Gelöst
Routerstatus statt 250 Mbit nur 175 Mbit
vor einem Jahr
Hallo !Ich habe im November meinen Vertrag verlängert und auf 250 Mbit umstellen lassen.Nun meine Frage ,statt der 250er Leitung steht im Router der Status bei der Internetverbindung 175,5.Wie bekommt man seine 250 Mbit
831
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
5510
0
1
vor 4 Jahren
661
0
3
1223
1
3
vor einem Jahr
@Kakalake1
Stehen in der Auftragsbestätigung eventuell nur 175 Mbit/s, weil mehr technisch nicht möglich ist?
0
vor einem Jahr
Hallo!In meiner Auftragsbestätigung stehtGeschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 250
n Download: Max. 250 MBit/s, Normal 200 MBit/s, Min. 175 MBit/s Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 35 MBit/s, Min. 20 MBit/s Voraussetzung ist ein für die VDSL im Upload komm ich stellenweise sogar an die 43 MBits
13
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann hätte das auf der AB erwähnt werden müssen
In meiner Auftragsbestätigung stehtGeschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 250 n Download: Max. 250 MBit/s, Normal 200 MBit/s, Min. 175 MBit/s
n Download: Max. 250 MBit/s, Normal 200 MBit/s, Min. 175 MBit/s
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe mal meine Adresse eingegeben und mir wird hier alles angeboten bis 250 Mbit!Im Produktinformatinsblatt steht natürlich Max 250,Normalerweise 200 Mbit minimum 175.Ich gebe zu,wenn da steht 250 sind möglich und bei meiner Verlängerung steht an ihrem Standort sind 250 möglich dann probiere ich das doch mal.Zumal mir das immer wieder offeriert wird.Denn zufrieden war ich auch mit meiner 100 er Leitung.Nun habe ich 70 mehr aber 80 weniger wie angepriesen.
Antwort
von
vor einem Jahr
In meiner Auftragsbestätigung stehtGeschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 250
könntest du bitte diese Auftragsbestätigung, mit geschwärzten persönlichen Daten, hier einstellen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja sorry stimmt natürlich hätte ich gleich dazuschreiben können!
IMG_1471.jpeg
0
vor einem Jahr
Was sagte denn die Störungsstelle?
0
vor einem Jahr
Erst einmal vielen Dank für eure antworten.Die Magenta App bietet ja bereits viele Möglichkeiten der eigenen Kontrollmöglichkeiten und der Status ist alles grün und in Ordnung und ja für den Hausgebrauch ist das was ich hab völlig ausreichend.Also sag ich erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung und allen ein frohes Weihnachtsfest!
0
vor einem Jahr
Poste die ganzen DSL Informationen vom Smart 4 bevor du eine Störung meldest @Kakalake1
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Poste die ganzen DSL Informationen vom Smart 4 bevor du eine Störung meldest @Kakalake1 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
Poste die ganzen DSL Informationen vom Smart 4 bevor du eine Störung meldest @Kakalake1
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
@Kakalake1 Wo ist der Screenshot?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Da steht
IMG_1473.png
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist nicht die Auftragsbestätigung. Dieser Mail müsste ein PDF anhängen ...
Antwort
von
vor einem Jahr
So schnell bin ich nicht
IMG_1474.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
das ist nicht die Auftragsbestätigung, bitte die suchen und einstellen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
sehr schön, ist das schon mal geklärt.
Da der Upload auch super ist muss hier die Telekom ran, eventuell ein falsches Profil oder eben doch ein Störer.
Bedeutet Störung melden, da die Bandbreite zu niedrig ist muss die Telekom aktiv werden.
0
vor einem Jahr
Hallo !Ich habe im November meinen Vertrag verlängert und auf 250 Mbit umstellen lassen.Nun meine Frage ,statt der 250er Leitung steht im Router der Status bei der Internetverbindung 175,5.Wie bekommt man seine 250 Mbit
Hallo !Ich habe im November meinen Vertrag verlängert und auf 250 Mbit umstellen lassen.Nun meine Frage ,statt der 250er Leitung steht im Router der Status bei der Internetverbindung 175,5.Wie bekommt man seine 250 Mbit
Hallo @Kakalake1 ,
Evtl. gar nicht, weil es vielleicht die Leitungslänge zum DSLAM nicht zu läßt stabile 250 zu schalten mit allen anderen Teilnehmern auf dem Kabelstrang.
Ist bei mir das Gleiche. Bei der letzten Störungsbehebung wurde mir gesagt, dass bei mir die Leitung >50 Meter zuviel vom DSLAM weg ist für die volle Datenrate und ich höchstens ein Downgrade machen könnte. Jetzt hatte ich vor fast einem halben Jahr schon vorübergehend ein Downgrade auf 100er DSL, nur die Störungshäufigkeit war sogar noch schlimmer als mit 250er Vertrag.
Ich bin jetzt kein Techniker und vermute aber, weil es bei 100er (17a Profil) DSL 17 MHz auf der Leitung sind und bei 250er (35b Profil) DSL 35 MHz an Frequenzspektrum, dass wenn unten bis 17 MHz alles wegbricht oben noch die bis 35 MHz Spielraum sind um die Verbindung für Datenübertragung zu halten bis es sich auf den unteren Trägern wieder normalisiert hat. Dass man nicht jedem 35b schalten will wird am sonst extrem steigenden Energieverbrauch im DSLAM liegen auf alle Teilnehmer gerechnet.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Kakalake1,
danke für deinen Beitrag hier. Danke auch in die Runde an alle Mitschreiber. Hast du schon eine Störung gemeldet oder darf ich hier weiter tätig werden?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Kakalake1,
immer wieder sehr gerne. Bitte informiere mich, was bei der Prüfung herausgekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von