Rückgabe Leihgerät - Quittung
9 hours ago
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
84
0
21
This could help you too
175
0
2
Solved
212
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 hours ago
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Hast Du dort danach gefragt? Was hat man gesagt?
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Den Satz verstehe ich nicht, Rücksendungen sind kostenfrei für den Kunden.
2
from
8 hours ago
Rücksendungen sind kostenfrei für den Kunden.
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Hast Du dort danach gefragt? Was hat man gesagt?
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Den Satz verstehe ich nicht, Rücksendungen sind kostenfrei für den Kunden.
Eben drum:
Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
0
from
8 hours ago
Eben drum:
Rücksendungen sind kostenfrei für den Kunden.
Hast Du dort danach gefragt? Was hat man gesagt?
Den Satz verstehe ich nicht, Rücksendungen sind kostenfrei für den Kunden.
Eben drum:
Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
Was hat das mit Rücksendelabeln zu tun, die von @SPMan von wo nach wo mitgenommen wurde?
0
Unlogged in user
from
8 hours ago
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
@SPMan
Wie ich mal was im Telekom Shop zurückgegeben hatte, war ein gemieteter Media Receiver 401, haben die nichts anderes gemacht, als was ich hätte machen können. Ich musste es halt nicht dann selber zur Post bringen. Zum Telekom Shop musste man aber fahren. Über die Sendungsnummer konnnte ich dann das Paket verfolgen.
Dachte, die buchen das Gerät gleich aus und bestätigen die Rücksendung und Kündigung. Darum mache ich es nicht mehr, da es keinen Vorteil bringt.
0
2
from
8 hours ago
Über die Sendungsnummer konnnte ich dann das Paket verfolgen.
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
@SPMan
Wie ich mal was im Telekom Shop zurückgegeben hatte, war ein gemieteter Media Receiver 401, haben die nichts anderes gemacht, als was ich hätte machen können. Ich musste es halt nicht dann selber zur Post bringen. Zum Telekom Shop musste man aber fahren. Über die Sendungsnummer konnnte ich dann das Paket verfolgen.
Dachte, die buchen das Gerät gleich aus und bestätigen die Rücksendung und Kündigung. Darum mache ich es nicht mehr, da es keinen Vorteil bringt.
Die Sendungsnummer wäre ja dann die "Quittung".
Aber wie soll man wissen, was der Shop sich dabei gedacht hat?
Oder auf Nachfrage gesagt hat?
0
from
6 hours ago
Dachte, die buchen das Gerät gleich aus und bestätigen die Rücksendung und Kündigung. Darum mache ich es nicht mehr, da es keinen Vorteil bringt.
Weshalb bekommt man eigentlich keine Quittung, wenn man ein Leihgrät (in diesem Fall Schnellstartrouter) vor Ort zurückgeben möchte?
(Telekom-Shop Bielefeld, Bahnhofstr.)
Wir haben jetzt extra Rücksendelabel mitgenommen. Ist ja nicht unser Geld (Porto).
@SPMan
Wie ich mal was im Telekom Shop zurückgegeben hatte, war ein gemieteter Media Receiver 401, haben die nichts anderes gemacht, als was ich hätte machen können. Ich musste es halt nicht dann selber zur Post bringen. Zum Telekom Shop musste man aber fahren. Über die Sendungsnummer konnnte ich dann das Paket verfolgen.
Dachte, die buchen das Gerät gleich aus und bestätigen die Rücksendung und Kündigung. Darum mache ich es nicht mehr, da es keinen Vorteil bringt.
Die meisten Shops sind Franchise, die können nur Verträge buchen,
und selbst in echten Shops braucht es jemanden der die richtige Kennung hat um das Gerät auszubuchen.
Einfacher ist es, sich im Shop den Rücksendeaufkleber + Rücksendeschein ausdrucken zu lassen (gibt ja auch User die keinen Drucker haben),
und dann die Rücksendung in ner Packstation einzulegen
(Alternativ kann man die auch dem DHL-Boten mitgeben, der kann auch einen Einlieferungsbeleg ausdrucken).
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
@SPMan
Man könnte ja auch zuhause selbst eine Quittung mit den Daten des Rückgabe-Gerätes vorbereiten und sich diese im T-Shop mit Datum unterzeichnen und abstempeln lassen.
0
3
from
6 hours ago
Selbst das würde sie nicht machten, wurde zumindest gesagt.
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not.
0
from
6 hours ago
Selbst das würde sie nicht machten, wurde zumindest gesagt.
Selbst das würde sie nicht machten, wurde zumindest gesagt.
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not.
Was genu?
Bitte zitiere auf was Du Dich beziehst, danke.
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not.
Selbst das würde sie nicht machten, wurde zumindest gesagt.
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not.
War es denn wirklich ein Telekom-Shop, oder nur ein Franchise?
Was haben sie denn bei der Frage nach einer Quittung gesagt?
Was ist mit den "Rücksendelabeln", was meint das?
Je genauer Du schriebst was passiert ist um so besser kann man antworten.
0
from
6 hours ago
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not
Selbst das würde sie nicht machten, wurde zumindest gesagt.
Mal davon abgesehen: Warum dieser schlechte Service? Tut ja nicht Not.
Ist ja auch unnötige Arbeit und wirtschaftlich wahrscheinlich aufwendiger/kostenintensiver, als der für die Kunden kostenlose Versand, direkt zum "Verarbeitungsstelle" für Rückgabegeräte.
Irgendwie muss das Gerät ja auch vom T-Shop weiterbefördert und dabei verwaltet werden.
Unlogged in user
from
5 hours ago
Vielleicht habe ich da einfach etwas nicht verstanden, deshalb entschuldige ggf. die Frage: Warum schickst Du das Gerät nicht einfach selbst zurück (wie es grundsätzlich vorgesehen ist)? Zu DHL oder Hermes ist der Weg fast überall recht kurz. (Ich lasse meine Sendungen auch gerne mal von DHL abholen. Das kostet nur EUR 3 oder gar nichts, wenn Du eine Sendung erhältst.) Die Rücksendung ist kostenfrei. Warum muß es dann unbedingt der Shop sein?
10
from
3 hours ago
@falk2010
Du denkst zu klein.
"Kleinvieh macht auch Mist"
0
from
3 hours ago
Du denkst zu klein.
"Kleinvieh macht auch Mist"
@falk2010
Du denkst zu klein.
"Kleinvieh macht auch Mist"
Dann sollen es lassen, schrieb ich doch.
Und das hier bleibt offen:
Wie viele Kunden werden im Schnitt pro Tag in einem Shop ein Gerät zurückgeben?
Schon da fangen die von mir in einem anderen Beitrag erwähnten zusätzlichen Kosten an.
Schon da fangen die von mir in einem anderen Beitrag erwähnten zusätzlichen Kosten an.
Die wären?
Das Blatt Papier?
Die Arbeitszeit?
Stempeltinte?
Wie viele Kunden werden im Schnitt pro Tag in einem Shop ein Gerät zurückgeben?
Nochmal: wenn der Shop Geräte zurücknimmt dann bitte ordentlich.
Wenn das zu teuer ist soll die Telekom klar kommunizieren, dass das nicht möglich ist.
Meinst Du wirklich, die Leutchen die da rumstehen haben so viel zu tun, dass dafür die Zeit fehlt?
0
from
2 hours ago
Meinst Du wirklich, die Leutchen die da rumstehen haben so viel zu tun, dass dafür die Zeit fehlt?
Du denkst zu klein.
"Kleinvieh macht auch Mist"
@falk2010
Du denkst zu klein.
"Kleinvieh macht auch Mist"
Dann sollen es lassen, schrieb ich doch.
Und das hier bleibt offen:
Wie viele Kunden werden im Schnitt pro Tag in einem Shop ein Gerät zurückgeben?
Die wären?
Das Blatt Papier?
Die Arbeitszeit?
Stempeltinte?
Wie viele Kunden werden im Schnitt pro Tag in einem Shop ein Gerät zurückgeben?
Nochmal: wenn der Shop Geräte zurücknimmt dann bitte ordentlich.
Wenn das zu teuer ist soll die Telekom klar kommunizieren, dass das nicht möglich ist.
Meinst Du wirklich, die Leutchen die da rumstehen haben so viel zu tun, dass dafür die Zeit fehlt?
In den wenigen Fällen, in denen ich in ein T-Shop war, musste ich rumstehen, bis eine/r der wenigen Telekom Mitarbeiter Zeit für mich und meine Wunsch hatte.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from