Solved
Rufnummermitnahme und nachträglicher Portierung
5 years ago
Hallo zusammen,
So nun eine weitere Frage(Kurze Info: Der Versuch zwei Verträge zu einem zu machen. Vater bei Telekom und Sohn Vater bei O2)
Vorhin hab ich dies mitgeteilt gekriegt https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz und zum schluss gekommen das folgendes funktionieren sollte.(und ja der Sohn nutzt diese nummer(Nummer vom Vater) auch desöfteren(jeden Tag), hat aber auch eine eigene bei O2).
So wie ichs verstanden habe muss der Sohn einen Neuen Vertrag bei Telekom machen mit einer Rufnummermitnahme (meldebestätigung als Beweis und "Aufgabe des Nutzungsrechts" muss vom Vater eingereicht werden, kann auch nachträglich gemacht werden)
Wenn das geklärt ist kann der Vater denn Vertrag kündigen.
So bis jetzt haben wirs glaub ich soweit das der Sohn einen Telekom vertrag hat mit der Rufnummer vom Vater
Sobald das erledigt ist kann der Sohn auf dem Telekom Vertrag seine O2 nummer nachträglich Portieren wenn ich das richtig zusammengestellt habe oder?(Somit kann der O2 Vertrag auch gekündigt werden)
Am Ende bleibt nur noch der Neue Vertrag übrig. (Warum muss sowas umständlich gemacht werden?)
Sollte man sowas eher im Shop machen, da es schon etwas aufwendig ist?(Könnte man dort alles gleichzeitig machen also auch die portierung(vorzeitige portierung aktiv)?)
Vielen Dank und Gruß
Christian Ringwald
1129
18
This could help you too
3 years ago
460
0
2
588
0
3
3 years ago
277
0
3
5 years ago
@christian.ringwald
Wie ist die Laufzeit beider Verträge?
2
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Die Laufzeit zu den Verträgen kann ich nicht genau sagen aber beim Vater schon seit ewigkeiten mind. 3 jahre kein tarifwechsel(10 oder 15 jährchen insgesamt vlt.) beim Sohn ist der Vertrag auch schon um die 2-3 jahre alt glaub ich.
Answer
from
5 years ago
@christian.ringwald
Ich glaube die beste Lösung ist, wenn das das Telekom hilft Team für euch abwickelt.
Aber bring bitte folgende Daten beider Verträge
Das findet man i.d.R. auf der Rechnung.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@christian.ringwald
Klärst Du das für jemand anders oder falls für Dich weshalb schreibst Du so kompliziert?
So ganz klar ist mir ja nicht mit welchem "höheren" Ziel diese komplizierte Übung gemacht wird.
Und unklar ist auch, ob Vater und Sohn an derselben Adresse wohnen.
Edit: o.k. teilweise das wurde im anderen Thread geklärt - warum das jetzt eines zweiten Threads bedarf...
Soll das zwingend kurzfristig auf den Onkel laufen? Oder kann es auch zunächst auf den Großvater laufen?
Das bestmögliche Vorgehen wird von den einzelnen Restlaufzeiten abhängig sein.
Ich würde versuchen zu vermeiden, vorübergehend drei Anschlüsse im Haus zu haben - zumal es sein kann, dass das gar nicht möglich ist, dass nur zwei möglich sind.
0
5 years ago
eine komplexe Situation, die du hier beschreibst. Ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe und das entsprechend korrekt wiedergebe:
Der Vater möchte die Nummer des Sohnes übernehmen. Der Vater ist Kunde bei uns, der Sohn bei O2.
Das Ganze klingt allerdings komplizierter, als es ist. Wichtig ist hierbei, dass nur von eine Rufnummerübernahme nur zwischen dem gleichen Vertragspartner erfolgen kann.
Daher muss es bei O2 oder bei der Telekom Verträge geben, die auf den Vater laufen. Sprich, es ginge also auch, wenn der Vater bei O2 einen Vertrag macht.
Ich hoffe, das war verständlich.
Generell lautet mein Vorschlag aber an dieser Stelle: Am besten, die Betroffenen melden sich selbst und wir übernehmen und helfen direkt.
Oder, wenn du näher darüber sprechen möchtest, hinterlegst du deine Daten im Profil und ich melde mich bei dir.
Freue mich auf deine Antwort.
Viele Grüße
Jana K.
11
Answer
from
5 years ago
Mobilfunk ja, siehe auch übeenahmeformular.
Ich glaube bei Festnetz nicht.
Answer
from
5 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/mobilfunk-vertrag-ueberschreiben.pdf
Answer
from
5 years ago
@Has Stichtag ist erst in 4.5 Monaten... da ist noch genügend Zeit. Wie gesagt ich wollte mich vorher informieren damit ich vorher bescheid weiß... Kündigungsfrist ist 3 Monat somit hab ich 1.5monate Zeit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Jana K.
So hab mal ein bisschen recherchiert und werden es nun einfach versuchen mit einer Portierung von O2 zu Telekom(wir gehen zum Shop und versuchen es mal dort zu klären).
Falls die meinen dass es nicht geht(wege unterschiedlichen Daten) wird einfach mal bei O2 der Vertragsinhaber gewechselt auf den Vater.(Immer dieser Aufwand) Danach sollte es ja funktionieren, da jetzt die Daten alle übereinstimmen.
Info hier gefunden: https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/rufnummermitnahme-anderer-vertragsinhaber-212370
PS:
Bei O2 gibts die Möglichkeit abweichenden Rufnummerinhaber anzugeben(bei einer Portierung) wäre echt Schön wenn es sowas in Zukunft auch bei der Telekom gäbe...(https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/rufnummernmitnahme-wenn-mein-vertrag-ueber-einen-dritten-lief-470659)
0
5 years ago
ich verstehe.
Drücke die Daumen, dass alles gut klappt.
Viele Grüße
Jana K.
0
Unlogged in user
Ask
from