Gelöst
Rufnummer auf anderem VoIP Anschluss nutzen
vor 3 Jahren
Hi zusammen,
folgende Herausforderung, für die es bestimmt eine Lösung gibt. Ich möchte zwei Rufnummern am Anschluss A (Telekom) am Anschluss B (ebenfalls Telekom) nutzen und dort in der Fritz!Box registrieren. Am Anschluss A werden diese dann aus der FritzBox entfernt.
Früher gab es hier die Möglichkeit einen Inklusivnutzer anzulegen, diese Möglichkeit ist jedoch leider weggefallen. Hat jemand einen Tipp wie ist dies nun umsetze?
Viele Grüße
Peter
885
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
329
0
5
333
0
1
Akzeptierte Lösung
ak123
akzeptiert von
iPit
vor 3 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
Die automatische Einrichtung klappt nicht, aber wenn du es händisch in der anderen Fritzbox einrichtest, sollte es an einem anderen Telekomanschluss "nomadisch" funktionieren
2
1
Kugic
Antwort
von
ak123
vor 3 Jahren
Manuell eingeben wird ohne Probleme klappen.
Aber bedenke den Fall, wenn die 112 gewählt werden muss.
Die Leitstelle bekommt dann die Anschrift der eigentlichen Adresse der Rufnummer.
Wenn es eine andere Vorwahl ist, kommst du ggf. sogar bei einer komplett anderen Leitstelle raus.
Bitte diese Dinge unbedingt beachten für den Fall der Fälle.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Marita S.
vor 3 Jahren
Manuell eingeben wird ohne Probleme klappen.
Aber bedenke den Fall, wenn die 112 gewählt werden muss.
Die Leitstelle bekommt dann die Anschrift der eigentlichen Adresse der Rufnummer.
Wenn es eine andere Vorwahl ist, kommst du ggf. sogar bei einer komplett anderen Leitstelle raus.
Bitte diese Dinge unbedingt beachten für den Fall der Fälle.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic