Gelöst
Rufnummernmitnahme "Telekom intern" möglich?
vor 4 Jahren
Hallo in das Forum,
ich habe an euch eine Frage... mein Magenta Zuhause XL (250/100) 2-Jahres-Vertrag läuft in wenigen Tagen (Kündigungsfrist) aus. Ein wirklich attraktives Angebot zum bleiben für zwei weitere Jahre hatte man für mich leider nicht auf Nachfrage im Telekom Supportchat. Bis auf ein Upgrade auf die nächsthöhere 500er Leitung, welche ich jedoch leistungsmäßig im Moment nicht benötige/ausnutze.
Die Überlegung war daher den laufenden Vertrag zu kündigen und das dafür mein Sohn (gleiche Adresse) einfach einen neuen Vertrag abschließt zu Neukunden-Konditionen.
1. Frage: Nun zur eigentlich Frage, ist dies so überhaupt möglich bzw. erlaubt?
2. Frage: Wenn ja, wie kann ich meine vorhandenen 3x Festnetznummern quasi "Telekom intern" unproblematisch übertragen lassen an meinen Sohn bzw. dessen Telekom-Neuvertrag?
3. Frage: Ein neuer Techniker-Termin vor Ort ist dann sicherlich nicht nochmal nötig, da das Glasfasermodem ja vorhanden ist?
4. Frage: Wie geht man dabei ingesamt am besten vor um mögliche Fehler zuvermeiden?
Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Manfred
737
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
186
0
3
vor 5 Jahren
692
12
5
vor 4 Jahren
355
0
3
3401
0
3
vor 4 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?
0
vor 4 Jahren
Hallo @Manni-55
eigentl macht man das über einen Vertragsinhaberwechsel:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?samChecked=true
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich.
Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
Dann bekommst du ggf gute Konditionen...
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
theoretisch ja.
Ob das alles so klappt, wer weiß, gerade das Thema Rufnummern ist diffizil, da es sich um Glasfaser handelt gibt es zumindest kein Risiko dass der Port weg ist.
Ob man sich das unbedingt antun muss, das muss jeder selbst entscheiden.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn ich die Tipps richtig verstehe, könnte ein Anschluss mit Rufnummernmitnahme alle 2 Jahre von einem Ehepartner zum Anderen , oder vollj. Kind wandern und dafür gibts dann jedesmal Neukundenkonditionen?😯
Wenn ich die Tipps richtig verstehe, könnte ein Anschluss mit Rufnummernmitnahme alle 2 Jahre von einem Ehepartner zum Anderen , oder vollj. Kind wandern und dafür gibts dann jedesmal Neukundenkonditionen?😯
Natürlich ... inkl. Risiko das plötzlich kein Port mehr verfügbar ist (OK, hier nicht da Glas), wenn Vorhanden - Verlust der Aufnahmen aufm MR und noch ein paar andere Unannehmlichkeiten ... wer sich den Aufwand machen will ... bitte schön 🤔
PS.: ist ja letztendlich nix anderes wie Providerhopping ... halt nur Telekom-Intern
Antwort
von
vor 4 Jahren
Natürlich ... inkl. Risiko das plötzlich kein Port mehr verfügbar ist (OK, hier nicht da Glas), wenn Vorhanden - Verlust der Aufnahmen aufm MR und noch ein paar andere Unannehmlichkeiten ... wer sich den Aufwand machen will ... bitte schön 🤔
Ich denke, genau deshalb erkundigt sich der TO nach dieser Mõglichkeit😎
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
mein Magenta Zuhause XL (250/100) 2-Jahres-Vertrag läuft in wenigen Tagen (Kündigungsfrist) aus.
Du meinst in etwas über einem Monat ist das Ende der Mindestvertragslaufzeit oder meinst Du wirklich, dass in wenigen Tagen der Vertrag ausläuft (das tut er nur, wenn er gekündigt wurde!).
Ein Umstieg auf Deinen Sohn würde sich so gestalten, dass Du Deinen Anschluss kündigst, Dein Sohn einen Zugangstarif beauftragt, dann seid Ihr zum Vertragsende Deines Vertrages vermutlich ein paar wenige/oder auch mehr Tage offline, dann wird der Anschluss auf den Sohn geschaltet mit neuen Rufnummern.
Im Anschluss dann beauftragt Ihr, dass Deine bisherigen Rufnummern auf den Anschluss des Sohnes geschaltet werden, das dauert dann noch ein paar Tage bis das passiert sein wird.
0
vor 3 Jahren
entschuldigen Sie bitte, dass ich mich erst jetzt melde.
Hier wurde sich schon fleißig ausgetauscht. Vielen Dank an alle beteiligten.
Ich schlage vor, dass wir diesbezüglich einmal telefonieren. Einverstanden?
Wann kann ich Sie am besten erreichen?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, habe inzwischen schon jemand erreicht über die Hotline... ich habe nun einen guten Rabatt bekommen für einen neuen zwei Jahresvertrag. Geht also doch ...
Danke nochmal an alle für die Hilfe/Tipps!
LG Manni-55
Antwort
von
vor 3 Jahren
freut uns sehr.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
freut uns sehr.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von