Rückholangebot angenommen und bereut

2 years ago

Liebe Community,

Wir haben unseren DSL Vertrag bei der Telekom (M, 50mbit/s) fristgerecht gekündigt und wurden dann wie so viele mit einem verlockenden rückholangebot zurückgeworben. Wir ließen uns auf ein L Paket mit 100 MBit Leitung ein, da es dort eine rentablere Vergünstigung gegeben hatte als bei der gleichen Verbindung zu bleiben, obwohl wir bis dahin voll und ganz zufrieden mit der 50 MBit Leitung waren. Naja mehr kann ja  ich schaden dachten wir. Den speedport smart 3 haben wir behalten, der Berater meinte diesbezüglich sollte es keine Probleme geben, wenn wir mit dem Router zufrieden sind. 

Seit der Umstellung am 18.3.23 läuft unser Internet garnicht mehr rund. Streaming funktioniert auf dem TV kaum noch, es hängt es ist unscharf etc. Auch videotelefonie klappt nicht mehr ohne Störungen. Insbesondere abends ist es eine Katastrophe. Ich habe eben mit einem Servicemitarbeiter diesbezüglich gesprochen der direkt meinte dass es klar sei, mein Router sei für die 100er Leitung zu veraltet, ich bräuchte den speedport smart 4. Selbstverständlich würde der uns fast das doppelte kosten und eine Vertragsänderung auf XL  also 250 MBit wurde mir unterbreitet. Wie ich dann in einer Mail gesehen habe, wurde der Auftrag sogar schon erteilt. Ich werde ihn selbstverständlich widerrufe , weil ich es nicht einsehen für eine Leitung zu zahlen die ich überhaupt nicht benötige. 

 

Meine Fragen an euch zu dem Thema sind: 

1. Kann es wirklich an meinem Router liegen, dass er mit der 100 MBit Leitung "überfordert" ist? 

2. Gibt es nicht die Möglichkeit zu den aktuellen Konditionen auf 50 MBit zu drosseln, damit es dann wieder läuft wie zuvor? 

 

Ich bin technisch nicht so versiert, aber sehe es nicht ein so viel für etwas zu zahlen, worüber ich nicht aufgeklärt wurde und was ich auch nicht benötige. 50 MBit liefen mit dem speedport 3 reibungslos, sonst wäre ich nicht bei der Telekom geblieben. Erst jetzt bereue ich es ehrlich gesagt sehr. 

 

Ich würde  ich über Erfahrungen und fachkundige Meinungen dazu freuen. 

Danke! 

1380

36

    • 2 years ago

      JuJe2020

      Naja mehr kann ja ich schaden dachten wir.

      Naja mehr kann ja  ich schaden dachten wir.
      JuJe2020
      Naja mehr kann ja  ich schaden dachten wir.

      Doch, je schneller desto empfindlicher gegen Störungen.

      250 würden vermutlich dann gar nicht bei Dir laufen.

       

      JuJe2020

      Kann es wirklich an meinem Router liegen, dass er mit der 100 MBit Leitung "überfordert" ist?

      Kann es wirklich an meinem Router liegen, dass er mit der 100 MBit Leitung "überfordert" ist? 
      JuJe2020
      Kann es wirklich an meinem Router liegen, dass er mit der 100 MBit Leitung "überfordert" ist? 

      Nein, nicht mit dem Speedport3

       

      0

    • 2 years ago

      JuJe2020

      Seit der Umstellung am 18.3.23 läuft unser Internet garnicht mehr rund

      Seit der Umstellung am 18.3.23 läuft unser Internet garnicht mehr rund
      JuJe2020
      Seit der Umstellung am 18.3.23 läuft unser Internet garnicht mehr rund

       

      JuJe2020

      Gibt es nicht die Möglichkeit zu den aktuellen Konditionen auf 50 MBit zu drosseln, damit es dann wieder läuft wie zuvor?

      Gibt es nicht die Möglichkeit zu den aktuellen Konditionen auf 50 MBit zu drosseln, damit es dann wieder läuft wie zuvor? 
      JuJe2020
      Gibt es nicht die Möglichkeit zu den aktuellen Konditionen auf 50 MBit zu drosseln, damit es dann wieder läuft wie zuvor? 

      Nein und die Widerrufsfrist ist abgelaufen 

       

      Mach mal die Online Diagnose 

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @JuJe2020 

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter?

       

       

      0

    • 2 years ago

      @JuJe2020  schrieb:
      Den speedport smart 3 haben wir behalten, der Berater meinte diesbezüglich sollte es keine Probleme geben, wenn wir mit dem Router zufrieden sind. 

      das ist auch völlig korrekt, ein Wechsel auf den Smart 4 würde deshalb nichts bringen, es sei denn der Smart 3 wäre defekt.

      0

    • 2 years ago

      JuJe2020

      [...]

      [...]
      JuJe2020
      [...]

      Ich hatte Jahre lang einen Tarif L mit Router W724V:

      Downstream 116,80 Mbit/s
      Upstream 45,12 Mbit/s

      Nach diesem Router 724 kamen ~7 weitere bis zum Smart 3.

      Der Smart 3 kann sogar SuperVectoring!

      Rein logisch sollte eine Rückführung auf den alten 50er-Tarif die Lösung sein.

       

      24

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @JuJe2020,

       

      ich hab mal nachgesehen und sehe da keinerlei Änderung an den Mietkosten.

      Also kein Grund zur Sorge. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Okay danke! Ist es normal dass bei dem austausxhgerät kein DSL Kabel im mietumfang enthalten ist und ich das vom alten Router nutze? 

      Ich habe bei dem neuen speedport nur einen Netzstecker dabei. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @JuJe2020 

      Das ist korrekt so:
      Beim Austauschgerät ist der Lieferumpfang nur das Gerät + Netzteil...
      Alles Andere an Zubehör (DSL-Kabel, Netzwerk-Kabel...) wird vom Altgerät verwendet und wird auch nicht zurückgesendet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @JuJe2020 

      Bei all dem was hier gechrieben wurde fehlen Infos von Dir, daher die üblichen Fragen.


      Gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des Routers?
      Welche Leitung ist zwischen APL und TAE verlegt?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok, hat sich überschnitte, ich habe danach erst gesehen, dass @Marcel M. schon dran ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Leider haben deine Bemühungen @Marcel2605 bislang nichts gebracht. Tagsüber ging es noch einigermaßen aber gerade jetzt, wie auch an den vergangenen abenden, tut sich garnichts an meinem smart TV, egal welche app. 

      Ich hoffe der Ersatzrouter ist bald da und bringt die Lösung des Problems. 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @JuJe2020,

       

      halte uns auf dem Laufenden, wie es denn dann mit dem Ersatzrouter läuft.

       

      Bis dann,

      Sarah S. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Wir haben heute den neuen Router erhalten. Es ist der speedport smart 4. Ich habe ihn noch nicht ausgetauscht, möchte mich aber noch einmal vergewissern dass ich jetzt nicht für das neuere Modell zahlen muss, da es sich ja um ein austauschgerät handelt? So wurde mir es zumindest von Ihrem Kollegen am Telefon versichert. 

      Weil ich im Onlineshop gesehen habe dass die Miete regulär fast das doppelte beträgt und das möchte ich natürlich nicht zahlen, wenn es alternativ auch einen funktionierenden speedport smart 3 gäbe. 

       

      Vielen Dank schonmal! 

      Answer

      from

      2 years ago


      @JuJe2020  schrieb:

      Wir haben heute den neuen Router erhalten. Es ist der speedport smart 4. Ich habe ihn noch nicht ausgetauscht, möchte mich aber noch einmal vergewissern dass ich jetzt nicht für das neuere Modell zahlen muss, da es sich ja um ein austauschgerät handelt? So wurde mir es zumindest von Ihrem Kollegen am Telefon versichert. 

      Weil ich im Onlineshop gesehen habe dass die Miete regulär fast das doppelte beträgt und das möchte ich natürlich nicht zahlen, wenn es alternativ auch einen funktionierenden speedport smart 3 gäbe. 

       

      Vielen Dank schonmal! 


       

      @Sarah S.

      Zur Info

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1527

    0

    2

    Solved

    4 years ago

    in  

    859

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    554

    0

    3