RPD mit DynDNS über das Internet verfügbar machen.

9 hours ago

Hallo zusammen,

Zuerst mal also Info: Ich bin nicht selber der betroffene Kunde. Ich schreibe hier als IT-Dienstleister für einen Kunde.

---------------------

Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

 

Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

Im Router  (Digitalisierungsbox Premium 2) ist bereits eine Port Weiterleitung eingerichtet:

Trotzdem meldet Windows immer:

Genau diese Methode hat bei ihm vorher schon auf dem selben PC funktioniert, da war es allerdings eine Fritz!Box und kein Telekom Router.

------------------------

Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

"

vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

"

Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Genau diese Mehtode funktionierte ja früher mal auf dem selben PC mit einer Fritz!Box. - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

46

6

    • 9 hours ago

      user_6de920

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt?

      Hallo zusammen,

      Zuerst mal also Info: Ich bin nicht selber der betroffene Kunde. Ich schreibe hier als IT-Dienstleister für einen Kunde.

      ---------------------

      Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

       

      Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

      Im Router  (Digitalisierungsbox Premium 2) ist bereits eine Port Weiterleitung eingerichtet:

      Trotzdem meldet Windows immer:

      Genau diese methode funktioniert bei mir Privat wunderbar mit meiner Fritz!Box. Also scheint wohl der Telekom Router schuld zu sein.

      ------------------------

      Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

      "

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      "

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Es hat ja mit einem anderen Router (Fritz!Box) vorher mal problemlos funktioniert hat? - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

      user_6de920
      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt?

      Er zahlt doch dich auch - oder arbeitest du umsonst.

      Fakt ist, es funktioniert mit einer Digibox ganz hervorragend wenn man es richtig macht.

      Einen Port  muss und sollte man beim verbinden nur eingeben wenn es nicht der default  (3389)  ist  

      Du hast das schon aus dem Internet getestet und nicht aus dem Netz des Rechners? Das würde nämlich nicht funktionieren!

      Ist in der Firewall des Servers RDP der Zugriff aus dem Internet aktiviert?

      Der DynDNSseintrag löst korrekt auf die aktuelle öffentliche IP des Anschlusses auf?

      0

    • 9 hours ago

      user_6de920

      Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

      "

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      "

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Genau diese Mehtode funktionierte ja früher mal auf dem selben PC mit einer Fritz!Box. - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

      Hallo zusammen,

      Zuerst mal also Info: Ich bin nicht selber der betroffene Kunde. Ich schreibe hier als IT-Dienstleister für einen Kunde.

      ---------------------

      Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

       

      Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

      Im Router  (Digitalisierungsbox Premium 2) ist bereits eine Port Weiterleitung eingerichtet:

      Trotzdem meldet Windows immer:

      Genau diese Methode hat bei ihm vorher schon auf dem selben PC funktioniert, da war es allerdings eine Fritz!Box und kein Telekom Router.

      ------------------------

      Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

      "

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      "

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Genau diese Mehtode funktionierte ja früher mal auf dem selben PC mit einer Fritz!Box. - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

      user_6de920

      Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

      "

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      "

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Genau diese Mehtode funktionierte ja früher mal auf dem selben PC mit einer Fritz!Box. - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

      Weiste auch warum? Weil es halt keine XXXX Hanseln dort sitzen hat die sich Remote am Kunden PC rumwurschteln. Auch müssen solche Themen die MA im Kundenservice nicht wissen. Dafür hat es dann halt die Fachleute die halt entsprechend auch kosten. Und wenn du als IT Dienstleister das nicht hinbekommst... ja nun. Dann würde ich deinem Kunden natürlich auch nichts berechnen, denn das wäre---- > 🤬

      0

    • 8 hours ago

      Richte Deinem Kunden einen VPN -Server ein. RDP zu exponieren ist i.d.R. eine der schlechteren Ideen.

      0

    • 7 hours ago

      Ohne deinen Use Case zu kennen: Wäre evtl. Teamviewer eine Alternative?

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 6 hours ago

      Wenn du nicht den DNS-Namen eingibst, sondern die WAN-IP......wie verhält es sich dann?

      0

    • 4 hours ago

      user_6de920

      Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

       

      Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

      Hallo zusammen,

      Zuerst mal also Info: Ich bin nicht selber der betroffene Kunde. Ich schreibe hier als IT-Dienstleister für einen Kunde.

      ---------------------

      Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

       

      Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

      Im Router  (Digitalisierungsbox Premium 2) ist bereits eine Port Weiterleitung eingerichtet:

      Trotzdem meldet Windows immer:

      Genau diese Methode hat bei ihm vorher schon auf dem selben PC funktioniert, da war es allerdings eine Fritz!Box und kein Telekom Router.

      ------------------------

      Übrigens: Was mit der Telekom Support meinem Kunde geantwortet hat:

      "

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir für dieses Anliegen keinen kostenfreien Support anbieten. Hierfür benötigen Sie von uns die passende IT-Unterstützung "Digital Office Service S". Diese Zubuchoption kostet monatlich 9,95 € für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      "

      Also soll mein kunde 120 € bezahlen, damit er Support für ein Telekom Produkt erhält; für welches er ja bereits bezahlt? Zudem: Genau diese Mehtode funktionierte ja früher mal auf dem selben PC mit einer Fritz!Box. - Das hat ja mit Service wirklich GAR NICHTS zu tun. Richtig übel @ Telekom. 😡

      user_6de920

      Ich versuche, meinen PC über die Windows Remote Desktop Verbindung (RDP) aus dem Internet erreichbar zu machen.

       

      Dazu habe ich bei DynDNS (Dyn) schon einen Host eingerichtet:

      Hast du den DynDNS auch in der Digitalisierungsbox eingerichtet?

      Falls ja, schick doch bitte mal davon einen Screenshot.

      Falls nein, beantworte doch bitte die Frage von @jpts ob die Adresse direkt erreichbar ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from