Rufnummermitnahme (3 Stück) zu neuem Glasfaser-Anbieter
1 year ago
Hallo,
ich bin seit langem treuer Kunde der Telekom und bisher auch zufrieden. Aufgrund der leider nicht möglichen Erweiterung der Bandbreite und der Tatsache, dass wir (ich und mein Mann) im Homeoffice arbeiten, werden wir zu Mitte des Monats zu einem regionalen Glasfaseranbieter wechseln.
Nun gibt es Probleme mit der Rufnummermitnahme. Ausgerechnet bei den Nummern, die für's Homeoffice genutzt werden. Es wurde für 3 Rufnummern eine Portierung beantragt. Für die "erste" Rufnummer wurde eine Überleitung akzeptiert.
Bei den anderen beiden Rufnummern wurde eine Überleitung verweigert.
Das enttäuscht mich als guten Kunden sehr. Was kann man da tun? Auskunft über die Hotline erhalte ich keine.
Viele Grüße
Sandra
138
0
5
This could help you too
2 years ago
219
0
3
225
0
4
1060
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Was kann man da tun? Auskunft über die Hotline erhalte ich keine.
Der aufnehmende Provider erhält die Informationen und muss sich kümmern.
Er muss dir sagen wo die Probleme liegen und dir dabei helfen.
Das ist seine Aufgabe lt. TKG
0
1 year ago
. . . . Für die "erste" Rufnummer wurde eine Überleitung akzeptiert. Bei den anderen beiden Rufnummern wurde eine Überleitung verweigert. . . . .
Für die "erste" Rufnummer wurde eine Überleitung akzeptiert.
Bei den anderen beiden Rufnummern wurde eine Überleitung verweigert.
. . . .
Von wem wurde die "Überleitung" verweigert?
Von der Telekom oder vom neuen Provider?
0
0
1 year ago
Laut neuem Provider hat die Telekom ihm gegenüber eine Übergabe abgelehnt.
0
1
from
1 year ago
Laut neuem Provider hat die Telekom ihm gegenüber eine Übergabe abgelehnt.
Laut neuem Provider hat die Telekom ihm gegenüber eine Übergabe abgelehnt.
Tut mir herzlich leid @kwaczinski, aber wie bereits erwähnt, bekommt der neue Netzbetreiber den Grund für die Ablehnung mitgeteit. Er weiß das, muss es dir sagen, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
0
Unlogged in user
from
1 year ago
Es ist wohl so, dass "nur" die erste Rufnummer bis jetzt freigegeben wurde. Offenbar lässt man mich bzgl. der anderen beiden "Homeoffice-Nummern" bis zum Kündigungszeitpunkt warten... ich bin gespannt, ob und wann ich diese erhalte.
Mein Auftragsstatus - Telekom - www.telekom.de.jpg
0
0
Unlogged in user
from