Routertausch?

vor einem Jahr

beziehe Internet über O2...möchte jetzt den Router tauschen in einen von Telekom damit ich den Speed Home WLAN verstärker damit verbinden kann...Geht das überhaupt?

336

23

  • vor einem Jahr

    Würde ich nicht unbedingt empfehlen. Ich würde da lieber nen Router holen der nicht so extrem auf einen Netzbetreiber „gebrandet“ ist.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Was ist da empfehlenswert?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    FUNNY1972

    beziehe Internet über O2...möchte jetzt den Router tauschen in einen von Telekom damit ich den Speed Home WLAN verstärker damit verbinden kann...Geht das überhaupt?

    beziehe Internet über O2...möchte jetzt den Router tauschen in einen von Telekom damit ich den Speed Home WLAN verstärker damit verbinden kann...Geht das überhaupt?

    FUNNY1972

    beziehe Internet über O2...möchte jetzt den Router tauschen in einen von Telekom damit ich den Speed Home WLAN verstärker damit verbinden kann...Geht das überhaupt?


    Jein du must bei O2 Dual Stack aktivieren lassen dann kannst den Speedport Smart 4 nutzen @FUNNY1972 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    ...an wen wende ich mich da?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    FUNNY1972

    ...an wen wende ich mich da?

    ...an wen wende ich mich da?

    FUNNY1972

    ...an wen wende ich mich da?


    Bei O2 Kundenservice oder in der O2 Community 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Welchen Router hast überhaubt?

    14

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @FUNNY1972 

     

    Die Antwort ist leider völlig unzureichend -  die wichtigsten Angaben fehlen.

     

    1) Typ der verwendeten Telefone - oder sind diese noch gar nicht vorhanden?

     

    2)Warum soll der WLAN-Repeater in der Nähe des Hauptrouters stehen, wenn Stube, Küche u. Kinderzimmer

        versorgt werden sollen?

     

    3) Müssen mehrere Etagen versorgt werden mit WLAN - oder nur eines?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @FUNNY1972 

     

    Da meine Fragen nicht beantwortet werden, bin ich endgültig "draußen".

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Sorry...das ich nicht weiter drauf eingegangen bin

    Es wurde mir zuviel...hab zuviel Infos u Fragen bekommen

    Werde ein paar Tipps versuchen umzusetzen u sehen ob es besser wird

    Trotzdem Danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @FUNNY1972 

     

    Ist der Speed Home WLAN-Verstärker schon gekauft?

     

    Eine Vermischung von AVM- und Telekom-Produkten ist nicht ratsam, da nur Mesh-Komponenten 

    vom gleichen Hersteller optimal aufeinander abgestimmt sind.

     

    Außerdem sind die Fritzboxen schon mit den wichtigsten Zugangseinstellungen für fast alle bekannten

    Provider vorkonfiguriert.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    ..besitze seit Februar Magenta TV...es läuft soweit gut bis auf einige Ausnahmen...daher wollte ich ein WLAN Verstärker  anschaffen bzw ha ihn seit heute ( Umtausch noch möglich)...diesen konnte ich aber mit meinem O2 Router nicht verbinden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @FUNNY1972 

     

    Du könntest auch 2 Speed Home WLAN kaufen und einen davon als Mesh-Master nutzen. Das WLAN der Homebox würdest du dann komplett deaktiveren.

     

    Alternativ würde ich auch zu einer AVM Kombination raten - also aktuelle FRITZ!Box und FRITZ!Repeater.

     

    Da o2 bei DSL Dual-Stack schaltet, würde auch ein Telekom Speedport Smart 4 und zusätzlich 1 Speed Home WLAN funktionieren. o2 stellt dir die notwendigen Zugangsaten für Internet und Telefonie im Kundenportal bereit.

     

    o2zugangsdaten.jpg

     

    Das kann ich aber nur bedingt empfehlen, da o2 irgendwann hingehen und Dual Stick Lite einsetzen könnte - dann hättest du mit dem Smart 4 ein Problem. Genügt dir die Homebox, wären 2 SHW (1 als Master, 1 als Repeater) die günstigste Möglichkeit, eine bessere WLAN-Leistung zu erhalten.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen