Gelöst

Rufnummernübernahme

vor 5 Jahren

Guten Tag, ich habe einen Antrag auf Rufnummernübernahme gestellt. 
Die Hotline rief mich mich an und meinte, dass die Angaben zum bisherigen Nutzer fehlten.
In dem von der Telekom zur Verfügung gestellten Onlineformular Übernahme von Rufnummern gibt es aber keine Möglichkeit, die Daten des vorherigen Nutzers einzugeben. Ich komme mit der Hotline nicht weiter. Wer kann mir helfen?

Vielen Dank.

1702

0

15

    • vor 5 Jahren

      Warum wird die Übernahme der Rufnummer (Punkt im Formular) beauftragt?

       

      13

      von

      vor 5 Jahren

      ilhanceylan

      Firmenübernahme: Wir haben die Geschäftstätigkeit übernommen und führen praktisch das Unternehmen unter unserem Namen an anderer Anschrift weiter. Damit die vorhandenen Stammkunden sich nicht eine neue Telefonnummer merken müssen, wollen wir einfach nur die Rufnummer von unserem Vorgänger übernehmen. Eigentlich eine ganz einfache und alltägliche Sache.

      Firmenübernahme: Wir haben die Geschäftstätigkeit übernommen und führen praktisch das Unternehmen unter unserem Namen an anderer Anschrift weiter. Damit die vorhandenen Stammkunden sich nicht eine neue Telefonnummer merken müssen, wollen wir einfach nur die Rufnummer von unserem Vorgänger übernehmen. Eigentlich eine ganz einfache und alltägliche Sache.
      ilhanceylan
      Firmenübernahme: Wir haben die Geschäftstätigkeit übernommen und führen praktisch das Unternehmen unter unserem Namen an anderer Anschrift weiter. Damit die vorhandenen Stammkunden sich nicht eine neue Telefonnummer merken müssen, wollen wir einfach nur die Rufnummer von unserem Vorgänger übernehmen. Eigentlich eine ganz einfache und alltägliche Sache.

      Was bedeutet in diesem Zusammenhang, die Geschäftstätigkeit übernommen?

      Ihr hab das Unternehmen per Unternehmensübergang erworben? Oder habt ihr nur die Kundenkartei übernommen?

       

      In letzterem Fall handelt es sich nicht um die Übernahme der Geschäftstätigkeit.

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen, zunächst mal vielen Dank für deine Unterstützung.
      Du hast bei der Frage "Hat der bisherige Nutzer der Rufnummer bereits schriftlich die Aufgabe an der Rufnummer erklärt?" NEIN markiert. Dann kommen tatsächlich die Felder zur Eingabe der Daten des bisherigen Nutzers. 
      Nur in meinem Fall hat der bisherige Nutzer bereits schriftlich die Aufgabe erklärt. 
      Dann kann ich die Daten des bisherigen Nutzers nicht mehr eintragen.  Wenn ich mir das recht überlege, müsste die schriftliche Erklärung des bisherigen Nutzers ja der Telekom vorliegen. Trotzdem verlangt die Hotline von mir in diesem Formular die Daten. 
      Das ist unverständlich. Zumal ich -um die Daten eingeben zu können- eine unwahre Aussage machen muss, nämlich, dass der bisherige Nutzer die Aufgabe der Nummer nicht schriftlich erklärt habe.

      Um das jetzt abzukürzen, habe ich das jetzt so gemacht und das Formular abgeschickt.
      Jetzt heißt es erstmal abwarten.

      Nochmal Danke für deine Hilfe.

      von

      vor 5 Jahren

      Ok. Das war genau die Fragestellung, ob das schon vorliegt. 
      Eventuell ist diese Erklärung an die falsche Stelle gegangen bei der Telekom. 

      Am besten wäre es vermutlich gewesen, du hättest das andere Feld genommen, wo steht, die Verzichtserklärung wird hochgeladen. 
      Aber jetzt sehen wir mal was passiert. 

      Der bisherige Nutzer müsste jetzt eine Mail bekommen haben mit einem Link, wo er die Verzichtserklärung nochmal hochladen muss. Dann wird sie auch mit deiner Anfrage verknüpft. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen, zunächst mal vielen Dank für deine Unterstützung.
      Du hast bei der Frage "Hat der bisherige Nutzer der Rufnummer bereits schriftlich die Aufgabe an der Rufnummer erklärt?" NEIN markiert. Dann kommen tatsächlich die Felder zur Eingabe der Daten des bisherigen Nutzers. 
      Nur in meinem Fall hat der bisherige Nutzer bereits schriftlich die Aufgabe erklärt. 
      Dann kann ich die Daten des bisherigen Nutzers nicht mehr eintragen.  Wenn ich mir das recht überlege, müsste die schriftliche Erklärung des bisherigen Nutzers ja der Telekom vorliegen. Trotzdem verlangt die Hotline von mir in diesem Formular die Daten. 
      Das ist unverständlich. Zumal ich -um die Daten eingeben zu können- eine unwahre Aussage machen muss, nämlich, dass der bisherige Nutzer die Aufgabe der Nummer nicht schriftlich erklärt habe.

      Um das jetzt abzukürzen, habe ich das jetzt so gemacht und das Formular abgeschickt.
      Jetzt heißt es erstmal abwarten.

      Nochmal Danke für deine Hilfe.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    732

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1327

    0

    1

    in  

    209

    0

    2

    in  

    124

    0

    3

    in  

    350

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...