Gelöst
Rufnummer innerhalb des Ortes mitnehmen
vor 5 Jahren
Hallo,
meine Freundin ist zu mir gezogen, sie wird ihren Vertrag bei der Telekom kündigen und möchte ihre Festnetznummer gern mitnehmen, sie bleibt innerhalb des gleichen Ortsnetz und ich habe ebenfalls meinen Vertrag bei der Telekom und will ihn behalten. Bisher habe ich nur Lösungen für einen geschäftlichen Anschluss gefunden bei dem man die Rufnummer übernehmen will, da braucht es einen Handelsregisterauszug oder bei privater Rufnummernübernahme muss man eine Heiratsurkunde beibringen, geht derzeit auch nicht. Was geht da noch?
Viele Grüße
Rolf
341
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
311
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
205
0
2
vor 5 Jahren
376
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @teafortwo
Wenn ich das richtig lese, sollte es gehen.
Möglichkeit 2: Kein Erbfall Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben. Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt. Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom. Falls das für Sie zutrifft, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Füllen Sie das folgende Formular aus. Tragen Sie die Daten des bisherigen Nutzers der Rufnummern ein, denn er muss das Nutzungsrecht an den Rufnummern aufgeben und so erhält er alle notwendigen Informationen per E-Mail. Quelle: https://www.telekom.de/.../vertragsuebernahme-festnetz
Füllen Sie das folgende Formular aus. Tragen Sie die Daten des bisherigen Nutzers der Rufnummern ein, denn er muss das Nutzungsrecht an den Rufnummern aufgeben und so erhält er alle notwendigen Informationen per E-Mail.
Quelle: https://www.telekom.de/.../vertragsuebernahme-festnetzIch hoffe mal das ich mich nicht irre.
Am besten:
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann könnte es ja vielleicht funktionieren wenn ich meine Freundin an der neuen Adresse zur Vertragspartnerin mache (mit in den Vertrag aufnehme). Sie hat ja vorher an der alten Adresse gewohnt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
1 Vertrag = 1 Vertragspartner
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie wäre es denn die Nummer zu einem SIP-Anbieter, z.B. sipgate zu portieren?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hey Rolf ( @teafortwo) !
Lieben Dank für das freundliche Gespräch von grade eben, hat mir Spaß gemacht, danke dir.
Greetz
Stefan D.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stefan,
ebenso vielen Dank für das sehr nette Telefonat und natürlich für die Lösung! Wenn das Leben doch immer so einfach wäre ...🤗
Viele Grüße
Rolf
Antwort
von
vor 5 Jahren
👍Es hat alles wie beschrieben funktioniert mit der Übernahme der Rufnummer - perfekt!👍
Antwort
von
vor 5 Jahren
👍Es hat alles wie beschrieben funktioniert mit der Übernahme der Rufnummer - perfekt!👍
TippTopp.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von