Routing Probleme bei DSL an Hybrid Router
13 hours ago
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
- VPN Zugang in mein Firmennetz über IPsec Tunnel klappt nur über IPv4
- Beim Videostreaming bricht meine verfügbare Bandbreite zum Firmennetz komplett ein
- Traceroutes funktionieren manchmal, manchmal nicht, grundsätzlich stabiler auf IPv4
- Diese Probleme lassen sich beheben, indem ich DSL ausstecke und somit den 5G Zugang erzwinge
- Wenn ich im lokalen Netzwerk IPv6 nutze, kann ich keine IPv4 only Webseiten besuchen. Ich hätte vermutet, dass hier NAT64 auf dem Router genutzt wird?!
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
64
0
15
This could help you too
3 years ago
417
0
2
1 year ago
198
0
4
6 years ago
593
0
2
3 years ago
432
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 hours ago
Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln.
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
Im Prinzip ja, ist aber egal, die Frage/ das Problem ist da wo es hingehört.
0
13 hours ago
Wenn ich im lokalen Netzwerk IPv6 nutze, kann ich keine IPv4 only Webseiten besuchen.
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
Soll ich daraus schließen, du nutzt nur IPv6 im lokalen Netzwerk?
Wenn ja, wunderts niemand, daß du IPv4-only Webseiten nicht erreichst.
0
2
from
13 hours ago
Wenn ja, wunderts niemand, daß du IPv4-only Webseiten nicht erreichst.
Wenn ich im lokalen Netzwerk IPv6 nutze, kann ich keine IPv4 only Webseiten besuchen.
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
Soll ich daraus schließen, du nutzt nur IPv6 im lokalen Netzwerk?
Wenn ja, wunderts niemand, daß du IPv4-only Webseiten nicht erreichst.
Ja, aber:
Ich hätte vermutet, dass hier NAT64 auf dem Router genutzt wird?!
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
from
12 hours ago
Grundsätzlich nutze ich auch IPv4 im lokalen Netzwerk. Aber ich habe das im Rahmen des Troubleshootings festgestellt und war verwundert. Ich versuche einfach Fehlerbilder zu identifizieren, damit ich konkrete Hinweise an die Telekom geben kann bzw. den Fehler gezielter finden kann. Denn irgendwo gibts Probleme, zumindest im DSL Zugang. Sonst hätte ich hier keine Probleme bei der Einwahl und bei Videokonferenzen. In einer anderen Wohnung habe ich eine Fritzbox mit Vodafone Kabel Anschluss, dort gibts keine Probleme. Ebenso über Mobilanschluss und Hotspot. Daher würde ich das Netzwerk und den Anschluss in der Firma als Fehlerquelle ausschließen.
Ich habe auch mal zwei Traceroutes beigefügt, die seltsames Verhalten zeigen. Einmal funktioniert es gar nicht, weil keine Route gefunden wird, einmal kommts nicht zum Ende (könnte aber normales normales Verhalten sein).
Screenshot from 2025-09-06 12-14-26.png
Screenshot from 2025-09-06 12-14-56.png
0
Unlogged in user
from
12 hours ago
Bei deiner VPN Verbindung hast du den MTU aber auch passend zu Hybrid konfiguriert?
Also kleiner als bei ner normalen Verbindung, weil durchs Hybrid mehr Overhead dazukommt?
0
6
from
11 hours ago
Jup, habe alles mögliche ausprobiert, inklusive Minimum (glaube 1280)
0
from
9 hours ago
Hallo @AS.66,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Wie äußert sich das, wenn du die Verbindung nur über die reine DSL-Verbindung herstellst? Also im Konfigurationsmenü die Option " 5G - / LTE -Boost verwenden (Bonding)" deaktivierst?
Grüße
Erdogan
0
from
8 hours ago
Wo finde ich die Option im Smart 4? Ich könnte nur die 5G Einheit trennen, aber dann "denkt" der Router ja trotzdem hybrid
0
Unlogged in user
from
11 hours ago
Diese Probleme lassen sich beheben, indem ich DSL ausstecke und somit den 5G Zugang erzwinge
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
@AS.66
Umgekehrt wird es genauso sein: 5G Empfänger vom S4 trennen und dann Werksreset vom S4. Dann wird auch alles funktionieren.
Was steht denn im Log vom S4, gibt es Verbindungsprobleme zum 5G -Empfänger und/oder DSL-Syncverluste?
0
1
from
9 hours ago
Wieso meinst du, dass es umgekehrt genauso sein würde? Wieso 5G trennen und dann Werksreset? Das trennen reicht nicht? Nicht falsch verstehen, bin dankbar für den Hinweis, möchte nur den Grund verstehen und werde das auch testen (Internet kappen muss mit den Schwiegerleuten abgesprochen sein :) ).
Ah verstehe jetzt, damit das Hybrid raus fliegt.
Im Log ist nichts besonderes erkennbar. Mal ein Firewall Ereignis, einmal ein Problem mit dem 5G Tunnel, einmal tatsächlich ein Problem mit dem DSL. Aber jeweils nur einmal in den letzten Tagen, würde das noch nicht als Problem oder Störung identifizieren. Ansonsten natürlich viele Client Connections, ich hab auch mal erweitertes Logging eingeschalten. Ich hab die Logs (von mir gefiltert) mal angehängt.
bonding_log.txt
Speedport_Smart_4_2025-09-06_SystemMessages.txt
0
Unlogged in user
from
10 hours ago
Wenn ich im lokalen Netzwerk IPv6 nutze, kann ich keine IPv4 only Webseiten besuchen. Ich hätte vermutet, dass hier NAT64 auf dem Router genutzt wird?!
Hallo,
ich habe im August meinen Hybrid Vertrag aufgerüstet. Dadurch habe ich den Speedport Pro Plus durch einen Smart 4 ausgetauscht. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Internet. Konkret äußert sich das wie folgt:
Ich habe die Vermutung, dass bei den Routen über DSL irgendetwas nicht stimmt, ggf. nur auf den Routen zurück. Auf jeden Fall passt auf der DSL Leitung etwas nicht.
Hat hier jemand eine Idee, was "kaputt" ist oder kann beim Troubleshooten unterstützen?
Vielen Dank
Andy
PS: Kann ein Admin diese Frage hier in ein Issue umwandeln. Beim Erstellen hatte ich einen Bug und konnte beim Issue keinen Bereich angeben und damit nicht die Frage erstellen.
@AS.66 wer macht denn NAT64? Wäre mir neu, dass der Smart 4 das kann.
Wenn du IPv4 am Endgerät deaktivierst, kommst nicht mehr zu v4-only Zielen, umgekehrt mit v6 genauso.
Zum Rest wurde ja bereits einiges geschrieben.
1
from
9 hours ago
War nur eine Vermutung. Wenn Nat64 nicht unterstützt oder genutzt wird, dann ist es erwartbares Verhalten. Das hilft ja schon. Geht ja darum zu unterscheiden was korrektes und was fehlerhaftes Verhalten ist.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from