Gelöst
Rufnummer portieren: Erlaubnisformular
vor 6 Jahren
Meine hochbetagte Mutter hat ihr Telefon gekündigt. Ich würde gerne die Rufnummer zusätzlich zu meinen vorhandenen übernehmen. Im Telekom-Laden sagte man mir, sie müsse eine Portierungserlaubnis unterschreiben. Das Formular gebe es auf der Telekom-Internetseite. Aber wo?
604
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
60
0
6
vor 4 Jahren
1347
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Funktioniert nur, wenn du dich sehr genau daran hältst und die Nachweise erbringen kannst.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Herzlich willkommen auf unserer Community. Ich schaue mir gerne den Anschluss deiner Mutter an. Hierzu sollten wir kurz telefonieren. Wann erreiche ich dich am besten?
Viele Grüße
Dilber S.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das geht mehr oder weniger ganztags.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider habe ich dich telefonisch nicht erreichen können.
Aber die Antwort kann ich dir auch hier präsentieren.
Die Übernahme von kurzen Rufnummern ist nicht möglich. Diese fallen beispielsweise bei einem Wechsel des Vorwahlbereiches, sowie leider auch in deinem geschilderten Fall hier, an die Bundesnetzagentur.
Tut mir leid.
Viele Grüße
Torsten S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von