Rufweiterleitung sofort auf Handy: Kein Rufzeichen (absolute Stille) beim Anrufer
9 years ago
Wir haben seit dem 22.10.2015 einen Telekom Geschäftskundenanschluss und sind seitdem telefonisch von sehr vielen Kunden nicht erreichbar.
Aktuell benutzen wir den " DeutschlandLAN IP Voice/Data L" Geschäftskundenanschluss.
Wenn Kunden uns versuchen zu erreichen, dann wird uns regelmäßig berichtet, dass es bereits 6x ein Rufzeichen gegeben habe aber an unserem Telefon (schnurloses Analog Telefon und professionelles ISDN Telefon an einer Fritzbox 7390) hat es erst 2x geklingelt. Die ersten 4 Rufzeichen gehen also ständig "verloren" bzw. werden nicht signalisiert.
Deshalb haben wir von der Telekom-Störungshotline eine permanente Rufweiterleitung auf unser Handy einrichten lassen, welche per sofort eingestellt ist.
Hier haben wir das große Problem, dass Anrufer die bei "Vodafone" oder "Kabel Deutschland" sind und uns anrufen kein Rufzeichen bekommen (absolute Stille) es bei uns aber sofort klingelt. Kunden, die bei "Tele Columbus" sind, bekommen sie ersten 7 Sekunden kein Rufzeichen und bei uns klingelt es auch nicht auf dem Handy aber nach Ablauf der 7 Sekunden bekommen "Tele Columbus" Kunden ein Rufzeichen und unser Handy klingelt dann endlich auch.
Getestet haben wir das mit sofortigen Rufweiterleitungen auf ein iPhone bei Vodafone und ein Huawei Smartphone bei Simyo. Bei beiden Smartphones/Anbietern das selbe Ergebnis.
Mit Kabel Deutschland habe ich bereits telefoniert. Die können keine Störung feststellen. Zudem ist es auch nicht nur von meinem privaten Kabel Deutschland Anschluss so sondern auch von anderen Anschlüssen von Kabel Deutschland, Vodafone oder Tele Columbus.
Trotz eines garantierten 8 Stunden Entstörservices lässt uns die Telekom bereits seit dem 22.10.2015 "absolut im Regen stehen", sodass wir für einen Großteil unser Kunden telefonisch nicht erreichbar sind.
Der Techniker war bereits 2x vor Ort, konnte uns jedoch nicht weiterhelfen. Der Service Level 3 Ingenieur wurde am 16.12.2015 beauftragt, hat es leider seitdem weder geschafft mit uns einen Termin zu vereinbaren noch die Störung zu beheben.
Nun wissen wir nicht mehr weiter.
P.S. Bis vor Kurzem hatten wir einen Speedport mit einem Speedphone 701 am Anschluss. Das war eine noch größere Katastrophe da wir den Speedport mindestens 5x täglich neu booten mussten, sodass wir die Geräte wie auch die Austauschgeräte zurückgeschickt haben.
Ein VDSL 100 Anschluss hätte gemäß Aussage des Telekom Vertriebes eine deutliche Besserung bringen sollen. Der Anschalttermin hierfür wurde jedoch am 12.01.2016 vom ursprünglichen Anschalttermin am 15.01.2016 auf nun den 18.02.2016 geändert.
950
5
This could help you too
1109
0
4
5 years ago
256
0
2
492
0
3
3 years ago
1201
0
3
1033
0
2
9 years ago
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Geschwindigkeit der DSL-Leitung dabei eine Rolle spielt.
Mit der Fritzbox kenne ich mich nicht aus, aber die Frage wäre, ob es vielleicht ein Logbuch gibt was die erste Info über den SIP - Anruf anzeigt.
Bei einer bintec be.IP plus kann ich das im Systemlog mit Debuglevel sehen.
4
Answer
from
9 years ago
Guten Abend @schneller-hoeren,
gut, dass Sie sich an uns wenden.
Haben Sie eine Antwort auf die Frage von @Kalle2014? Vielen Dank dafür.
Laut meiner Recherche liegen zwei Störungstickets vor. Unsere Kollegen aus der technischen Abteilung sind demnach informiert. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden die sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Derzeit werden die Beeinträchtigungen geprüft. Ich melde mich ebenfalls, sobald ich weitere Informationen erhalten habe.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Yalcin A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from