloggt, @ViktoriaG ?
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
gerne sehe ich mir das einmal genauer an.
Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil und gib' mir kurz Bescheid, wenn das erledigt ist, damit eine Rückmeldung meinerseits zeitnah erfolgen kann.
Beste Grüße
Malte M.
4
Answer
from
5 years ago
Leuchten beide LED's oder eine am Router für die Telefonie?
Verwendest du die original Arris-Adapter (Western- TAE )?
Was passiert, wenn du z.B. dein Smartphone anrufst oder umgekehrt?
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Irgendwo hatte ich in der Bedienungsanleitung gelesen, daß, wenn die LED's für Telefonie nicht leuchten, das vom Provider nicht freigeschalten ist.
Bitte hake dort auch nach.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vorab bitte ich um Entschuldigung, dass wir uns so lange nicht mehr gemeldet haben. Wie ist der aktuelle Stand? Hattest du schon Kontakt zu den Kollegen von Zuhause Kabel oder können wir noch vermitteln?
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
3
Answer
from
5 years ago
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße
Viktoria
Answer
from
5 years ago
Gerne möchte ich das nochmal von unserer Fachabteilung prüfen lassen.
Die Prüfung habe ich soeben beauftragt.
Dennoch die Rückfrage: Ein anderer Router möchte nicht verwendet werden?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
5 years ago
@ViktoriaG ,
ist dir bekannt, ob in deiner Wohnung die Multimediadose jemals in Beziehung auf "TelekomZuHauseKabel" mit Internet/Telefonie/TV funktioniert hat?
Was wäre, wenn du lediglich um zu testen, Online so einen Router von Telekom bestellst?
14 Tage gibt's Frist, das dann zu widerrufen.
Wenn du die SIP-Zugangsdaten für die Telefonie bekommen hast, besteht u.a. auch die Möglichkeit, per App mit dem Smartphone kostenfrei im Festnetz zu telefonieren.
Ich denke auch, die SIP-Daten im Router kann lediglich der Provider ändern.
Da gibt's für Administratoren, Provider usw. garantiert andere Login-Daten, wonach dann ebenfalls ein anderes Menü erscheint.
Hake dswg. doch nochmals an der Hotline nach.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
leider haben wir noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
5 years ago
leider können auch die Kollegen aus der Fachabteilung hier nicht weiterhelfen, da es sich um einen Kabelanschluss handelt und diese + Endgeräte ausschließlich über das Spezial Team betreut werden.
Die Kollegen kannst du von Mo-Sa 08:00-22:00 Uhr unter 0800 33 01201 erreichen.
Gib uns trotzdem gerne eine Rückmeldung, ob die Kollegen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Finn A.
3
Answer
from
5 years ago
Beste Grüße
Viktoria
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe nun eine Antwort des technischen Dienstes, der für die Kabelanschlüssel zuständig ist. Die Aussage war: "Die einzige Möglichkeit, dass ich mit diesem Gerät das Festnetz der Telekom nutzen kann, ist, dass ich eine MGCP-Firmware auf das Gerät flashen muss - dann sollte es klappen".
Das hat mich erst einmal gefreut, leider habe ich dann gesehen, dass Arris für dieses Gerät keine Treiber oder Firmware bereitstellt: https://arris.secure.force.com/consumers/ConsumerProductDetail?p=a0ha000000REF5TAAX&c=Touchstone%20Gateways#panel4
Im Chat mit dem Arris-Support (auf Englisch) wurde mir dann gesagt, dass ich so etwas als Nutzerin nicht machen könnte, sondern dies nur von meinem Internet Service Provider gemacht werden könne: "The TG2492S/CE is an ARRIS product manufactured specifically for service provider usage. It is not available for retail purchase from ARRIS or any ARRIS authorized retailer. As such, these units do not include ARRIS Technical or Warranty Support. Your internet service provider would need to assist you with any configurations for your device (if such a service is available with your ISP ). It is important to note that firmware updates for cable modem devices are controlled exclusively by the internet service providers only. This is the case whether the unit is owned privately or leased from them, as a security precaution for users upstream of the connected device. The most up to date version of firmware for your device that is available with your ISP is automatically pushed to the unit from them. There are no firmware/software updates available to install or download for the device."
Tja, ich fürchte, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende... Oder habt Ihr noch Hinweise? @ellbogen, Du hattest das mit der Firmware ja schon gleich zu Beginn angesprochen! Danke und einen schönen Sonntagabend!
Answer
from
5 years ago
........Die Aussage war: "Die einzige Möglichkeit, dass ich mit diesem Gerät das Festnetz der Telekom nutzen kann, ist, dass ich eine MGCP-Firmware auf das Gerät flashen muss - dann sollte es klappen"........
........Die Aussage war: "Die einzige Möglichkeit, dass ich mit diesem Gerät das Festnetz der Telekom nutzen kann, ist, dass ich eine MGCP-Firmware auf das Gerät flashen muss - dann sollte es klappen"........
Dann stoß den Ansprechpartner vor den Kopf,
sowas wird bei diesen Modem's fast ausschließlich per Fernwartung vom Provider gemacht!
Mir ist kein Fall bekannt, daß sowas schon mal ein 0815-Kunde selbst durchgezogen hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from