Gelöst

Routerwechsel

vor 6 Jahren

Guten Tag, 

ich möchte von meinem bisherigen speedport auf ein speedport smart wechseln. muss ich etwas beachten bei der einrichtung? wie läuft das ab wenn man sich mit mailadresse und passwort anmelden möchte bzw. diese nutzen möchte? 

1155

6

    • vor 6 Jahren

      Hallo @gaydayhe ,

      am besten nutzt du die DSL Hilfe App, diese unterstützt dich bei der Einrichtung: https://www.telekom.de/hilfe/dsl-hilfe-app

      Je nach dem wei alt dein aktueller Router ist, kann die App sogar Einstellungen auf den neuen Router übertragen.

       

      Die Zugangsdaten braucht man bei BNG Anschlüssen nicht mehr, zur Sicherheit diese aber bereit haben. Falls du diese nicht mehr hast, kann man sie - falls benötigt - auch selbst neu via E-Mail bekommen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/zugangsdaten

       

      Empfehle ein Mietmodell: bei Defekt gibt es einen einfachen Austausch und aus meiner Sicht günstiger. Bitte beachte die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten Fröhlich

       

      Liebe Grüße Patrik

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      In den Anleitungen wird eigentlich auch auf die App verwiesen.

      Damit kannst du z.B. das Router-Passwort einfach einscannen und die Einstellungen vornehmen. Gleiches gilt für die Zugangsdaten, auf aktuellen Schriftstücken sind diese auch immer als QR-Code für die App abgedruckt. Die Daten kann man natürlich auch manuell eingeben Fröhlich

       

      Es gibt einfach mehrere Wege zur Einrichtung 😛

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab die App jetzt mal runtergeladen und den alten Router ausgelesen - ist ein 724V

      Muss ich dann nachher wenn ich den neuen Anschließe den alten aus der app löschen und dann einfach über einrichten gehen? und da kann ich dann auch mit mailadresse und kennwort arbeiten? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eigentlich gibt die App alle notwenigen Schritte vor Fröhlich

      Die App unterstützt alle gänigen Einrichtungsmethoden, auch via E-Mail Adresse und Passwort. Sofern es Probleme gibt, kann man immer noch den Router zurücksetzen, starten und via www.telekom.de/einrichten konfigurieren lassen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Eigentlich gibt die App alle notwenigen Schritte vor Fröhlich

      Die App unterstützt alle gänigen Einrichtungsmethoden, auch via E-Mail Adresse und Passwort. Sofern es Probleme gibt, kann man immer noch den Router zurücksetzen, starten und via www.telekom.de/einrichten konfigurieren lassen.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      463

      0

      6

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      3814

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1250

      0

      6

      vor 4 Jahren

      in  

      218

      0

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      764

      0

      4