Gelöst

Rückbuchung

vor 3 Jahren

Da die Telekom auf meine 2 E-Mails nicht antwortete und der nette Herr am Telefon nicht zuständig war, fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.  Erreichbar nur unter folgender Telefon Nummer 071[editiert].  Mein Normaltelefon wurde bereits gekündigt

Gerhard M.

-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]

 

 Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.


 Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Kundendaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Kundendaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

1002

19

    • vor 3 Jahren

      Gerhard Dorle

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 
      Gerhard Dorle
      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 

      Das ist keine gute Idee, es sei denn Inkasso ist das Ziel.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo!  @Gerhard Dorle 

      Ich würde es so auch nicht machen . Es kann sich ja auch um Die Abschluss Rechnung sich handeln. Sie kommt meistens Später

      Grüsse Nobsi1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle 

      Was ist denn das Problem bei der Rechnung?

      Ist der Festnetz-/Internetvertrag gekündigt worden und es kamen trotzdem noch Rechnungen?

      Waren es denn die Abschlussrechnung gewesen?

       

       

      Gerhard Dorle

      ....fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      ....fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.
      Gerhard Dorle
      ....fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      Das ist ihr gutes Recht. Hat aber den Nachteil, wenn es unberechtigt ist, das neben den zusätlichen Kosten auch noch das Inkasso eingeschaltet werden kann, was dann auch noch einen negativen Schufaeintrag bringen kann.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für Ihren Beitrag. 

       

      Bitte keine persönlichen Daten hier im öffentlichen Forum posten.

       

      Diese wurde freundlicherweise von @Peuki editiert..

       

      Wie meine Vorredner bereits erwähnten, sollten Sie niemals selber Beträge zurück buchen lassen... 

       

      Falls Sie hier Hilfe benötigen, können wir Kunden Sie gerne dabei unterstützen. Hier sind auch super freundliche Telekom Mitarbeiter unterwegs, die Ihr Anliegen gerne annehmen. 

       

      Möchten Sie uns erläutern, worum es geht? 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle 

      zu wann wurde gekündigt?

      Was steht in der Kündigungsbestätigung?

      Welche Monate wurden berechnet und welche Rechnungsbeträge wurden abgebucht?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gerhard Dorle

       

      Falls es das ist

      Das ist bekannt. Das kundencenter ist immer hinterher.. Sie werden noch eine weitere Rechnung bekommen und danach eine Gutschrift. Weil das System momentan Ihre Kündigung im Kundencenter nicht kennt.
      Schriftliche Bestätigung zählt. Also, machen Sie sich keine Sorgen.
      Viele, die kündigen, schreiben das gleiche Problem.
      Hier nochmal vom Teamie
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-wird-nicht-im-Kundencenter-angezeigt/m-p/5525061#M417705

       

      Erst ab dem Kündigungstag geht die Kündigung auf Abgeschlossen über. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gerhard Dorle  Die 'Telekom' antwortet grundsätzlich wohl eher nicht auf Mails, für die Kommunikation ist regelmäßig ein Online-Formular-Satz vorgesehen.

      Alle Kontaktlinien zur Telekom
      Hotline 0800 330 1000  hier ggf. Stichwort 'Rechnung'
      https://www.telekom.de/kontakt/

       

      Und von mir aus auch der 'heiße' Tipp: Buchungen nicht stornieren, gibt hinterher nur Stress. Auch ohne Storno wird i.d.R. alles gut, vielleicht nur ein paar Wochen später.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Gerhard Dorle

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 
      Gerhard Dorle
      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 

      Beträge?

      Das ist also mind. mehr als 1 Monatsrechnung? @Gerhard Dorle 

      In der Regel ist es max. 1 Monatsrechnung nach Vertragsende und dann eine Abschlussrechnung mit Belastung oder Gutschrift.

      Was wurde abgebucht und mit welchen Rechnunsposten? @Gerhard Dorle 

      0

    • vor 3 Jahren


      @Gerhard Dorle  schrieb:
      Da die Telekom auf meine 2 E-Mails nicht antwortete

      Die Telekom hält nur wenige email-Adressen bereit für spezielle Themen.

       

      Für Dein Thema gibt es meines Wissens keine email-Adresse sondern nur das Kontaktformular.

       

      Bei Rechnungsproblemen empfiehlt es sich, die Rechnung genau zu lesen und die Abrechnungszeiträume anzuschauen.

      Im Festnetz zahlt man IM VORAUS, auch wenn der Anschluss am Monatsersten abgeschaltet wird, dann ist trotzdem zunächst der volle Monat zu bezahlen (siehe AGB). "Gerne" rutscht der Telekom wohl auch noch einmal eine zweite Rechnung durch, für den Folgemonat. Das ist zwar eine Sauerei für jemanden, bei dem derzeit Ebbe in der Kasse herrscht, aber das wird dann spätestens in der nächsten Abrechnung alles korrekt abgerechnet.

      Im Mobilfunk zahlt man nach dem beendeten Monat.

      Sowohl bei Festnetz als auch bei Mobilfunk können noch Kosten in Rechnung gestellt werden obwohl der Vertrag bereits beendet ist (nachgemeldete call-by-call oder Roaminggebühren)

      0

    • vor 3 Jahren


      @Gerhard Dorle  schrieb:
      Da die Telekom auf meine 2 E-Mails nicht antwortete und der nette Herr am Telefon nicht zuständig war, fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      Ich meine dieses "gezwungen fühlen" Rechnungsbeträge zurückzubuchen nur weil die Telekom auf zwei emails nicht geantwortet hat und weil jemand am Telefon nicht zuständig war ist ja sowieso in der Kausalität Schwachsinn.

       

      Rechnungsbeträge bucht man ggf. zurück weil sie nicht berechtigt waren. Nicht weil auf eine email keine Antwort kommt.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2 Nun ja, so ganz wichtig scheint @Gerhard Dorle  das Thema ja nun doch nicht zu sein. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Leider hat Peuki ja die Rufnummer gelöscht, sonst hätte ich ihn mal angerufen und so von Kunde zu Kunde gefragt, was denn Sache ist. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      @Gelöschter Nutzer Leider hat Peuki ja die Rufnummer gelöscht, sonst hätte ich ihn mal angerufen und so von Kunde zu Kunde gefragt, was denn Sache ist.

      @Gelöschter Nutzer 

      Leider hat Peuki ja die Rufnummer gelöscht, sonst hätte ich ihn mal angerufen und so von Kunde zu Kunde gefragt, was denn Sache ist. Zwinkernd

      muc80337_2

      @Gelöschter Nutzer 

      Leider hat Peuki ja die Rufnummer gelöscht, sonst hätte ich ihn mal angerufen und so von Kunde zu Kunde gefragt, was denn Sache ist. Zwinkernd


      Das Wort zum Sonntag 🤣

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Gerhard Dorle

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen.

      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 
      Gerhard Dorle
      fühle ich mich gezwungen meine Rechnungsbeträge zurückzubuchen. 

      Würde ich dir ebenfalls von abraten, da sonst noch Mahngebühren anfallen.

      Sepa-Lastschriften können bis zu 8 Wochen zurückgebucht werden. Bis dahin sollte das Thema hier erledigt sein.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nicht, dass die Telekom wegen ihrer unvollkommenen IT noch den Jahresabschluss neu machen muss...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle,

       

      was lange währt, wird endlich gut - alle Entgelte sind gutgeschrieben und das Anliegen nun endlich abgeschlossen.

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle,

       

      was lange währt, wird endlich gut - alle Entgelte sind gutgeschrieben und das Anliegen nun endlich abgeschlossen.

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gerhard Dorle,

       

      danke, dass du dir am Sonntag spontan die Zeit genommen hast, um dein Thema zu besprechen. 

       

      Es geht ja um die Miete für den Speedport Smart 3. 

      Der Auftrag hierzu wurde widerrufen und das hast du von uns auch schriftlich bestätigt bekommen. 

       

      Allerdings, ging das Endgerät trotzdem in den Bestand und wurde seit April 2021 Rechnung gestellt. 

       

      Damit dies nun ein Ende findet, wurde eine Kündigung für das Gerät eingestellt. 

      Hier ist jetzt der aktuelle Status, dass auf die Rücksendung gewartet wird. Unser System weiß ja nicht, dass eine Rücksendung gar nicht möglich ist, da keine Lieferung erfolgte. 

      Damit dieser Auftrag schneller erledigt wird, habe ich das intern weitergeben.  

       

      Sobald der Auftrag erledigt und die Schlussrechnung erstellt wurde, mach ich mich ans Werk und werde die Entgelte für die Miete ab April 2021 gutschreiben. Sollte ein Zeitwert in Rechnung gestellt werden, werde ich auch diesen gutschreiben. 

       

      Dazu habe ich mir eine Wiedervorlage für in 4 Wochen angelegt, solltest du die Schlussrechnung schon eher erhalten, lass es mich bitte wissen. 

       

      Von Rückbuchungen bitte ich abzusehen, da dies das Ganze komplizierter machen als es sein muss. Hier kümmere ich mich dann aber gerne um einen Zahl- und Mahnstopp. Sage mir nur Bescheid.  

       

      Beste Grüße und noch einen schönen sonnigen Sonntag,

      Sarah S. 

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen