Gelöst
Rufnummerübernahme mein Anschluss 1 an mein Anschluss 2
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe zwei Anschlüsse bei der Telekom: 1. Anschluss: Standardanschluss, 2. Anschluss: MagentaZuhause.
Der Standardanschluss wird nicht mehr gebraucht, die enthaltene Rufnummer allerdings schon. Deshalb soll der 1. Anschluss gekündigt und die enthaltene Rufnummer in meinen anderen MagentaZuhause-Vertrag übernommen werden.
Zunächst habe ich Vertragsübernahme Festnetz angesteuert. Am Ende teilte das System mir mit, dass es sich wohl um eine Namnsänderung handelt. Nicht wirklich.
Nach weiterer vergebliche Suche, habe ich telefonisch Kontakt aufgenommen und es konnte endlich das passende Formular gefunden werden: Kontaktformular Internet & DSL / Festnetz -> Kündigung, Widerruf & Retoure -> Aufgabe des Nutzungsrechts an Rufnummern.
Dieses Formular wurde u.a. wie folgt ausgefüllt: Habe angegegeben, dass die Daten des zukünftigen Nutzers der Rufnummer (nämlich ich) bekannt sind und hier meine Daten eingetragen. Ausserdem wurde die Frage "Soll der Anschluss komplett gekündigt werden?" mit Ja beantwortet.
Formular abgesendet und kurze Zeit später eine "Ihre Nachricht ist angekommen" Mail bekommen und der "neue" Vertragspartner (ich) bekam eine "Wunsch zur Übernahme der Rufnummer x" Mail. In dieser Mail war ein Link zum Formular Auftrag Rufnummernübernahme.
Hier gleich die nächste Hürde: keiner der genannten Gründe passte wirklich. Ich schwankte zwischen der ersten Option "Ich habe den unten angegebenen Anschluss in einer gemeinsamen Wohnung genutzt." oder der vierten Option "Ich übernehme den unten angegebenen privaten Anschluss meines Außendienstmitarbeiters bzw. Teleheimarbeiters. Der Anschluss verbleibt am gleichen Standort und wird vom ursprünglichen Nutzer auch weiter genutzt." Wenn man hier "meines Außendienstmitarbeiters bzw. Teleheimarbeiters" streicht, ist das exakt der Grund für meine Rufnummerübernahme. Privater Anschluss? Ja! Gleicher Standort? Ja! Ursprünglicher Nutzer? Ja!
Da ich aber unsicher war, erneuter telefonischer Kontakt (selber Mitarbeiter wie beim ersten Kontakt). Nach Rücksprache mit dem Kollegen wurde, dann die Aussage getroffen, ich solle die erste Option wählen.
Für die erste Option wird eine erweiterte Meldebescheinigung verlangt. Zusätzlicher Aufwand und Kosten für mich. Warum eigentlich eine erweiterte Meldebescheinigung und vor allem welche erweiterten Daten sind gefordert?
Apropos Kosten. Im Formular ist folgender Kostenhinweis vorhanden: "Ich möchte die Änderung der Rufnummer zahlungspflichtig bestellen. Die ersten 3 Rufnummern kosten pro Auftrag 69,95 Euro, jede weitere kostet 10,16 Euro.*
Was mich als erstes irritiert: "Änderung der Rufnummer". Ich will keine Rufnummer ändern, ich will eine Rufnummer übernehmen - zu den zusätzlichen Rufnummern, die ich bereits im MagentaZuhause-Vertrag habe.
Als zweites hat mich dann der Preis schockiert: 69,95 EUR für eine Rufnummernübernahme? Ich bin ja gerne bereit, ein gewisses Entgelt
zu bezahlen, aber 69,95 EUR erscheint mir für diese simple Dienstleistung überhöht.
Zur Verdeutlichung:
Ich habe physische Kontrolle über beide Anschlussdosen.
Vertragspartner ist bei beiden Anschlüssen die selbe Person (nämlich ich).
Meine Adressdaten sind seit Jahren unverändert.
Bestandskunde ohne Unterbrechung seit > 20 Jahren.
Da muss es doch eine einfachere, kundenfreundlichere und vor allem kostengünstigere Lösung geben?
Was ich ausserdem vermisse, ist eine Übersicht, welche Schritte in diesem Prozess anfallen. Welche habe ich wann zu erledigen?
Welche hat der neue Vertragspartner zu erledigen? Was macht die Telekom? Dazu hab ich nirgendwo etwas gefunden.
Aktuell sehe ich auch noch nichts im Auftragsstatus. Bei beiden Anschlüssen.
519
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1676
0
3
vor 10 Monaten
172
0
4
vor 6 Jahren
416
0
3
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @stsch
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Kundennummer, HandyNr., Zeitfenster
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @stsch, schön, dass Sie mit der Anfrage bei uns in der Community gelandet sind. 👋 Wir haben ja gerade schon miteinander gesprochen und ich habe Ihnen den Ablauf geschildert, was jetzt wie genau passiert. 🙂 Der "alte" Anschluss wird gekündigt, dann werde ich nach der Stilllegung die gewünschte Rufnummer bei dem MagentaZuhause M Vertrag hinzubuchen und das war's. 😊 Bitte nutzen Sie als Erstes unser Kontaktformular, damit ich alle erforderlichen Aufträge (wie tel. besprochen) vorliegen habe: https://t1p.de/Kontakt-TH Sie können die Anfrage gerne direkt an mich adressieren. Ich kümmere mich dann um alles und melde mich bei Ihnen zurück. 😎 Besten Dank und ein schönes WE Ina B.
Hallo @stsch,
schön, dass Sie mit der Anfrage bei uns in der Community gelandet sind. 👋
Wir haben ja gerade schon miteinander gesprochen und ich habe Ihnen den Ablauf geschildert, was jetzt wie genau passiert. 🙂 Der "alte" Anschluss wird gekündigt, dann werde ich nach der Stilllegung die gewünschte Rufnummer bei dem MagentaZuhause M Vertrag hinzubuchen und das war's. 😊
Bitte nutzen Sie als Erstes unser Kontaktformular, damit ich alle erforderlichen Aufträge (wie tel. besprochen) vorliegen habe: https://t1p.de/Kontakt-TH
Sie können die Anfrage gerne direkt an mich adressieren. Ich kümmere mich dann um alles und melde mich bei Ihnen zurück. 😎
Besten Dank und ein schönes WE
Ina B.
Hallo, danke für das nette Gespräch. Das Kontaktformular ist abgesendet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @stsch,
da bin ich nun wieder.
Es geht voran, der erste Step wurde gestern erledigt. ✅
Soeben habe ich die Rufnummer wieder gebucht, Step zwei ist also auch in Arbeit. 👏
Ich melde mich morgen noch mal tel. bei Ihnen zurück.
VG & einen schönen Tag 🌞
Ina B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zurück @stsch.
Nun sind wir durch mit allem, Ihr Wunsch ist umgesetzt und alles läuft. 🥳
Wenn ich nochmal helfen kann, gerne jederzeit wieder melden.
Eine schöne Woche & LG 🌞
Ina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Als zweites hat mich dann der Preis schockiert: 69,95 EUR für eine Rufnummernübernahme? Ich bin ja gerne bereit, ein gewisses Entgelt zu bezahlen, aber 69,95 EUR erscheint mir für diese simple Dienstleistung überhöht.
zu bezahlen, aber 69,95 EUR erscheint mir für diese simple Dienstleistung überhöht.
Wenn du eine der ersten 3 Rufnummern deines Anschlusses ändern willst, kostet das ordentlich Geld.
Hast du von deinen 10 Nummern noch paar frei, kannst du die Rufnummern aber auch einfach als zusätzliche Rufnummer hinzufügen lassen. Dann hast du diese Kosten für die Änderung nicht.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine ersten 3 Rufnummern sollen unverändert bleiben. Die Rufnummer vom Standardanschluss soll als zusätzliche Rufnummer in meinen MagentaZuhause Vertrag gehen.
Habe im Rufnummer-Übernahme Formular bei Art der Rufnummer zwischen Hauptrufnummer und weitere Rufnummer gewechselt. Bleibt jedoch beim Kostenhinweis von 69,95 EUR.
Gibt es vielleicht ein Formular, um eine zusätzliche Rufnummer zu übernehmen?
Ansonsten warte ich mal ab, was da nun passiert. Auftragsstatus ist weiterhin leer, weitere Mails sind auch noch nicht eingegangen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ansonsten warte ich mal ab,
Das @Telekom-hilft-Team liest hier jeden Beitrag und wird sich melden, etwas Geduld bitte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @stsch,
schön, dass Sie mit der Anfrage bei uns in der Community gelandet sind. 👋
Wir haben ja gerade schon miteinander gesprochen und ich habe Ihnen den Ablauf geschildert, was jetzt wie genau passiert. 🙂 Der "alte" Anschluss wird gekündigt, dann werde ich nach der Stilllegung die gewünschte Rufnummer bei dem MagentaZuhause M Vertrag hinzubuchen und das war's. 😊
Bitte nutzen Sie als Erstes unser Kontaktformular, damit ich alle erforderlichen Aufträge (wie tel. besprochen) vorliegen habe: https://t1p.de/Kontakt-TH
Sie können die Anfrage gerne direkt an mich adressieren. Ich kümmere mich dann um alles und melde mich bei Ihnen zurück. 😎
Besten Dank und ein schönes WE
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von