Rufnummernübernahme von einer Firma (nfon) zu anderer Firma (Telekom)
vor 8 Jahren
Ich habe nach mehreren Hotlineanrufen nun leider sehr widersprüchliche Aussagen zu meiner Frage und wollte es hier noch einmal probieren.
Folgendes Szenario:
Firma A und Firma B haben sich bisher ein Büro geteilt und gemeinsam einen nfon IP Anschluss der auf Firma A läuft mit mehreren Telefonnummern genutzt. Firma B hat dabei die Durchwahlen 3 und 4 genutzt (Telefon und Fax).
Nun möchte Firma B diese beiden Nummern auf einen bereits bestehenden Telekom Business Vertrag übernehmen. Firma A ist einverstanden, dass die beiden Nummern aus dem nfon Vertrag herausgelöst werden und möchte sie Firma B gerne überlassen. Der nfon Vertrag von Firma A soll aber weiter bestehen und darf keinesfalls gekündigt werden. Alle anderen Nummern (bis auf die 3 und die 4) sollen dort verbleiben. Von der Firma nfon habe ich bereits die Aussage bekommen, dass dies möglich ist und nur bei der Telekom beantragt werden muss.
Die Aussage dazu von der Hotline war zunächst: Kein Problem, einfach Formular ausfüllen und fertig. Dazu bekam ich einen Link geschickt (Festnetz-Vertrag mit Rufnummernübergabe) unter dem sich aber leider kein zur Situation passendes Formular fand.
Ein weiterer Anruf bei der Hotline ergab die Aussage, dass das so nicht möglich sei. Firma A müsste zunächst einen Vertrag bei der Telekom abschließen und die Nummern auf diesen portieren lassen. Anschließend könnte dann intern die Portierung (Telekom zu Telekom) erfolgen.
Was ist nun richtig und wie können die beiden Rufnummern möglichst unkompliziert portiert werden?
1434
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
408
0
2
vor 5 Jahren
660
0
4
vor 2 Jahren
4232
2
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.