Rückbau Hausanschluss
2 years ago
Hallo,
an meinem EFH befindet sich ein TELEKOM Luftkabel, was 1993 installiert wurde. Seit ca. 20 Jahren sind wir kein Telekom Kunde mehr und seit 5 Jahren kein Festnetzanschluss. Nach einem Gewitterschaden 2017 war es von Seiten der Telekom auch nicht mehr möglich, die Leitung frei zu bekommen. Seit 5 Jahren nutzen wir nur noch Mobiltelefon.
Da jetzt die Fassade gedämmt wird, stört der Anschluss. Muss also weg. Ich erreiche aber niemand, der mir Auskunft gibt. Am 28.02.2023 muss der alte, unbenutzte Anschluss beseitigt sein.
Kann mir da jemand helfen?
Bodo67
700
6
This could help you too
Solved
2366
0
4
10 months ago
151
0
3
2 months ago
128
0
2
2 years ago
Ich denke mal, dass hier der Bauherren-Service der Telekom zuständig ist.
1
Answer
from
2 years ago
Das der Bauherrenservice zuständig ist, weiß ich. Bekomme aber keine Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Einfach in deinen Unterlagen schauen ... die Grundstückseigentümererklärung welche du mit der Telekom abgeschlossen hast, kannst du einfach kündigen. Ist auch alles drin beschrieben wie das läuft.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo, eine Grundstückseigentümererklärung in dem Sinn gibts nicht.
Answer
from
2 years ago
@BODO67Das Telekommunikationsgesetz, welches in der Fassung bis 30.11.2021 gültig war und seine Vorläufer, enthielten im §45a die Verplichtung zurm Abschluß einer entsprechenden Vereinbarung . Aus dieser kannst Du entnehmen, mit welchen Fristen entsprechend zu arbeiten ist und wer das entsprechende Unternehmen ist, bei dem Du kündigen musst.
Diese Vereinbarung wird bei einem Grundstückskauf nicht explizit erwähnt sondern fällt unter die Formulierung "mit allen Rechten und Pflichten"
Hallo, eine Grundstückseigentümererklärung in dem Sinn gibts nicht.
Mit Sicherheit, da die Installation vor Ende November 2021 erfolgte. Du kennst sie bloß nicht ...
Answer
from
2 years ago
Hallo,
wir reden hier also von einer oberirdischen Leitung ("Wäscheleine"), die von einem Mast bspw. zum Dachgiebel führt, richtig?
Sie wünschen, dass die Leitung zurückgebaut wird, richtig?
Wo steht der Mast, also das andere Ende? Auf Ihrem Grundstück oder auf öffentlichem Grund?
Soll der Mast auch weg?
Hängen am Mast noch andere abgehende Leitungen?
Wieso erreichen Sie niemand beim Bauherrenservice? Geht niemand ran oder warten Sie gefühlt zu lang? Haben Sie das Anliegen bereits platziert, bspw. als Ex-Kunde als "Störung ohne Kundenbezug" oder als Auftrag via Bauherrenservice (Stichwort: E-Mail an den technischen Ansprechpartner in der Infrastruktur)?
Bin gespannt.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from