Solved
Routing problem - packetverlust
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe ein Routing Problem. Ich kann folgende IPS nicht erreichen:
185.40.656.1
162.249.72.1
Diese IPS sind laut einen Riot Mitarbeiter notwendig für die Kommunikation zwischen Client und Server.
IP Plotter Bericht aus meinen Heimnetz anbei.
Hat jemand Ideen? Mein Störungsticket wurde soeben auf meinen Wunsch hin geschlossen.
803
6
This could help you too
2 years ago
3577
16
2
5 years ago
603
0
2
5 years ago
948
0
1
3 years ago
Hallo,
ich kann bestätigen, dass diese IP-Adressen weder aus dem Telekom- noch aus dem Ecotel-Netz erreichbar sind.
Über M247 Ltd. mit US-amerikanischer IP-Adresse endet ein Traceroute erfolglos nach 30 Hops auf einem Cogent-Server in Frankreich.
Ich habe es daher mit einer französichen IP-Adresse getestet, wurde dort aber auch erfolglos nicht zu diesen IPs geroutet, sondern strandete auf einem Server von lonap.net in Großbrittanien.
Die Adressen waren aus keinen der getesteten Netzen mittels Ping erreichbar.
Ich denke, das ist kein Problem der Telekom!
4
Answer
from
3 years ago
Die Adressen von deren Gameservern sind grundsätzlich nicht pingbar
Nette Information, das erklärt einiges.
Answer
from
3 years ago
Okay, danke dir für die Erklärung, warum das anpingen nicht funktioniert.
Ich habe mir den von dir referenzierten Thread mal durchgelesen, danke für das verlinken.
Das logging tool von Riot habe ich bereits verwendet und den Kollegen von Riot auch das Ergebnis der Analyse sowie das Ergebnis des Ip Plotters zur Verfügung gestellt, woraufhin diese mich an meinen ISP verwiesen haben, mit dem Hinweis, dass die IP'S ja nicht erreichbar wären und offensichtlich ein Routing Problem Vorläge.
Danke dir für die Screenshots! Ich sehe darauf, dass bei dir keine stabile Verbindung zu unseren Servers entsteht. Da dein Internetanbieter aber für das Routung deiner Daten zuständig ist, würde ich dir hier raten dich im Kontakt mit einem Techniker aus deiner ISP zu setzten. Du kannst denen auch deine Ping Plotter Screenshots zeigen, damit er dir dann weiterhelfen kann. Zusätzlich kannst du auch einen Power Cycle deiner Netzwerk machen, um sicherzustellen, dass da alles in Ordnung ist. Hier sind noch die Schritte dafür: 1) Schalte alle Computer aus, die mit deinem Heimnetzwerk verbunden sind (Modem/Router/Gateway). 2) Wenn du einen Router hast, schalte oder stecke ihn aus. 3) Schalte dein Modem ab oder stecke es aus. Lass beide Geräte für mindestens 60 Sekunden ausgeschaltet. Anmerkung: Sollte dein Modem eine Notfall-Batterie haben, musst du die Batterie für 60 Sekunden herausnehmen oder den Reset-Knopf auf dem Modem drücken. 4) Schalte dein Modem ein und warte, bis es komplett hochgefahren ist. Warte, bis die Lichter auf dem Gerät nicht mehr blinken und die Verbindungsleuchte durchgehend grün leuchtet. 5) Schalte den Router ein (wenn du einen hast) und warte, bis auch er komplett hochgefahren ist. 6) Schalte die Computer ein, warte bis sie komplett hochgefahren sind und stelle eine Internetverbindung her. Generell sollte deine ISP dir hier aber weiterhelfen können. Von unserer Seite können wir leider nicht viel mehr machen. Sorry 😕 Bei weitere Fragen, sind wir für dich da.
Natürlich habe ich den Anweisungen folge geleistet, auf Empfehlung der Telekom habe ich dann heute auch einen Router Werksreset durchgeführt.
Im Vergleich zu den von dir referenzierten Thead kann ich aber leider keine Gamelogs bzw. keinen Netlog von einen aktuellen Game zur Verfügung stellen (letzte logs vom 13.12), da ich gar nicht erst soweit komme. Der Client lässt sich starten, zudem kann ich mich dort auch für ein Spiel einreihen, allerdings endet die Warteschlange nie, es wird nie ein Spiel gefunden...
Was ich bereits probiert habe:
- Die Datenschutzeinstellungen beim Telekom Router ausgeschaltet
- Die Windows Defender Firewall am Rechner abgestellt
- DNS auf google geändert (8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4 alternativ)
- IPV6 deaktiviert
- TLS 1.0 - 1.2 scharfgestellt
werde dann mal weiter auf fehlersuche gehen, immerhin kann ich das netzwerk ausschließen
Answer
from
3 years ago
Das logging tool von Riot habe ich bereits verwendet und den Kollegen von Riot auch das Ergebnis der Analyse sowie das Ergebnis des Ip Plotters zur Verfügung gestellt,
Das würde ich mir auch gern mal ansehen. Ich war mit den Ergebnissen der Kollegen nicht immer zu 100% einverstanden. Auch wenn die in ihren Tools und Spielen sicher gute Arbeit machen.
werde dann mal weiter auf fehlersuche gehen, immerhin kann ich das netzwerk ausschließen
Warum kannst du das "Netzwerk" ausschließen? Was ist das "Netzwerk" in dem Zusammenhang? Ich kann das noch nicht ausschließen.
Der Client lässt sich starten, zudem kann ich mich dort auch für ein Spiel einreihen, allerdings endet die Warteschlange nie, es wird nie ein Spiel gefunden
Vielleicht sind die Server einfach nur überlastet?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Das ist überhaupt kein Problem. Die Adressen von deren Gameservern sind grundsätzlich nicht pingbar, warum auch immer die Riot Mitarbeiter das behaupten. Es gibt hier Threads von 2016, da war das auch schon so.
Auf die Spiele hat das aber keinen Einfluss, die Serverdienste an sich funktionieren. Die Client-Software von Riot haben die nahezu perfekte Analysesoftware integriert und loggen permanent wichtige Netzwerkstatistiken mit. Ich hatte erst kürzlich einen Fall, da hab ich einige Dinge analysiert:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/tracert-Zeitueberschreitung-Online-Gaming/m-p/5445539
Diese Logs wären der nächste Schritt für eine Analyse. Da kann man sowohl Paketverluste als auch Verzögerungen und Jitter erkennen.
0
Unlogged in user
Ask
from