Routertausch bei Glasfaser

1 year ago

Guten Tag,

Routeraktuell haben wir noch kein Glasfasterkabelanschluss. Aktuell haben wir eine Fritz!Box 7490AX. Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige, ist dieser gemietete Router wahrscheinlich nicht für Glasfaser ausgelegt. Besteht dann die Möglichkeit den Mietvertrag zu kündigen und den Router gegen den neuen Router für Glasfaser einzutauschen? 

Welchen Router empfehlen Sie mir aktuell zu nehmen und wie hoch ist hier die Mietgebühr?

Danke für die Rückmeldung

Petra Sandrock

 

 

285

15

  • 1 year ago

    Ich vermute es ist die 7590AX gemeint?
    Das ist ein Top Geräte und muss nicht ausgetauscht werden. Einfach ein Glasfaser Modem davor schalten und gut ist.

     

    Ansonsten muss man dann schauen, wenn es einfach soweit ist.

    Macht keinen Sinn heute über Hardware und Preise zu sprechen, wenn der Wechsel erst in Jahren stattfinden wird.

    0

  • 1 year ago

    Die FB kann ohne weiteres an einem GF benutzt werden.

    Also keine Sorge.

    Warum mieten, die gehen nicht kaputt.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Everything

    Warum mieten, die gehen nicht kaputt.

    Warum mieten, die gehen nicht kaputt.
    Everything
    Warum mieten, die gehen nicht kaputt.

    ich könnte dir problemlos das Gegenteil beweisen - aber sie sind schon robust - da stimme ich zu,

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @sandrock1  schrieb:
    Besteht dann die Möglichkeit den Mietvertrag zu kündigen und den Router gegen den neuen Router für Glasfaser einzutauschen? 

    Mietverträge bei der Telekom  haben eine Mindestlaufzeit im PK von 12 Monaten, danach kann man jederzeit den Mietvertrag beenden und falls gewünscht ein anderes Gerät mieten.

     

    Aber wie @Kugic  schreibt handelt es sich vermutlich bei dir um die 7530AX, da würde ich jetzt nicht unbedingt nen neuen Router empfehlen.

    0

  • 1 year ago

    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat. Aber wenn ich ggf. ein Modem später davorschalten kann ist es ja eine Option.

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

     

    sandrock1

    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.

    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.
    sandrock1
    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.

    Woher kommen die Bedenken? Die Box ist ja nicht wirklich alt.

    Answer

    from

    1 year ago

    sandrock1

    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.

    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.
    sandrock1
    ich habe Bedenken da der 7590AX kein aktuelles update mehr hat.

    Die Fritzbox 7590 AX ist gerade erst auf FritzOS 7.80 aktualisiert worden, das ausdrücklich den Umstieg auf Glasfaser noch einfacher macht, als er zuvor schon war -> FRITZ! OS 7.80 – Neues für Glasfaser und mehr | AVM Deutschland

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    gibt es keine Sicherheitsbedenken? Wenn nicht nutze ich ihn gerne noch weiter

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    sandrock1

    gibt es keine Sicherheitsbedenken? Wenn nicht nutze ich ihn gerne noch weiter

    gibt es keine Sicherheitsbedenken? Wenn nicht nutze ich ihn gerne noch weiter
    sandrock1
    gibt es keine Sicherheitsbedenken? Wenn nicht nutze ich ihn gerne noch weiter

    Die Box bekommt doch aktuell noch alle Updates, was meinst du da mit Sicherheitsbedenken, die ist nicht EOL

    Answer

    from

    1 year ago

    CobraCane

    Die Box bekommt doch aktuell noch alle Updates, was meinst du da mit Sicherheitsbedenken, die ist nicht EOL

    Die Box bekommt doch aktuell noch alle Updates, was meinst du da mit Sicherheitsbedenken, die ist nicht EOL
    CobraCane
    Die Box bekommt doch aktuell noch alle Updates, was meinst du da mit Sicherheitsbedenken, die ist nicht EOL

    aktuell und noch mindestens 8-10 Jahre, meine   FB 7490 von 2015 bekommt auch noch Updates.

    Einmal FB immer FB und mieten lohnt nicht!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    ein weitere Grund ist dass wir ein schnelleren Anschluss mit 250MBIT/s angeboten bekommen haben. Daher müssten wir wohl doch umstellen

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    sandrock1

    ein weitere Grund ist dass wir ein schnelleren Anschluss mit 250MBIT/s angeboten bekommen haben. Daher müssten wir wohl doch umstellen

    ein weitere Grund ist dass wir ein schnelleren Anschluss mit 250MBIT/s angeboten bekommen haben. Daher müssten wir wohl doch umstellen
    sandrock1
    ein weitere Grund ist dass wir ein schnelleren Anschluss mit 250MBIT/s angeboten bekommen haben. Daher müssten wir wohl doch umstellen

    Warum, auch das kann deine FritzBox problemlos.

    Oder handelt es sich doch nicht um die 7590AX?

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @sandrock1

     

    um welche Fritz!Box handelt es sich denn? Hier werden gerade mehrere Modelle in den Ring geworfen. 😁 

     

    Liebe Grüße 

    Rilana M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    sandrock1

    . . . . Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige, ist dieser gemietete Router wahrscheinlich nicht für Glasfaser ausgelegt. . . . . .

    . . . . 
    Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige, ist dieser gemietete Router wahrscheinlich nicht für Glasfaser ausgelegt.

    . . . . .

     

    sandrock1
    . . . . 
    Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige, ist dieser gemietete Router wahrscheinlich nicht für Glasfaser ausgelegt.

    . . . . .

     


    Wenn du jetzt einen Router mietest, kannst du  doch in ein paar Jahren ohne weiterse einen anderen, geeignetern, dann aktuellen, mieten.

     

    Warum jetzt groß darüber nachdenken?

     

    Die Mietverträge laufen ja nur 12 Monate, danach jederzeit kündbar.

     

    0

  • 1 year ago

    sandrock1

    Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige,

    Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige,
    sandrock1
    Wenn ich jetzt einen neuen Router miete und in ein paar Jahren auf Glasfaser umsteige,

    Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate, ist also kein Thema.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

163

0

2

Solved

in  

1044

0

3

Solved

5 months ago

in  

378

0

3

Solved

in  

330

0

5