Gelöst
Rufnummerportierung zu VoIP Anbieter
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
aktuell möchte ich aus meinem bestehenden DeutschlandLan IP Anschluss zwei Rufnummern zu einem VoIP Anbieter portieren. Der Telekom Vertrag soll aber weiterhin bestehen bleiben. Ist dies ohne Probleme möglich?
Durch eine kurze Recherche zu diesem Thema hört man verschiedene Probleme die dabei aufgetreten sind, z.B wurde der Telekom Vertrag gekündigt. Kann dies auch hier passieren?
Danke für eine Antwort.
VG Patrick
1937
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
571
0
2
Gelöst
572
0
4
Gelöst
899
0
2
Gelöst
39910
2
3
johfrie
vor 9 Jahren
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1411/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
Bei einem Wechsel des Anbieters besteht ein Rechtsanspruch auf Beibehaltung der Rufnummer (allgemein als "Portierung" bezeichnet).
Ein "Wechsel des Anbieters" liegt vor, wenn der Endnutzer einen Vertrag mit einem neuen Anbieter des Telefondienstes abgeschlossen hat und die Vertragsbeziehung bezüglich des Telefondienstes mit dem bisherigen Anbieter beendet ist.
0
1
muc80337_2
Antwort
von
johfrie
vor 9 Jahren
@johfrie
Darum geht es dem TE aber nicht. Der Anschluss soll weiter bestehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
johfrie
Ulifax
vor 9 Jahren
Würde sagen, solange noch mindestens eine Rufnummer in dem Vertrag ist und bei der Telekom bleiben soll gibt das keine Probleme zumindest keine vertraglichen Wenn man ganz sicher gehen will, läßt man sich vorher seinen eigenen Ansprechpartner für seinen Anschluss geben (bei Deutschland-LAN sollte in jedem Fall jemand für Dich direkt zuständig sein, der auch eine persönliche Mailadresse hat) und der soll es per Mail bestätigen, dass es ok ist und der Vertrag bestehen bleibt.
0
2
Pad1
Antwort
von
Ulifax
vor 9 Jahren
Also, laut der Telekom Hotline kostet die auffüllung der Nummern ca 70€ pro Rufnummer. Somit wären es bei zwei Rufnummern 140€.
Ebenso soll man bei der Portierung angeben, dass man wirklich nur die Rufnummern portieren möchte und keine Kündigung des Vertrags. Dann sollte es laut Telekom Hotline funktionieren.
2
Alexandra Ja.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ulifax
vor 9 Jahren
vielen Dank für eure Antworten.
@Pad1 es ist richtig, dass der Rufnummerntausch pro Rufnummer einmalig 59,95 Euro netto kostet. Dies hängt damit zusammen, dass es sich um Hauptrufnummern handeln, die durch neue Rufnummern ersetzt werden müssen.
Korrekt ist auch die Aussage, anzugeben das die Anschlüsse weiterhin bestehen bleiben und nur die Rufnummern portiert werden sollen.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ulifax
Akzeptierte Lösung
Alexandra Ja.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Irina K.
vor 9 Jahren
vielen Dank für eure Antworten.
@Pad1 es ist richtig, dass der Rufnummerntausch pro Rufnummer einmalig 59,95 Euro netto kostet. Dies hängt damit zusammen, dass es sich um Hauptrufnummern handeln, die durch neue Rufnummern ersetzt werden müssen.
Korrekt ist auch die Aussage, anzugeben das die Anschlüsse weiterhin bestehen bleiben und nur die Rufnummern portiert werden sollen.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Pad1