Rufnummermitnahme von O2 zu Telekom

4 hours ago

Guten Tag, 

ich habe mit meinem DSL-Vertrag von O2 zu Telekom gewechselt. 

Der O2 Vertrag lief bisher auf meine Mutter.

Nun habe ich den neuen Vertrag bei Telekom auf meinen Namen abgeschlossen.

Ich habe vorab extra bei der Telekom angerufen und gefragt ob es möglich ist, die Rufnummer vom alten Vertrag meiner Mutter auf meinen neuen Vertrag bei der Telekom zu probieren. 

Dies wurde mir bestätigt.

Eigentlich sollte der neue Anschluss bei der Telekom dann am 01.09. geschaltet werden. 2 Tage vorher informierte mich die Telekom dann aber, dass der Wechsel sich auf den 18.09. verschiebt. 

Kurz vor dem 18.09. erfuhr ich dann, dass der Wechsel zur Telekom sich auf den 15.10. verschiebt. 

Als ich die Telekom Hotline angerufen habe, konnte mir nicht gesagt werden, was das Problem ist.

Nun hat mir O2 am 25.09. plötzlich das Internet abgestellt.

Ich habe bei O2 angerufen. O2 sagte mir, dass alles recht verlaufen ist und die Telekom mich jetzt schalten muss.

Also habe ich bei Telekom angerufen. Die haben mir gesagt; dass O2 mich bis zum 15.10. weiter versorgen muss.

Also rief ich nochmal bei O2 an, diese verwiesen mich wieder an Telekom. Dann rief ich wieder bei der Telekom an, diese verwiesen mich wieder an O2.

So ging es dann noch 2 mal hin und her, bis ich dann endlich eine Dame von der Telekom dran hatte, die mir sagte, sie könne mich sofort frei schalten.

Keine 5 Minuten später bekam ich alle Zugangsdaten und mein Internetzugang funktionierte wieder.

Dann habe ich aber leider bemerkt, dass meine Rufnummer von der Telekom nicht übertragen wurde.

Also rief ich nochmal bei der Telekom an.

Die sagten mir dann, dass der alte Vertrag auf meine Mutter lief und die Rufnummermitnahme deshalb nicht möglich ist. 

Jedoch hatte ich ja noch bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe von der Telekom Hotline mitgeteilt bekommen, dass die Rufnummer auf von einer anderen Person (meiner Mutter, im gleichen Haushalt lebend) übernommen werden kann.

Nun stehen ich da und meine Mutter ist am Boden zerstört, da die Rufnummer von meinem verstorbenen Vater ist und sie diese unbedingt behalten will. 

Von Seiten der Telekom bekomme ich leider absolut keine Auskunft oder Rückinfo mehr. 

Ich möchte die Nummer unbedingt, wie mir auch bestätigt wurde, mitnehmen.

Was kann ich jetzt tun? Bin leider schon direkt enttäuscht von der Telekom,…

13

0

1

    • 33 minutes ago

      lino.sca

      Nun stehen ich da und meine Mutter ist am Boden zerstört, da die Rufnummer von meinem verstorbenen Vater ist und sie diese unbedingt behalten will. 

      Guten Tag, 

      ich habe mit meinem DSL-Vertrag von O2 zu Telekom gewechselt. 

      Der O2 Vertrag lief bisher auf meine Mutter.

      Nun habe ich den neuen Vertrag bei Telekom auf meinen Namen abgeschlossen.

      Ich habe vorab extra bei der Telekom angerufen und gefragt ob es möglich ist, die Rufnummer vom alten Vertrag meiner Mutter auf meinen neuen Vertrag bei der Telekom zu probieren. 

      Dies wurde mir bestätigt.

      Eigentlich sollte der neue Anschluss bei der Telekom dann am 01.09. geschaltet werden. 2 Tage vorher informierte mich die Telekom dann aber, dass der Wechsel sich auf den 18.09. verschiebt. 

      Kurz vor dem 18.09. erfuhr ich dann, dass der Wechsel zur Telekom sich auf den 15.10. verschiebt. 

      Als ich die Telekom Hotline angerufen habe, konnte mir nicht gesagt werden, was das Problem ist.

      Nun hat mir O2 am 25.09. plötzlich das Internet abgestellt.

      Ich habe bei O2 angerufen. O2 sagte mir, dass alles recht verlaufen ist und die Telekom mich jetzt schalten muss.

      Also habe ich bei Telekom angerufen. Die haben mir gesagt; dass O2 mich bis zum 15.10. weiter versorgen muss.

      Also rief ich nochmal bei O2 an, diese verwiesen mich wieder an Telekom. Dann rief ich wieder bei der Telekom an, diese verwiesen mich wieder an O2.

      So ging es dann noch 2 mal hin und her, bis ich dann endlich eine Dame von der Telekom dran hatte, die mir sagte, sie könne mich sofort frei schalten.

      Keine 5 Minuten später bekam ich alle Zugangsdaten und mein Internetzugang funktionierte wieder.

      Dann habe ich aber leider bemerkt, dass meine Rufnummer von der Telekom nicht übertragen wurde.

      Also rief ich nochmal bei der Telekom an.

      Die sagten mir dann, dass der alte Vertrag auf meine Mutter lief und die Rufnummermitnahme deshalb nicht möglich ist. 

      Jedoch hatte ich ja noch bevor ich den Vertrag abgeschlossen habe von der Telekom Hotline mitgeteilt bekommen, dass die Rufnummer auf von einer anderen Person (meiner Mutter, im gleichen Haushalt lebend) übernommen werden kann.

      Nun stehen ich da und meine Mutter ist am Boden zerstört, da die Rufnummer von meinem verstorbenen Vater ist und sie diese unbedingt behalten will. 

      Von Seiten der Telekom bekomme ich leider absolut keine Auskunft oder Rückinfo mehr. 

      Ich möchte die Nummer unbedingt, wie mir auch bestätigt wurde, mitnehmen.

      Was kann ich jetzt tun? Bin leider schon direkt enttäuscht von der Telekom,…

      lino.sca

      Nun stehen ich da und meine Mutter ist am Boden zerstört, da die Rufnummer von meinem verstorbenen Vater ist und sie diese unbedingt behalten will. 

      Die Spielregeln ob eine Rufnummer im Einzelfall einzuziehen ist und nicht übertragen werden darf werden von der Bundesnetzagentur als Eigentümerin aller Rufnummern gemacht. Das trifft sehr kurze Rufnummern - weil eine kurze Rufnummer wenn eingezogen Platz macht für viele weitere Rufnummern, ein Beispiel:

      Wenn heutzutage übliche Rufnummern im Ort eine Länge von acht Ziffern haben, dann macht das Einziehen einer kurzen Rufnummer 1234 alle Rufnummern von 12340000 bis 12349999 frei, dadurch können dann 10.000 neue Rufnummern vergeben werden. 

      Ob das bei Euch wirklich das Problem ist kann ich nicht sagen. Ein Teamie wird es herausfinden. Falls Eure fragliche Rufnummer nicht einzuziehen ist als Maßgabe der Bundesnetzagentur, dann vermute ich, dass ein nachträgliches Aufschalten dieser Rufnummer möglich sein sollte, kostet ein paar schmale Euro.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    94

    0

    3

    Solved

    in  

    210

    0

    4

    Solved

    in  

    106

    0

    4

    Solved

    in  

    1622

    0

    8

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...