Rufnummernportierung nach Easybell wird abgelehnt
4 years ago
Hallo Leute,
das Drama nimmt kein Ende. Nachdem die Kündigung bei der Telekom nach einigen Problemen nun zum 13.06.2021 geklappt hat, steht schon wieder das nächste Problem im Raum. Die Rufnummernportierung von der Telekom nach Easybell wurde jetzt nach 2 Versuchen, 2 mal abgelehnt mit der Begründung "Frist unterschritten". Bei der Telekom wurde ich von der "normalen" Kundenhotline, die mir nicht weiterhelfen konnte, nun mittlerweile auf 2 weitere Hotlines bzw. Rufnummern des Telekom-Services verwiesen. Leider konnte auch hier das Problem nicht gelöst werden.
Vielleicht gibt es hier jemand, der mir das erklären kann, idealer Weise ein fähiger Telekom Mitarbeiter.
Freundliche Grüße
H0gi
927
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
154
0
5
157
0
5
loibi
4 years ago
Sie hätten nicht selber kündigen, der neue Anbieter muss ihren Anschluss kündigen und die Portierung einleiten.
1
2
Gadich
Answer
from
loibi
4 years ago
@H0gi normalerweise ist hier EasyBell dein Ansprechpartner! Aber villeicht ist die Kündiung noch nicht vollstädnig abgeschlossen!
Wie viele Stellen hat die Rufnummer die du mitnehmen willst? Wenn die zu kurz ist und du diese nachträglich portieren willst, kann es sein, dass diese die Bundesneztagentur kassiert hat, die ist dann weg! Da hättest du dann das so machen müssen wie von @loibi geschrieben!
2
Gadich
Answer
from
loibi
4 years ago
@H0gi jetzt lese ich erst zum 13.06.2021 und da du selbst gekündigt hast kannst du das erst nachträglich anstossen, dass die Nummer(N) portiert wird!
1
Unlogged in user
Answer
from
loibi
der_Lutz
4 years ago
zum 13.06.2021 ... Begründung "Frist unterschritten".
Eigentlich alles klar, easybell fragt die Übernahme fehlerhaft an und bekommt dann die RM, für jeden Schritt im Zuge einer Portierung gibt es feste Vorgaben zu den einzuhaltenden Zeiten seitens Bundesnetzagentur.
Das wird sich sicher klären lassen aber nicht zum 13.06.21, rufen wir mal @Lorenz S. mal schauen ob er sich des Problems annehmen kann.
0
1
H0gi
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
Hallo,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Also ich habe jetzt noch mal mit Easybell telefoniert und wenn ich das richtig verstanden habe, war die erste Anfrage zu früh (selbst gekündigt, nachträgliche Portierung) weil der Vertrag ja noch bis zum 13.06 läuft und die zweite Anfrage zu spät (Kündigung durch Easybell zum frühesten Zeitpunkt) weil es da eine gewisse Vorlaufzeit (2 Wochen???) braucht. Dazu muss man sagen, dass das Portierungsformular auf der Website bei Easybell meiner Meinung nach sehr missverständlich formuliert ist.
Easybell hat mir jetzt noch mal das Formular zu "nachträglichen Portierung" vor ausgefüllt zugeschickt, was ich dann aber erst am Montag (also wenn der Vertrag bei der Telekom offiziell beendet ist) an Easybell zurücksenden soll und die es dann weiterleiten. Ich hoffe, dass es dann endlich irgendwie klappt.
Angekreuzt ist hier auch "Sicherer Hafen", was wohl eine Weiterversorgung durch die Telekom bis zum ausgehandelten Portierungsdatum gewährleisten soll. Na ja, mal schauen was passiert und ob das klappt...
Liebe Grüße
H0gi
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Lorenz S.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Bitte beauftragen Sie am 14.06.2021 die Reine Rufnummernportierung bei Ihrem neuen Anbieter.
Der Anbieter hat
a) zu früh die Reine Rufnummernportierung (der Anschluss ist noch aktiv) und
b) zu spät die Kündigung mit Rufnummernmitnahme (die Kündigung ist bereits in der Endphase) bei uns angefragt.
Am besten kündigt man nicht selber, sondern erteilt einen Auftrag zum Anbieterwechsel.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
6
1
jm2c
Answer
from
Lorenz S.
4 years ago
Das wird bei Eigenkündigung eine reine Rufnummernportierung werden. Die hatte ich bei Vodafone auch mal 😀 (allerdings Anschluss damals behalten) und nur Option "Komfort Plus" (zwei Leitungen, mehrere Rufnummern) gekündigt. Dazu wurden die Nummern, die ich mitnehmen wollte, dem aktiven Anschluss entnommen und deaktiviert. Nach Deaktivierung konnte ich die reine Rufnummernportierung bei easybell beauftragen. Nummern sind dann 14 Tage später, wahrscheinlich wegen Widerrufsfrist, erfolgreich portiert worden und wieder on gegangen.
Auch bei reine Rufnummernportierung ist bei mir "Sicherer Hafen" auf dem Formular vorangekreuzt (eben noch mal geguckt).
0
Unlogged in user
Answer
from
Lorenz S.
Lorenz S.
Telekom hilft Team
4 years ago
der Anschluss ist gekündigt. Jetzt kann der Anbieter die Reine Rufnummernportierung anfragen.
Die letzte Anfrage zur Kündigung mit Rufnummernübernahme vom 09.06.2021 wurde abgelehnt, weil der Anschluss noch bestand.
Jetzt ist die Bahn frei für eine Nachträgliche Rufnummernportierung, alias Reine Rufnummernportierung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
0
Lorenz S.
Telekom hilft Team
4 years ago
die Anfrage vom Anbieter ist eingegangen und wurde zugestimmt wie angefragt: 28.06.2021. Das ist der Wechseltermin für die Übergabe der Rufnummern.
Ich wünsche alles Gute.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
H0gi