Rufnummer nachträglich übernehmen - Formular benötigt
3 years ago
Hallo,
wir haben mittlerweile unseren Festnetz-Anschluss aktiviert bekommen und möchten jetzt nachträglich unsere alte Festnetz-Rufnummer portieren(mitbringen). Dazu benötige ich das Formular, das ich aber nirgends finden kann.
Bisheriger Anbietervertrag ist gekündigt und Vertragszeit abgelaufen, aber immer noch innerhalb der 90 Tage Sperrfrist für die Rufnummer.
237
5
This could help you too
13 years ago
24718
0
6
1311
0
2
Solved
1758
0
5
3 years ago
Hinterlege dafür die Daten im Profil (Link in meiner Signatur), dann kann das Team das für dich erledigen!
(Bitte auch eine Nummer und einen Zeitraum für einen Rückruf angeben!)
1
Answer
from
3 years ago
Team ist informiert! @castk
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Bisheriger Anbietervertrag ist gekündigt und Vertragszeit abgelaufen
Telekom, oder anderer Anbieter.
Telekom: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern?wt_mc=esl_sca_0_0&wt_cc5=1060040&wt_cc6=1622726&samChecked=true
Geht nur im gleichen Vorwahlgebiet.
Du kannst auch in einen Telekom Shop gehen. Dort wird dir auch geholfen.
1
Answer
from
3 years ago
Telekom, oder anderer Anbieter.
Vorheriger Anbieter war o2 (DSL)
Geht nur im gleichen Vorwahlgebiet.
ist dasselbe Vorwahlgebiet (Umzug)
Die angegebene Seite bzw. das Formular sieht schonmal gut aus danke.
Aber ich hoffe, dass in meiner Problembeschreibung nichts falsch verstanden wurde:
Denn die Rufnummer, die ich übernehmen möchte, war schon immer "meine" Rufnummer.
Ich möchte sie nicht von irgendjemandem übernehmen, sondern einfach nur nach dem Umzug/Anbieterwechsel mit hinterherziehen. Im Formular ist das nicht einfach und eindeutig zuzuordnen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @castk ,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen sende ich Ihnen das passende Formular zu.
Wir halten Sie auf dem Laufenden .
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
Unlogged in user
Ask
from