Solved

Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren.

5 years ago

Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?

5182

12

    • 5 years ago

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch.

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. 

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. 


      Weil der das nicht anbietet. Du kannst aber im Telefoniecenter bis zu 50 Nummern pro Rufnummer blockieren.

       

      uwe.sawall

      Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?

      Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?

      uwe.sawall

      Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?


      Den Anbieter: Nein. Den Router: Bislang ja.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Skyjo

      Du kannst aber im Telefoniecenter bis zu 50 Nummern pro Rufnummer blockieren.

      Du kannst aber im Telefoniecenter bis zu 50 Nummern pro Rufnummer blockieren.
      Skyjo
      Du kannst aber im Telefoniecenter bis zu 50 Nummern pro Rufnummer blockieren.

      Das ist nicht ganz exakt. Du kannst viele Millionen Nummern blockieren. Z.B. mit +48 blockierst Du sämtliche polnischen Rufnummern.

      Aber wenn man einzelne Rufnummern blockieren möchte und nicht ganze Rufnummernbereiche, dann ist man da wie Du schreibst deutlich limitierter.

       

      Man kann im Telefoniecenter den Spieß aber auch umdrehen - sodass nur noch ganz bestimmte Rufnummern ankommen.

      Also beispielsweise blockiert man mit +49 auf der Negativliste alle deutschen Rufnummern - man schreibt aber z.B. die 08912345678 auf die Positivliste und dann kommt nur noch diese Rufnummer durch.

       

       

      grafik.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @uwe.sawall 

       

      Wenn dieses Feature so wichtig ist, warum wird dann keine Fritzbox genutzt?

       

      Unabhängig davon lassen sich unerwünschte Anrufer im Telefoniecenter sperren.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @uwe.sawall,

       

      man sollte sich über die Möglichkeiten der Router im Vorfeld informieren und den Router dann wählen, der den eigenen Anforderungen am Nächsten kommt. Dire Telekom hat keinen Routerzwang auf einen Speedport (ausgenommen vielleicht Hybrid, da kein Mitbewerb).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?


      Glaubst du wirklich, dass die Telekom das ändert, wenn du den Provider wechselst!?

      Benutze das Telefoniecenter und hinterlege dort (routerunabhängig) die Nummern, die du sperren möchtest.

      Hat den Vorteil, dass die Rufummern auch noch gesperrt sind/bleiben, wenn du mal den Router wechselst!

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Das bekommt die Telekom auch nicht hin da wrid dann das gespräch unterbrochen und Aufgelegt

      Danke für nichts

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo und willkommen in der Community, @gerhardder ,

      haben Sie aktuell ein Anliegen im Zusammenhang der Blockade unerwünschter Anrufe an Ihrem Anschluss?

      Dazu gerne ggf. hier orientieren:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/anrufer-blockieren

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @gerhardder,

       

      ich helfe gerne weiter. Haben Sie auch das Problem, dass Sie in Ihrem Router keine Rufnummern blockieren können? Welcher Router ist im Einsatz?

       

      Schönen Gruß

       

      Hakan Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren.

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren.

      uwe.sawall

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren.


      Wieso? Geht doch.

      Du hast mit deinem Telefon am Speedport direkten Zugriff aus das Telefoniecenter.

      Du mußt nur die richtigen Steuerbefehle ins Telefon eintippen.

       

      B e i s p i e l

      Eingehende Rufnummer auf die Negativliste setzen: * 3 3 8 * < P I N > * < Z R N > #

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/download-ip-steuercodes.pdf

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

      @Ludwig II  schrieb:

      @uwe.sawall  schrieb:

      Wieso ist es nicht möglich, Rufnummern über den Speedport Smart zu blockieren. Mit einer Fritzbox geht das auch. Muss ich erst wechseln, bevor die Telekom das ändert?


      Glaubst du wirklich, dass die Telekom das ändert, wenn du den Provider wechselst!?


      Der Providerwechsel stammt aber so explizit nicht vom TE. Da könnte auch gemeint sein "Muss ich erst meinen Speedport Mietvertrag wechseln, bevor die Telekom das ändert?"

      Und da wäre meine Antwort "Wenn die Funktionalität im Telefoniecenter nicht ausreichend ist (obwohl sie in manchen Bereichen mächtiger ist als eine Fritzbox), dann solltest Du auf eine Fritzbox z.B. 7590 umsteigen - die kann man bei der Telekom auch kaufen bzw. mieten"


      Egal was @uwe.sawall  wechselt oder wechsel will, die Telekom wird da sicherlich nichts ändern.

      Warum auch? Die Funktionalität wird ja angeboten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from